Logo von Pferdewetten-Online.info

Pferdewetten Tipps


07.03.2023 – Tokyo – Yasuda Kinen – Preview und Datenanalyse

3. Juni 2023 / phil
Pferderennen International

8:40 Yasuda Kinen (Grade 1)

Distanz: 1m | Alter: (3yo+) | Untergrund: Gut (Turf)

Das Yasuda Kinen ist das Hauptrennen auf der Rennbahn Fuchu am Sonntag, den 4. Juni, und markiert den Abschluss von fünf aufregenden Wochen mit Grade-1-Rennen in Tokyo. Das Meilenrennen ist für Pferde ab 3 Jahren und älter und bildet den Höhepunkt einer Serie spannender Rennen, zu der auch das G1 Yushun Himba (Japanese Oaks) und das G1 Tokyo Yushun (Japanese Derby) gehören.

Das Grade-1 Yasuda Kinen wurde erstmals 1951 ausgetragen und trägt den Namen von Izaemon Yasuda, dem ersten Präsidenten der Japan Racing Association (JRA), der 1958 verstarb. Das Rennen erhielt 1984 den Grade-1-Status und wurde 1993 international eingestuft. Bisherige ausländische Sieger waren Heart Lake (1995), Fairy King Prawn (2000) und Bullish Luck (2006). In diesem Jahr gibt es keine internationalen Herausforderer.

Für das diesjährige Rennen wurden 21 Nennungen abgegeben, darunter Sodashi und Songline, die sich vor Kurzem im Grade-1 Victoria Mile einen erbitterten Kampf geliefert haben. Das Gewicht wurde für 4-jährige und ältere Pferde auf 58 kg festgelegt, während 3-jährige Pferde einen Vorteil mit einem Gewicht von 54 kg erhalten. Stuten haben eine Erlaubnis von 2 kg.

In den letzten 10 Jahren haben nur drei Favoriten gewonnen, während 4-jährige Pferde die dominante Altersgruppe waren und in derselben Zeitspanne fünf Siege erzielten. Die Rekordzeit wurde 2019 von Indy Champ aufgestellt, der das Rennen in 1 Minute und 30,9 Sekunden gewann. Der Gewinner des diesjährigen Rennens erhält eine Gewinnsumme von 180 Millionen JPY (ca. 1,3 Millionen USD) und erhält eine automatische Startberechtigung für das Grade-1 Breeders‘ Cup Mile später in diesem Jahr, falls sich die Verantwortlichen dafür entscheiden.

Einige Rennen, die als Vorbereitung auf das Rennen am Sonntag dienten, waren der Grade-2 Yomiuri Milers Cup im April in Kyoto und der kürzlich stattgefundene Grade-1 Victoria Mile, der vor drei Wochen über die gleiche Distanz wie das diesjährige Rennen stattfand. Die endgültigen Meldungen und die Startboxenauslosung werden später in der Woche bekannt gegeben. Das Grade-1 Yasuda Kinen ist das 11. Rennen am Sonntag in Tokyo und beginnt um 15:40 Uhr Ortszeit.

Schauen wir uns nun einige der Starter des 73. Rennens an:

Sodashi: Die Publikumsliebling und 5-jährige Stute hatte beim letzten Grade-1 Victoria Mile Pech und landete knapp auf dem zweiten Platz. Die Meile ist ihre beste Distanz, und ihre Trainerin Naosuke Sugai äußerte sich zuversichtlich: „Jetzt, da sie älter ist, läuft alles reibungsloser mit ihr, insbesondere das Einladen und Verhalten im Starttor. Beim letzten Rennen lief sie gut und nichts kam ihr außer der Siegerin nahe. Nach dem Rennen hatte sie zum Glück keine Probleme.“ Yuga Kawada wird dieses Mal auf Sodashi reiten, und das Ziel ist ihr vierter JRA Grade-1-Sieg und der erste im Yasuda Kinen.

Songline: Songline tritt erneut gegen Sodashi an und versucht, das Rennen zum zweiten Mal in Folge zu gewinnen, was erst dreimal zuvor in der Geschichte des Rennens gelungen ist (zuletzt Vodka in den Jahren 2008 und 2009). Ihr Trainer Toru Hayashi ist zuversichtlich, dass sie erneut siegen kann. „Sie ist in großartiger Verfassung aus dem Trainingszentrum zurückgekehrt. Jockey Keita Tosaki hat drei Wochen lang mit ihr gearbeitet, bevor sie beim letzten Rennen an den Start ging, und hat sie wirklich gut kennengelernt. Sie ist damals gut gestartet, und es war wirklich eine großartige Leistung, die wir hier hoffentlich wiederholen können“, sagte der Trainer.

Serifos: Der 4-jährige Hengst von Daiwa Major startete zu Beginn des Jahres in Dubai, wo er im Grade-1 Dubai Turf den fünften Platz belegte. Dies wird erst sein zweiter Start in diesem Jahr sein, aber er gewann das Grade-1 Mile Championship im letzten Jahr überzeugend, und die Meile scheint seine ideale Distanz zu sein. Der Assistenztrainer Yuya Katayama sagte: „Nach seiner Rückkehr aus Dubai und der Quarantänezeit im Miki Horseland Park war er auf dem Champion Hills-Gestüt, bevor er am 9. Mai ins Stall zurückkehrte. Nach seiner Auslandsreise scheint er in guter Verfassung zu sein, und es sollte keine Probleme geben, ihn dieses Mal vorzubereiten. Er ist schön entspannt.“ Damian Lane wird wie bei den letzten beiden Starts erneut Serifos reiten.

Jack d’Or: Der kastanienbraune Hengst von Maurice gewann sein letztes Rennen, den Grade-1 Osaka Hai, als ihm Jockey Yutaka Take einen großartigen Ritt lieferte und die 2.000-Meter-Distanz in diesem Rennen bewältigte. Es war Jack d’Ors erster Grade-1-Sieg, und er hat ihn sich verdient, aber es könnte noch mehr kommen. Trainer Kenichi Fujioka kommentierte: „Nach seinem letzten Rennen hatte er eine Pause im Yoshizawa Stable West und kehrte am 25. April ins Trainingszentrum zurück. In den letzten Arbeitseinheiten erreichte er eine Zeit von 50,2 Sekunden und eine Bestzeit von 12 Sekunden auf den letzten 200 Metern, aber er kann immer noch mehr geben.“ Erwartungsgemäß wird Yutaka Take erneut den Ritt übernehmen.

Red Mon Reve: Der 4-jährige Hengst von Lord Kanaloa bescherte seinem Trainer Masayoshi Ebina Anfang Mai seinen ersten Gruppe-Rennsieg im Grade-2 Keio Hai Spring Cup über 1.400 Meter in Tokyo. Mit drei seiner fünf Siege in Tokyo ist er hier kein zu vernachlässigender Kandidat. Assistenztrainer Daisuke Tsumagari sagte: „Beim letzten Rennen lief er gut und sparte alles für seinen starken Schlussspurt. Es war seine erste Teilnahme an dieser Distanz, aber er hatte immer noch viel Kraftreserven im Ziel. Er nimmt jetzt Rennen auf einem höheren Niveau an, und eine Meile ist für ihn einfacher zu laufen.“

Schnell Meister: Das von Kingman gezüchtete deutsche Pferd machte mit seinem Sieg im Grade-1 NHK Mile Cup 2021 auf sich aufmerksam. Obwohl er seitdem nur zwei Siege verbuchen konnte, war einer dieser Siege in seinem letzten Rennen, dem Grade-2 Yomiuri Milers Cup in Kyoto. Trainer Takahisa Tezuka äußerte sich optimistisch über Schnell Meisters Leistung: „Kurz vor dem Ziel in seinem letzten Rennen zeigte er eine gute Tempoverschärfung, was er tun kann, wenn er in Form ist. Er bewegt sich gut und wird von Christophe Lemaire geritten.“ Schnell Meister erreichte beim Yasuda Kinen in den letzten beiden Jahren den zweiten bzw. dritten Platz und ist für die Meile in Tokyo gut geeignet.

Gaia Force: Dies wird erst der zweite Lauf über eine Meile für den 4-jährigen Hengst sein. Beim letzten Mal lief er gut und wurde Zweiter hinter Schnell Meister im Grade-2 Yomiuri Milers Cup. Trainer Haruki Sugiyama ist zuversichtlich und sagte: „Er hat sich auf der Meile in Kyoto gut zurechtgefunden, und es war ein gutes Rennen für ihn. Er kann sich gut an ein hohes Tempo anpassen.“

Champagne Color: Als Überraschungssieger des kürzlichen Grade-1 NHK Mile Cup ist der 3-jährige Hengst von Duramente einer von nur zwei 3-Jährigen, die für das Rennen in dieser Woche nominiert wurden. Trainer Tsuyoshi Tanaka betonte die Stärke des Pferdes: „Er hat eine makellose Bilanz von drei Starts in Tokyo und sollte von nun an bis zum Rennen in guter Verfassung sein.“

Andere erwähnenswerte Kandidaten sind Danon Scorpion, Namur und Meikei Yell. Danon Scorpion wird von Mirco Demuro geritten, während Yutaka Yoshida Meikei Yell reitet. Die endgültige Starterliste und die Startboxen werden später in der Woche bekannt gegeben.

Das Yasuda Kinen verspricht ein spannendes Rennen zu werden, und die Fans werden gespannt sein, wer sich am Ende als Sieger durchsetzen wird – und dafür kann man einen Blick auf die Datenanalyse der letzten Sieger des Yasuda Kinen werfen:

Hier ist eine detailliertere Erläuterung der einzelnen Punkte der Datenanalyse des Yasuda Kinen:

  1. Läufer in äußeren Startpositionen: Über die letzten 10 Jahre hinweg haben Läufer, die in den Startpositionen 5 bis 8 platziert waren, höhere Erfolgsquoten erzielt als diejenigen, die in den Startpositionen 1 bis 4 gestartet sind. Insbesondere Läufer in den Positionen 5 und 7 haben starke Leistungen gezeigt, unabhängig davon, ob sie als Favoriten gehandelt wurden oder nicht. Im Gegensatz dazu waren die Top-3-Platzierungen von Läufern in den Positionen 1 bis 4 meist mit einer Quote von 5 oder höher favorisiert.
  2. Erfolg von Fillies/Stuten: Obwohl sie in geringerer Anzahl vertreten sind, haben Fillies und Stuten starke Erfolgsquoten gezeigt, insbesondere in den letzten fünf Jahren. Sie hatten eine Top-3-Quote von über 50%, was bedeutet, dass mehr als die Hälfte der teilnehmenden Fillies/Stuten eine Platzierung unter den besten drei erreicht hat. In diesem Rennen sollten potenzielle Kandidaten unter den Fillies/Stuten genauer betrachtet werden.
  3. Vorherige Rennerfahrung: Eine interessante Feststellung ist, dass Läufer, die zuvor an einem Grade-1-Rennen teilgenommen haben und dort unter den besten 5 platziert waren, eine leicht höhere Top-3-Quote aufweisen. In den letzten Jahren haben diese Läufer konstant gute Platzierungen erreicht und waren oft unter den besten zwei Finishern. Ebenso haben Läufer, die zuletzt ein ausländisches Grade-1-Rennen gewonnen haben, eine hohe Top-3-Quote von 50% erzielt. Es scheint also von Vorteil zu sein, wenn ein Läufer vor dem Yasuda Kinen bereits in hochkarätigen Rennen erfolgreich war.
  4. Bedeutung des Muttervaters: Die Datenanalyse zeigt, dass Läufer, deren Muttervater Storm Cat ist, in den letzten 10 Jahren gut abgeschnitten haben. Sie haben drei Gewinner hervorgebracht. Auch Nachkommen von Hennessy, Sadler’s Wells und Carnegie haben gute Leistungen gezeigt und mindestens einen Gewinner produziert. Es lohnt sich also, die Abstammung der Läufer zu überprüfen und besonders auf diese Mutterväter zu achten.
  5. Alter und vorherige Leistungen: Die letzten vier Gewinner des Yasuda Kinen waren alle entweder vier- oder fünfjährige Läufer. Es scheint also, dass jüngere Pferde in diesem Rennen erfolgreich waren, während Läufer im Alter von 6 Jahren oder älter weniger erfolgreich waren. Darüber hinaus hatten alle vier Gewinner in den letzten Jahren bereits ein 1.600-1.800m-Rennen auf Gras in Tokyo gewonnen. Dies deutet darauf hin, dass eine solche vorherige Leistung ein gutes Indiz für potenzielle Gewinner sein könnte.

Diese Punkte bieten einen Einblick in die statistischen Trends und Muster des Yasuda Kinen der letzten 10 Jahre.

Natürlich gibt es keine Garantie für den Erfolg einer Wette oder das Abschneiden der Pferde in einem bestimmten Rennen, aber diese Informationen können als nützliche Richtlinien und Hinweise dienen, um die Auswahl möglicher Gewinnerkandidaten einzugrenzen.


Der Tipp basiert auf der persönlichen Meinung des Autors. Es gibt keine Erfolgsgarantie. Bitte wetten Sie mit Verantwortung. 18+

* Alle angegebenen Wettquoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels gültig. Jede Wettquote unterliegt Schwankungen. Bitte überprüfen Sie die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!










pferdewetten-online.info testet und vergleicht laufend alle seriösen Buchmacher für Pferderennen und Pferdewetten Online.
Buchmacher für Pferdewetten | Buchmacher für Pferderennen | Pferderennen Live Streams | Pferderennen Ergebnisse | Pferdewetten Strategien | Pferdewetten Tipps
18+ Wetten Sie mit Verantwortung!