Pferdewetten und Pferderennen in England

Über das Jahr verteilt finden auf den meisten Rennkursen Events von unterschiedlich großer Bedeutung statt, dabei gib es einzelne Grade 1-3 Rennen sowie ganze Tage oder sogar Festivals die abgehalten werden. Die Internetseiten der jeweiligen Racecourses informieren umfassend über die einzelnen Events und auch Wikipedia hat in seiner englischsprachigen Präsenz zumindest eine Auflistung für die meisten Kurse bereit. Eine Auflistung der größten Events findet man auch unter www.britishhorseracing.com. Darum sei hier vor allem auf die wirklich großen Events in Großbritannien eingegangen.
Die meisten hier gelisteten Events sind mehrtägige Veranstaltungen, die in einem oder mehreren großen Rennen gipfeln. Hier nun die Zusammenfassung zu den einzelnen Events in GB.
Jump Racing - National Hunt Events in Großbritannien:
November
Cheltenham – the Open
Dieses Event findet klassisch im November statt und symbolisiert faktisch die Eröffnung der Jump Saison. Das Event gliedert sich in 3 Tage, beginnend mit dem Countryside Day, gefolgt vom Paddy Power Gold Cup Day und dem Abschluss, dem Open Sunday. Das Highlight liegt klar auf dem Paddy Power Gold Cup, einem Grade 3 National Hunt Chase Rennen über ca. 2m4.5f, aber auch die anderen Tage sind voll mit guten Rennen und wer die Rennstrecke besucht, bekommt an jedem der Tage ein anderes Theme geboten.
Haydock Park- Northwest Masters Meeting
2 tägiges Festival mit dem Grade 1 Betfair Chase als Higlight. Die besten Distanzläufer geben sich hier Jahr für Jahr die Ehre.
Newbury- Hennessy Winter Festival
Ein 3 tägiges Festival mit dem Höhepunkt am letzten Tag, dem Hennessy Gold Cup Day. Hier finden gleich mehrere große Rennen statt, u.a. der namensgebende Hennessy Gold Cup
Newcastle- Fighting Fifth Hurdle
Ein Grade 1 Hürdenrennen, welches das Highlight des Jahres in Newcastle darstellt, und dementsprechend gut gebucht ist.
Dezember
Sandown Park- Tingle Creek Meeting
Am ersten Samstag im Dezember findet dieses Meeting statt. Das TingleCreek Chase Rennen an diesem Tag gilt als guter Test für alle Teilnehmer, die später in der Saison noch in Cheltenham antreten wollen. Ein guter Platz hier in diesem Grade 1 Rennen hat schon auf öfter den späteren Sieger im Cheltenham Festival hingewiesen.
Ascot- BGC Christmas Long Walk Hurdle Meeting
Der letzte Samstag vor Weihnachten gehört diesem Meeting und ist in Ascot - Der Tag mit den prestigeträchtigsten Rennen in der Jump Saison. Das Ladbroke und das Grade 1 Long Walk Hurdle bieten beide große Preisgelder und spannende Rennen, flankiert von weiteren kleineren, aber nicht minder interessanten Rennen an diesem Tag.
Kempton Park- William Hill Winter Festival
Beginnend am 26.12 findet dieses zweitägige Festival, gesponsert von William Hill, als Höhepunkt der Jumps Season in Kempton statt. Obwohl William Hill mit dem William Hill Christmans Hurdle ein wichtiges Grade 1 Rennen sponsort, ist das unangefochtene Highlight das King George VI Steeplechase – hier trifft sich dann alles, was im Jump Rang und Namen hat. Begleitet wird das Festival von verschiedenen Themenveranstaltungen und kleineren, aber keinesfalls unwichtigen Rennen in Kempton.
Chepstow- Coral Welsh National Day
Das wichtigste National Hunt Meeting in Wales, rund um das Coral Welsh National Rennen. 6 Rennen finden an diesem Tag hier statt und die Gewinner des Coral Welsh National sind in der Vergangenheit immer wieder eine gute Wahl für das Aintree National Festival gewesen.
Januar
Ascot- Victor Chandler Chase Meeting
Das einzige Große Meeting im Januar gesponsert von einem weiteren der großen Buchmacher. Mitte Januar wird hier alles rund um Chase Rennen auf Herz und Nieren getestet und die Gewinner des 2m Chase Highlights (Grade 1 Victor Chandler Chase) an diese Tag sind sichere Kandidaten für das Queen Mother Champion Chase Rennen in Cheltenham im März.
Februar
Ascot- Commercial First Ascot Chase Meeting
Auch der Februar steht im Zeichen des Ascot Rennkurses, denn auch in diesem Monat hält dieser Kurs das einzige große Meeting ab. Als letztes großes Grade 1 Chase Rennen ist das Ascot Chase in diesem Festival die letzte Möglichkeit vor dem großen Cheltenham Festival einen Blick auf die möglichen Teilnehmer und Gewinner im März zu werfen und ein letzter großer Test für Pferd und Jockey. Es ist allerdings nicht das einzige Grade Rennen, sondern auch der Rest des Renntages kann sich durchaus sehen lassen.
März
Cheltenham – Cheltenham Festival
Das Einzige Meeting im März hat es in sich - das Cheltenham Festival ist das größte Jump Meeting in Großbritannien. Jeder der 4 Tage bietet hochklassige Rennunterhaltung mit den prestigeträchtigsten Champion Hurdle, Queen Mother Champion Chase, dem World Hurdle und zu guter Letzt den Cheltenham Gold Cup. Daneben gibt es noch jede Menge Rennen, die alleine schon ein Meeting oder Festival rechtfertigen würden. Der Coral Cup, David Nicholls Mares´Hurdle, Christies Foxhuter Chase usw. Dieses Festival bietet wie kaum ein anderes eine wahre Flut an Spitzenrennen und alles was in GB Rang und Namen im NH hat, wird hier vertreten sein – Sei es Jockey, Trainer, Stable oder Pferd.
April
Aintree- John Smiths Grand National Festival
Nach dem Cheltenham Festival kommt als nächstes gleich das zweite, wirklich große NH Meeting. Dieses Festival erstreckt sich über 3 Tage, wobei auch hier jeder der Tage seine Höhepunkte hat, gipfelnd natürlich im Aintree Grand National (oder auch „The National“)
Ladys Day, Liverpool Day und schließlich der Grand National Day ziehen weltweit die besten Pferde an, um sich hier einen Namen zu machen. Auch hier finden gleich mehrere Grade 1 Rennen während dem Festival statt. Zusammen mit dem Cheltenham Festival ist es das wichtigste Event im Jahr für National Hunt Racing.
Ayr- Coral Scottish National
Das schottische Äquivalent zum Grand National Chase. Leute aus ganz England und Schottland kommen jedes Jahr zu diesem zweitägigen Festival, um sich einige der besten NH Pferde und Jockeys in Großbritannien anzusehen, gipfelnd im Scotish Grand National, welches schon so manchen Star hervorgebracht hat.
Sandown Park- bet365 Gold Cup
Der letzte große Buchmacher im Bunde gibt sich hier die Ehre, um die Jump Season würdevoll für das Jahr zu beenden. Das zweitägige Event bietet als einziges eine Mischung aus Flat und National Hunt Rennen, was den Übergang der Winter in die Sommersaison repräsentieren soll. Immer ein Event mit guter Stimmung, bietet es für die Langstreckenläufer den Bet365 Gold Cup die letzte Möglichkeit in der laufenden Saison noch ein großes Rennen zu bestreitet. Dieses Festival zieht regelmäßig die Stars der aktuellen Saison noch einmal alle zusammen und ist mit den ersten Flat Races der Saison ein wunderbarer Übergang in die Sommersaison.
Die Events im Flat Racing:
Mai
Newmarket - The QIPCO Guineas Festival
Gleich zu Anfang der Saison bietet das Guineas Festival eines der wichtigsten Events im ganzen Jahr für das Flat Racing. Gleich zwei der Classics, die Namensgebenden 1000 und 2000 Guineas Rennen, finden innerhalb dieses zweitägigen Eventst statt. Die 1000 und 2000er Guinea finden seit ca. 200 Jahren statt (seit 1809 und 1814) und sind beschränkt auf 3YO und/oder Fillies, bietet aber nichtsdestotrotz zusammen mit den anderen Events in diesem Festival schon zu Beginn der Saison eines der größten Erlebnisse in der Flat Saison.
Newbury - JLT Lockinge Stakes and Beer Festival
Das Highlight des Festivals ist – neben dem Bier ;) - das JLT Lockinge Stakes Rennen, ein Grade 1 Rennen mit über 100.000 Pfund Preisgeld, welches jedes Jahr die größten Namen im Flat Racing anzieht. Damit startet die Saison des Flat Races gleich mit zwei großen Meetings in die neue Saison.
Juni
Epsom - Derby Festival
Epson Downs präsentiert uns gleich die nächsten zwei Classic Rennen – das „The Oaks'“ sowie das „The Derby“ und ein weiteres Grade 1 Rennen – das Coronation Cup Rennen.
The Oaks wird seit 1779 abgehalten, The Derby seit 1780. Beide haben immense Preisgelder, der 1ste Platz in the Derby war 2011 mit 709.625 Pfund dotiert, der gesamte Preispool betrug 1.250.000 Pfund. Es ist eines der Rennen, die zur Triple Crown hinzugerechnet werden (Das erste Rennen ist das 2000 Guineas, das dritte das St. Leger).
Der Coronation Cup wird noch nicht ganz so lange abgehalten, wie die beiden Classic Rennen - „nur“ seit 1902 – zieht aber auf Grund des Umstandes, dass alle Pferde (Reinblüter) ab 4Yo zugelassen werden, viele der besten Pferde im Flat Bereich an.
Neben den besten Pferden im Flat, zieht dieses Event auch die Prominenz in GB in Scharen an, selbst die Royals lassen sich beim Derby regelmäßig blicken.
Ascot - Royal Ascot
Ein massives, 5 tägiges Festival, welches jede Menge Rennen höchster Qualität bietet.
Der Opening Day bietet bereits 3 Group 1 Rennen (Queen Annes Stakes, Kings Stand Stakes sowie das St Jame´s Palace Stake).
Der zweite Tag featured eines der wichtigsten Rennen des Evenst, das Prince of Wales´s Stakes, mit 400.000 Pfund Preisgeld, sowie zwei Grade 2 Rennen.
Der dritte Tag, Ladys Day, bietet das Group 1 Gold Cup Rennen, der vierte Tag bietet den Coronation Stakes für 3YO Fillies sowie das King Edward VI Stakes (Grade 2), das sogenannte „Ascot Derby“.
Der Climax am fünften Tag ist dann das Golden Jubilee Stakes, ein Grade 1 Rennen, welches das erste Mal 1868 stattfand. International bekannte und geachtete Racer treffen sich hier jedes Jahr, um dieses prestigeträchtige Rennen unter sich auszumachen.
Das King’s Stand Stakes und das Golden Jubilee Stakes bilden zusammen zwei der drei Rennen in GB der Global Sprint Challenge, welche sich derzeit über 9 Rennen (International) erstreckt und mehrfachen Siegern große Boni bietet.
Juli
Sandown - Coral Eclipse Stakes
Zweitägiges Event, welches am Coral Eclipse Day im namensgebenden Rennen seinen Höhepunkt findet, einem Grade 1 400.000 Pfund Rennen, welches immer einen interessanten Mix an Pferden und Styles bringt. Das Highlight der Flat Saison in Sandown.
Newmarket - The July Festival
Neben kulinarischen Darbietungen bietet dieses Festival zwei der wichtigsten Rennen in der Flat Saison – das Grade 1 Etihad Falmouth Stakes und „The Darley July Cup“
Der July Cup ist das dritte Rennen der Global Sprint Challenge in Großbritannien.
Ascot - King George Day
Der Race Tag in Ascot wird von dem King George VI Queen Elizabeth Stakes gekrönt, einem der höchstdotierten Flat Rennen in Europa, mit 1.000.000 Pfund Preisgeld zieht dieses Grade 1 Rennen Champions und kommende Champions aus ganz Europa an.
Goodwood - Glorious Goodwood
Ein fünftägiges Event in Goodwood, welches zum einem von Fashion und Society, zum anderen mit der besten Action in der Flat Season dominiert wird. Unter anderem findet der Sussex Stakes und das Nassau Stakes, beide Group 1 Rennen, während diesem Festival statt.
August
York - Ebor Festival
Das einzige große Event im August bietet dieses viertägige Event. Juddmonte International Day, Ladies Day, Nunthorpe Day sowie Ebor Day bieten jeden Tag ein großes Rennen. Rennen wie das Juddmonte International Stakes, das Darley Yorkshire Oaks, das Coolmore Nunthorpe Stakes (alle Group 1) sowie das Ebor Handciap bieten die Höhepunkte des Festivals, welche von vielen anderen guten Rennen flankiert werden. Auch wenn es das einzige Event im August ist, bietet es jede Menge Action.
September
Haydock - Betfred Sprint Cup
Der Sprint Cup ist das einzige Group 1 Rennen in Haydock, ist aber einer der härtesten Sprinttest und damit immer gut gebucht.
Doncaster - St. Leger Festival
Das viertägige Event bietet nicht nur das St. Leger als drittes Rennen Triple Crown, sondern auch das fünfte und letzte Classic Rennen in der Flat Saison. Während in der Festival Week vor allem neben der Rennstrecke Events stattfinden, findet der Höhepunkt definitiv auf der Rennstrecke statt. Als Group 1 und Classic Rennen bietet es einen großen Preispool sowie jedes Jahr wieder starke Action.
Oktober
Newmarket - Cambridgeshire Meeting
Ein dreitägiges Festival, welches vollgepackt ist mit starken Rennen. Am Eröffnungstag gibt es ein Group 3 Rennen, gefolgt von zwei Group 1 Rennen am zweiten Tag, um dann am Samstag in drei Group 1 und einem Group 2 Rennen zu gipfeln. Wichtige Rennen sind hier das Middle Park Stakes, das Cheveley Park Stakes, Fillies' Mile, Dewhurst Stakes sowie das Sun Chariot Stakes als Group 1 Rennen. Das Group 2 Juddmonte Royal Lodge Stakes komplementiert die ohnehin spitzenmäßigen Rennen bei diesem Festival.
Ascot - British Champions' Day
Wir nähern uns dem Ende der Flat Saison und mit dem Champion Stakes und dem Queen Elizabeth II Stakes stehen uns noch zwei Grade 1 Rennen mit hochklassigen Teilnehmern ins Haus. Mit Preisgeldern über 1.000.000 Pfund (beide!) ziehen diese beiden Flat Events nochmal alles an, was Rang und Namen hat.
Doncaster - Racing Post Trophy Meeting
Das letzte große Event der Flat Saison featured mit dem Racig Post Trophy noch einmal ein Group 1 Rennen, welches nicht nur etablierte Stable anzieht, sondern vor allem 2 Jahre alte Fillies und Colts, die in der nächsten Saison in den Classics für die 3YO antreten können. Eine gute Performance hier lässt schon auf den einen oder anderen Anwärter auf die Plätze in den Classics im nächsten Jahr schließen. Damit fällt der Vorhang für die Flat Saison in GB.
Übersicht aller Pferderennen in GB:
Jump Racing - National Hunt
November
- Cheltenham- The Open
- Haydock Park- Northwest Masters Meeting
- Newbury- Hennessey Winter Festival
- Newcastle- Fighting Fifth Hurdle
Dezember
- Sandown Park- Tingle Creek Meeting
- Ascot- BGC Christmas Long Walk Hurdle Meeting
- Kempton Park- William Hill Winter Festival
- Chepstow- Coral Welsh National
Januar
- Ascot- Victor Chandler Chase Meeting
Februar
- Ascot- Commercial First Ascot Chase Meeting
März
- Cheltenham- Cheltenham Festival
April
- Aintree- John Smiths Grand National Festival
- Ayr- Coral Scottish National
- Sandown Park- bet365 Gold Cup
Die zwei größten Events dabei sind das Cheltenham Festival und das Grand National Festival in Aintree.
Flat Racing
Im Flat Racing gibt es 5 sogenannte Classics, zu dem prestigeträchtigsten gehören, was das Flat Racing in GB zu bieten hat. Dabei handelt es sich um:
- Newmarket- 2000 Guineas Stakes
- Newmarket- 1000 Guineas Stakes
- Epsom- The Oaks
- Epsom- The Derby
- Doncaster- The St. Leger
Hier jetzt alle großen Events der Flat Season in GB als Übersicht:
May
- Newmarket - The QIPCO Guineas Festival
- Newbury - JLT Lockinge Stakes
Juni
- Epsom - Derby Festival
- Ascot - Royal Ascot
Juli
- Sandown - Coral Eclipse Stakes
- Newmarket - The July Festival
- Ascot - King George Day
- Goodwood - Glorious Goodwood
August
September
- Haydock - Betfred Sprint Cup
- Doncaster - St. Leger Festival
Oktober
- Newmarket - Cambridgeshire Meeting
- Ascot - British Champions' Day
- Doncaster - Racing Post Trophy Meeting
Damit stehen 28 Große Events im Jahr an, die uns auch gut verteilt über das Jahr beschäftigt halten.
Top4 Online Buchmacher für Pferdewetten