Pferdewetten Strategie für Kombiwetten
Auf Grund hoher
Quoten und der Möglichkeit, auf
Sieg und
Platz wetten zu können, gibt es
Stakingpläne, die sich mit
Kombiwetten beschäftigen. Die Risiken von Kombiwetten sind hinlänglich bekannt – größeres Risiko eines Totalausfalls und höhere Verluste, ausgeglichen durch die Chance auf hohe Gewinne.
Each Way Doppel / Tripple Wetten
Das kombinieren von
Each Way Wetten hat den Vorteil, dass sowohl eine
Wette auf Sieg, als auch eine auf
Platz abgegeben wird. Solange sich die ausgewählten Pferde zu mindestens platzieren, ist ein Gewinn sicher. Gewinnen beide/alle drei, ist der Gewinn meist immens.
Pferd |
Quote Win |
Quote Place |
Kombi 1 |
Kombi 2 |
Auswahl 1 |
5 |
2 |
Win Pferd 1 |
Platz Pferd 1 |
|
|
|
Win Pferd 2 |
Platz Pferd 2 |
Auswahl 2 |
5 |
2 |
Quote: 25 |
Quote: 4 |
Wir gewinnen bei 1€ Einsatz also im Fall von
Kombi 2 genau 3€ (4€ Gewinn – 1€ Stake), bei
Kombi 1 würden wir 24€ Gewinn + 3€ Gewinn aus Kombi 2 bekommen. Wenn sich nur ein Pferd platziert, gewinnen wir nichts, da keine Einzelwetten abgeschlossen werden. Auch werden hier keine
Kombinationen aus Platz und Sieg angespielt!
Bei
William Hill z.B. ist es möglich, eigene
Kombiwetten zu erstellen, in denen auch
Platz + Sieg gewettet werde kann. Diese muss man sich allerdings selber zusammenstellen, man hätte dann 4 Wetten auf 2 ausgewählte Pferde.
Der Vorteil ist, dass man bei einer guten Auswahl schnell viel Gewinn machen kann. Verteilte Gewinner über den gesamten Tag und die gesamte Auswahl können allerdings dazu führen, dass man keinen Gewinn erwirtschaftet, obwohl man mehrere Gewinner am Tag hatte!
Das Ganze kann man natürlich auch als
Dreiwette, alleine oder als Kombination aus 2/3 und einer
Dreierwette spielen.
Treibt man das Ganze zur logischen Spitze, lassen sich alle ausgewählten Pferde an einem Tag in Kombinationen aus zweier, dreier und vielleicht vierer
Wetten aufteilen. Damit dies nicht unwirtschaftlich wird, sollte man allerdings die Zahl der Wetten, die man an einem Tag abgibt, stark einschränken. 5-6 Wetten sind noch machbar, alles darüber artet auf Grund der mannigfaltigen Kombinationsmöglichkeiten zu sehr aus. Hätte man natürlich 7 von 8 Gewinnern an einem Tag, hätte man immensen Gewinn, realistisch betrachtet ist die Chance jedoch zu gering, um hier wirklich Gewinn zu erwirtschaften.
Zieht man diesen Plan in Betracht, sollte man sich zunächst darüber im Klaren sein, wie hoch die eigene
Trefferquote an einem normalen Tag ist. Schafft man regelmäßig 3 aus 4 Pferden am Tag richtig zu tippen, sei es weil sie niedrig quotierte Favoriten sind oder man das Pferd seit längerem beobachtet hat, ist der Profit immens. Schafft man nur 2 oder 1 aus 4, negiert sich der
Gewinn oder fällt gar ganz aus. Spielt man
Außenseiter, sollte man diesen Plan ebenfalls nicht in Betracht ziehen.
Der große Vorteil dieses Plans ist, dass man, sowohl bei
Doppel- als auch bei
Dreifach-Wetten nur sehr wenige Wetten im Monat braucht, um viel Gewinn zu erwirtschaften. Es reichen 3 oder 4 Tage aus, an denen man sicher einige Gewinner auswählen kann, um den Plan zum Erfolg zu führen.
Der Nachteil ist, man braucht diese 3-4 Gewinner an einem einzigen Tag. Hat man pro Tag nur einen Gewinner, bleibt der Gewinn ganz aus, genau wie wenn man nur eine Auswahl an dem Tag hätte.
Each Way Doppelwetten sind als Einzelplan spielbar, Kombinationen aus
Doppel,
Treble etc empfehle ich nur als Zweitplan, um gute Tage völlig auszuschöpfen und aus der Freude an
Kombiwetten. Nicht als ernsthaften
Haupt-Stakingplan!