Breeders Cup - Höchstdotierte amerikanische Pferderennserie

Die
Breeders Cup World Championships oder kurz der
Breeders Cup zählt zu den bedeutendsten und höchstdotierten amerikanischen
Pferderennserien in den USA. Bestehend aus circa
15 Galopprennen wird der Breeders Cup seit 1984 an verschiedenen Rennplätzen abgehalten und findet seit dem Jahr 2006 an zwei aufeinanderfolgenden Renntagen Anfang November immer statt. Insgesamt gibt es beim
Breeders Cup circa
25 Millionen Dollar an Preisgeld zu gewinnen. Damit handelt es sich um eines der höchstdotierten Sportevents der Welt. Im Vergleich zur
Dubai World Cup Night-Serie bewegt sich die amerikanische Pferderennserie in ähnlichen Größenordnungen. Allerdings werden die Gewinnsummen beim
Breeders Cup im Gegensatz zur Dubai World Cup Night-Serie recht gleichmäßig verteilt.
Nachfolgend nun die Liste der Rennplätze, an denen der Breeders Cup bereits ausgetragen wurde:
- 1984: Hollywood Park
- 1985: Aqueduct (Inglewood, Kalifornien)
- 1986: Santa Anita Park (Kalifornien)
- 1987: Hollywood Park
- 1988: Churchill Downs (Louisville, Kentucky)
- 1989: Gulfstream Park (Hallandale Beach, Florida)
- 1990: Belmont Park (Elmont, New York)
- 1991: Churchill Downs
- 1992: Gulfstream Park
- 1993: Santa Anita Park
- 1994: Churchill Downs
- 1995: Belmont Park
- 1996: Woodbine (Toronto, Kanada)
- 1997: Hollywood Park
- 1998: Churchill Downs
- 1999: Gulfstream Park
- 2000: Churchill Downs
- 2001: Belmont Park
- 2002: Arlington Park (Arlington Heights, Illinois, ein Vorort von Chicago)
- 2003: Santa Anita Park
- 2004: Lone Star Park (Grand Prairie, Texas)
- 2005: Belmont Park
- 2006: Churchill Downs
- 2007: Monmouth Park (Oceanport, New Jersey)
- 2008: Santa Anita Park
- 2009: Santa Anita Park
- 2010: Churchill Downs
- 2011: Churchill Downs