Royal Ascot zählt zu den berühmtesten europäischen Pferderennen

Das
Royal Ascot oder auch
Ascot genannt zählt zu den traditionsreichsten
britischen Pferderennen. Zum ersten Mal ausgetragen wurde es am 11. August 1711 auf dem
Ascot Racecourse, südlich von Windsor. Die Ursprünge des Rennens gehen auf die Initiative der damaligen Königin Anne zurück. Bis heute steht die Veranstaltung unter den Fittischen des Königshauses.
Das
Royal Ascot Event erstreckt sich über eine ganze Woche und findet in der Regel im Juni statt. Als Highlight des Rennens fungiert der
Ascot Gold Cup. Dieser führt über eine Distanz von 4022m und zählt zu den bedeutendsten
Galopprennen in England. Gerade am Gold Cup Renntag lassen vor allem die Damen den besonderen Charme des Pferderennens wieder aufleben. Dieser Renntag gilt als „
Ladies Day“. Die weiblichen Besucher machen an diesem Tag durch extravagante Hüte auf sich aufmerksam und verleihen dem Ganzen einen besonderen Flair.
Beim
Royal Ascot handelt es sich um ein großes gesellschaftliches Ereignis. Während der Veranstaltung wird jeder Renntag durch den Einzug der Königlichen Familie eröffnet. Natürlich ist nicht nur der Gold Cup ein Highlight während der Rennwoche - Weitere Rennen: Annes Stakes, Kings Stand Stakes, St Jame´s Palace Stake, Golden Jubilee Stakes, Prince of Wales´s Stakes, Coronation Stakes sowie das Golden Jubilee Stakes. Wie Sie unschwer erkennen können wird binnen dieser Woche einiges an Highlights aber vor allem an Abwechslung geboten.
Binnen der
Royal Ascot Rennwoche bieten Ihnen die zahlreichen
Pferdewetten Anbieter ein großes Spektrum an Wettmöglichkeiten an. Es ist in jedem Fall sehr sinnvoll einen
Neukundenbonus eines
Pferdewetten Anbieters zu diesem Zeitpunkt in Anspruch zu nehmen.
Top2 Online Buchmacher für Pferdewetten