Logo von Pferdewetten-Online.info

Dead Heat Rennen bei Pferdewetten


Was passiert, wenn zwei Pferde gleichauf durchs Ziel laufen?

   
Totes Rennen Der Begriff Totes Rennen ist in vielen unterschiedlichen Sportgeschehnissen vertreten. Grundlegend kann jedoch festgestellt werden, dass er seinen Ursprung im Pferdesport hat. Sollte es bei einem Pferderennen zu einem sogenannten Toten Rennen kommen, ist dies für den Sportwetten Fan ein sehr unglücklicher Umstand. Im allgemeinem wird der internationale Begriff „dead heat“ verwendet. Hierbei handelt es sich um die englische Bezeichnung für ein Totes Rennen. Selbst auf deutschen Bahnen hat sich dieser englische Begriff mehr oder weniger eingebürgert.

Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff Totem Rennen? Bei einem Toten Rennen teilen sich zwei Pferde eine Platzierung. Man spricht also genau dann von einem Toten Rennen, wenn zwei Pferde zum direkt identischen Zeitpunkt ins Ziel einlaufen und zwischen diesen beiden Pferde kein feststellbarer Abstand besteht. Dieser Umstand wird auch als Unentschieden bezeichnet. Beide Pferde teilen sich die Platzierung.

Gerade im Pferdewetten Bereich kann dieser Umstand sehr ärgerlich sein. Sollten sich z. B. zwei Pferde den ersten Platz teilen. Das darauffolgende Pferd erhält automatisch den dritten Platz. Der zweite Platz wird somit bei diesem Rennen nicht vergeben. Sollten zwei Pferde dieselbe Platzierung aufweisen und Sie eine Wette auf eines der Pferde platziert haben, so wird Ihr Wetteinsatz halbiert. Dies wirkt sich natürlich negativ auf Ihre Gewinne aus, da nur die Hälfte Ihres ursprünglichen Einsatzes mit der Wettquote multipliziert wird. Aus diesem Grund kann es durchaus vorkommen, dass Sie einen niedrigeren Gewinn, als Ihren ursprünglichen Wetteinsatz, erzielen.