Retrieval Staking Plan - Berücksichtigt auch die Quoten bei Pferderennen
Da wir schon mal bei kompliziert sind – dieser Plan ist noch ein kleines Stück komplexer, als der
Retierment Staking Plan. Auch dieser Plan arbeitet mit
Target,
Divisor und dem daraus resultierenden
Stake, nimmt aber noch die
Odds hinzu. Während man beim
Retirement Staking Plan je nach Pferd unterschiedlichen Gewinn macht, da die Stakes in keiner Weise die tatsächlichen Odds berücksichtigen, nimmt dieser Plan genau diese, um den Einsatz zu kalkulieren.
Wir setzen also einen bestimmten
Gewinn fest – sagen wir, wir möchten mit einer
Wette 3% unseres aktuellen
Bankrolls gewinnen. Die 3% sind unser Ziel, im Falle eines 100€ Bankrolls also 3€.
Der Divisor ist in diesem Fall die
Quote des Pferdes, sagen wir passender Weise 3/1 (also 4!)
Wir müssen also 1€ setzen, um einen Gewinn von 3€ zu erhalten – damit haben wir auch schon unseren
Stake berechnet. Gewinnt die Wette, haben 103€ - und um noch ein bisschen mehr zu rechnen, nehmen wir nun 3% des aktuellen Bankrolls – 3.09€. Auch hier berechnen wir wieder den Stake mit den Odds unseres Pferdes.
Verliert die
Wette, addieren wir unseren Stake zum Ziel hinzu, genau wie beim
Retierement Staking Plan. Problematisch wird das Ganze nur, wenn man sich dem SP (Startpreis) bedient, und sich die
Quoten zu sehr verändert haben seit der Wettabgabe. In diesem Fall kann es sein, dass das Pferd gewinnt, aber man nicht den Gewinn oder gar die bisherigen Verluste ausgleicht. Hier hilft es z.B. bei
Betfair im Market Place seine Wetten abzugeben.
Beispiel:
Ziel |
Pferd |
Quote |
Divisor |
Ziel |
Stake |
Bank |
6 % |
Pferd 1 |
2/1 |
2 |
6 € |
3 € |
100 € |
6 % |
Pferd 2 |
4/1 |
4 |
9 € |
2,25 € |
97 € |
6 % |
Pferd 3 |
3/1 |
3 |
11,25 € |
3,75 € |
94,75 € |
6 % |
Pferd 4 |
8/1 |
8 |
15 € |
1,88 € |
91 € |
6 % |
Pferd 5 |
5/2 |
2,5 |
16,88 € |
6,75 € |
89,12 € |
6 % |
Pferd 6 |
6/1 |
6 |
23,63 € |
3,94 € |
82,37 € |
6 % |
Pferd 7 |
8/1 |
8 |
27,56 € |
3,45 € |
78,43 € |
6 % |
Pferd 8 |
3/1 |
3 |
31,02 € |
10,33 € |
106 € |
6 % |
Pferd 9 |
7/1 |
7 |
6 € |
1 € |
106 € |
Pferd 8: Hier haben wir unsere Wette endlich getroffen und genau unsere Verluste + das Ziel (6€) gewonnen.
Pferd 9: Unser Stake würde auf Grund der Quote auf unter 1% des Bankrolls fallen, in solchen Fällen wird dann mit dem Mindesteinsatz gespielt – in unserem Beispiel 1% des BR.
Man sieht an dem Beispiel schön, wie sich der Stake immer den aktuellen
Odds anpasst und selbst beim Ziel von fast 30€ verhältnismäßig klein bleibt – dank der hohen Quoten bei Pferdewetten.
Dieser Plan ist umgekehrt aber
nicht geeignet für
Wetten mit kleineren Quoten – alles unter einer 3.0 (2/1) lässt die Einsätze schnell in die Höhe schnellen und einen so relativ leicht Bankrott gehen. Würde man hier z.B. nur reine 2.0 spielen, würde der Stake ähnlich dem
Roulette Plan ansteigen und so nach nur wenigen Wetten zum Bankrott führen.
Bei diesem Plan ist es unerheblich, wann der/die Gewinner kommen – man macht immer den gewünschten Gewinn. Dass macht den Plan weniger anfällig für Pechsträhnen, profitiert aber auch nicht von aufeinanderfolgenden Gewinnern.