Logo von Pferdewetten-Online.info

Pferdewetten Tipps


Go Bears Go:

Auf dieser Seite finden Sie Artikel zu Go Bears Go:.

09.10.2021 – Newmarket – Darley Dewhurst Stakes – Pick: Native Trail / Straight Answer EW

Pferderennen in England

15:55 Darley Dewhurst Stakes- Gruppe 1 

Distanz: 7f (Row) | Untergrund: Gut | 2yo

Das Dewhurst Stakes steht an und mit ihm die Zweijährigen, um sich schon einmal für die Classics in der nächsten Saison und für die wahrscheinliche Karriere in der Zucht zu empfehlen. Beim Dewhurst dürfen keinerlei Wallache mitmachen, so dass alle, die heute hier mitmachen, womöglich in den nächsten Jahren uns mit ihren Nachkommen beglücken werden. Kein Wunder, dass das Dewhurst jedes Jahr eine Menge Aufmerksamkeit generiert und auch dieses Jahr alle Top Trainer und Syndikate vertreten sind.

Die Favoritenrolle fällt in diesem Jahr Native Trail von Charlie Appelby zu, der große Stücke auf seinen Hengst hält, denn Charlie Appleby gibt zu, dass Native Trail  „derjenige ist, den es zu schlagen gilt“.

Das Godolphin-Hengstfohlen geht am Samstag in drei Starts ungeschlagen ins Dewhurst und versucht, seinen Platz als Nummer eins der Zweijährigen in Europa zu festigen.

Der Sohn von Oasis Dream behauptete sich diesen Titel mit einem nachdrücklichen Dreieinhalb-Längen Sieg über Aidan O’Briens Point Lonsdale in den National Stakes im Curragh letzten Monat – ein Rennen, das Appleby 2019 mit Pinatubo auf seinem Weg zu Ruhm und Ehren im Dewhurst Stakes 2019. Eine Route, die sich durchaus als neue „Go To“ Version für Appelby entwickeln könnte, wenn Native Trail dem Beispiel von Pinatubo folgen sollte

„Native Trail war bis heute fehlerfrei und wir glauben, dass er ein Pferd ist, das sich mit jedem Rennen mental verbessert“, sagte Appleby gegenüber www.godolphin.com über seinen Favoriten der 2000 Guineas.

„Aus rein physischer Sicht hatten wir immer das Gefühl, dass er ein Mann unter Jungen ist, aber er hat sich seit den National Stakes auch mental wieder weiter geschärft. “ „Nach allen bisherigen Leistungen und Hinweisen scheint er derjenige zu sein, den es zu schlagen gilt.“

Native Trail begann seine Karriere in Sandown am 11 Juni 2021 mit einem Maidenrennen über 7 Furlong, welches er gleich einmal mit gut 4 Längen gewinnen konnte. Ein Grund, keine Zeit mit dem Oasis Dream Sohn zu verlieren und sein Trainer Charlie Appelby schickte Native Trail dann auch direkt auf Gruppenebene in das bet365 Superlative Stakes in Newmarket im Juli.

Das 7 Furlong Rennen auf schnellem Untergrund war mit einigen vielversprechenden Konkurrenten besetzt und alles andere als ein Trainingslauf für Native Trail, der sich mit Maskela ein spannendes Duell um den Sieg lieferte und nur sehr knapp den Sieg davontragen konnte. Man sah Native Trail durchaus noch seine Unerfahrenheit an , was aber natürlich auch für seine Konkurrenten galt und mit dem ersten echten Test auf Gruppenebene hinter sich ging es dann  Monate später in das Gruppe 1 Goffs Vincent O’Brien National Stakes, wo er erneut auf einige Aspiranten für den Titel des besten 2yo 2021 traf – so etwas Point Lonsdale, der von Aiden O’Brien trainiert wird und mit zwei sehr souveränen Siegen auf Gruppe 2 und 3 Ebene im Rücken in das Rennen ging.

Allerdings konnte sich Native Trail am Ende ziemlich locker durchsetzen, indem er sich zunächst hinter den Pacesettern einsortiert hatte und von dort aus 400m vor dem Ziel begann, die Führenden langsam unter Druck zu setzen und auf den letzten 100m dann 3 Längen vor das Feld zu ziehen.

Sehr beeindruckender Lauf über 7 Furlong und guten Boden und keiner der Konkurrenten versucht heute wieder sein Glück gegen Native Trail, der damit zu Recht hier als Favorit auflaufen darf.

 

 

Roger Varian ist von Bayside Boy begeistert, seit er dieser im Duell mit dem hoch angesehenen und hoch gehandelten Reach For The Moon triumphiert hat. Die beiden waren im September im Champange Stakes aufeinander getroffen und hatten sich ein spannendes Duell geliefert, bei dem Bayside Boy den Favoriten am Ende dann etwas überraschend mit einem Kopf geschlagen hatte.

„Er ist gut in Form. Wir sind mit seinem Zustand sehr zufrieden. Er hat zu Hause keinen Fuß falsch gesetzt, seit er das Champagne Stakes gewonnen hat“, ließ Roger Varian unlängst verlauten.

„Wir freuen uns sehr darauf, dass er bei einem Rennen wie dem Dewhurst dabei sein wird.“ so der Trainer weiter

„Bayside Boy geht mit einer starken Formlinie ins Rennen. Es ist allerdings ein sehr gutes Rennen. Es wird schwer, den Sieg zu erringen, aber ich könnte nicht zufriedener mit seinem Zustand sein, und wir freuen uns, ihn hier laufen zu lassen. “ .

„Er hat an diesem Tag in Doncaster nichts falsch gemacht. Es war erst sein dritter Start überhaupt. Es zeigte, dass er ein wenig aus dem Duell gelernt hatte, das er mit Andrew Baldings Pferd (Masekela) in Newbury hatte. Er hat sich mit jedem Start verbessert und ich hoffe, dass seine besten Leistungen noch vor ihm liegen.“

Der New Bay Sohn Bayside Moon begann  seine Karriere im Juli in Newbury mit einem Sieg in einem Novice Rennen über 7 Furlong und ging danach direkt auf Listed Eben hoch um auf dem selben Kurs im August im Denford Stakes über gerade 7 Furlong mit Makela zusammen als Favorit zu starten.

Die beiden hatten am Ende auch das Duell um den Sieg für sich, als Bayside Boy 400m vor dem Ziel versuchte, den Front Runner Maskela die Führung abzunehmen, was streckenweise auch gelang, allerdings kämpfte dieser sich zurück und nahm wiederum Bayside Boy die Führung auf den letzten Metern ab um auf der Ziellinie das extrem spannende Rennen mit einem Kopf zu gewinnen.

Im nur mit vier Konkurrenten besetzten Gruppe 2 Champagne Stakes musste Bayside Moon gegen den haushohen Favoriten Reach For The Moon ran, der seine Gruppenrennen zuvor mit mehreren Längen gewonnen hatte. Reach For The Moon übernahm auch gleich die Führung in dem Rennen, auf Grund des kleinen Feldes blieb der Rest aber auch direkt an ihm dran und als es 400m vor dem Ziel zum Schlusssprint ging, war auch Bayside Boy vom hinteren Teil des Feldes an den Pacesetter herangekommen, und die beiden machten sich auf die letzten 200m gemeinsam Kopf an Kopf auf, mit Bayside Moon mit eine Kopf Vorsprung da wo es zählt – direkt auf der Linie.

Mit dem Sieg im Rücken geht es nun gegen Native Trail, der wie Reach For The Moon mit einem dominanten Sieg im Rücken ins Dewhurst get. Das wird sicher spannend, aber Native River erscheint noch stärker als Reach For The Moon zuletzt.

 

Hugo Palmer hat immer viel von Dubawi Legend gehalten und freut sich darauf, ihn auf höchstem Niveau einzusetzen.

Der Newmarket-Trainer hatte keine Gelegenheit, sein Hengstfohlen starten zu lassen, seit er im August bei den Acomb Stakes in York enttäuschte.

Er wurde als 7-4-Favorit für diese Gruppe 3 Rennen auf den Platz gestellt, nachdem er bei seinem Debüt in Doncaster im Juli einen großen Eindruck hinterlassen hatte.

Ich freue mich darauf, ihn hierher zu führen. Wir hatten ein Stop-Start-Zeittraining mit ihm, aber seine Arbeit war sehr gut und ich bin sehr zufrieden mit ihm“, sagte Palmer.

Das Debüt in Doncaster im Juli war sehr sehr beeindruckend keine Frage, in York allerdings danach im Gruppe 3 Tattersalls Acomb Stakes wurde Dubawi Legend ziemlich eingenordet und hatte einfach nicht das Tempo, um die Konkurrenz unter Druck setzten zu können. Das war mit Sicherheit nicht das Beste, was er zu leisten im Stande ist, aber wie gut er wirklich ist, muss er noch zeigen am Ende.

 

O’Brien verlässt sich unterdessen auf Glounthaune, um ihm einen rekordverdächtigen achten Erfolg in dem prestigeträchtigen siebe Furlong Wettbewerb zu bescheren.

Das Kodiac-Hengstfohlen ist das am wenigsten erfahrene der acht Läufer – mit nur einem Lauf auf dem Buckel, mit gerade einmal einem Hals Vorsprung bei seinem Sieg in einem Maidenrennen in Curragh im April.

„Er hat bei seinem Debüt beim Curragh gut gewonnen, aber er ist schon lange nicht mehr gelaufen“, sagte der Ballydoyle-Trainer.

„Er hat an diesem Tag ein starkes Pferd (Castle Star) geschlagen, aber dann hatte er ein kleines Problem, das ihn in seiner Karriere aufgehalten hat.

„Es war nur ein kleiner Rückschlag nach seiner Premiere und es brauchte einfach Zeit.

„Wir sind in letzter Zeit mit ihm zufrieden. Es ist natürlich erst sein zweiter Lauf, aber er scheint in guter Form zu sein.“

Es gibt einen zweiten irischen Eintrag mit dem von Ger Lyons trainierten Straight Answer, der in der Bestätigungsphase am Montag ergänzt wurde.

Der Sohn von Kodiac, im Besitz von Juddmonte Farms ist, hat sich seine große Chance verdient, indem er seine beiden bisherigen Starts gewonnen hat.

Interessanter Weise wird der erst spät hinzugefügte Straight Answer als Hauptkonkurrent zu Native Trail gehandelt – nicht weiter verwunderlich, denn nach seinem eher normalen Sieg bei seinem Maidenrennen in Curragh im August ging es für ihn in Fairyhouse im September in das Ballyhane Blenheim Stakes auf Listed Ebene – welches er als Favorit spielend leicht mit fünf Lägen Vorsprung gewann.

Das heute ist klar eine andere Hausnummer, aber Straight Answer hat Potential und sollte als EW Wette hier auf jeden Fall bedacht werden.

Go Bears Go versucht zum ersten Mal sieben Furlong, nachdem er seine Klasse bisher über sechs Furlong gezeigt hatte, wobei sein Sieg im Railway Stakes in Curragh der bisherige  Höhepunkt war.

Der von Balding ausgebildete Coventry Stakes-Sieger Berkshire Shadow und John und Thady Gosdens Dhabab, der Dritte nach Native Trail in den Superlative Stakes, vervollständigen das Feld. – ich rechne ihnen aber mehr Chancen auf einen Platz als auf den Sieg aus, auch wenn Frankie Dhabab übernimmt.

 


08.08.2021 – Curragh – Keeneland Phoenix Stakes – Pick: Go Bears Go

Pferderennen in Irland

17:10 Keeneland Phoenix Stakes – Gruppe 1

Für 2jährige Pferde  |  Distanz: 1.207 m  |  Preisgeld: 250.000 EURFlachrennen  |  Geläuf: Gras  |  Boden: gut bis weich  |  Platz-Regeln: 3 Plätze @ 1/5 Quote
Das Keenland Phoenix Stakes wird  dieses Jahr klar von David D. Loughnanes Starter dominiert, der als einziger bisher ein Gruppe 2 Rennen für sich entscheiden konnte. Allerdings haben in so einem Rennen natürlich die meisten Teilnehmer gute Chancen sich im Gegensatz zu ihren vorherigen Rennen deutlich zu steigern – es sind schließlich nur Zweijährige hier, die ihre Karriere erst noch vor sich haben.
Go Bears Go: Der Kodi Bear von David Loughnames hat erst drei Rennen bestritten, dabei aber schon erhebliche Erfahrung auf Gruppeneben gesammelt, denn bereits nach seinem ersten Start in Ascot ging es für ihn auf Gruppenebene zum Festival auf dem selben Kurs, dem Royal Ascot Festival, wo er über 1006m im Gruppe 2 Norfolk Stakes startete und auf Anhieb einen sehr guten zweiten Platz erringen konnte. Fast wäre es sogar der zweite Sieg im zweiten Rennen geworden, allerdings zeigte er noch ein wenig seine Unerfahrenheit und driftete auf den letzten 200m nach rechts, nachdem er 200m zuvor die Führung des Feldes übernommen hatte. Das ermöglichte dann Perfect Power noch an Go Bears Go vorbei zu ziehen und sich den Sieg mit einem Kopf Vorsprung zu sichern. Die ersten sieben in diesem Rennen kamen dicht gedrängt ins Ziel und das Norfolk Stakes hatte sich wie jedes Jahr als ein echter Test herausgestellt.
Beim zweiten Versuch auf Gruppenebene ging es in das Gruppe 2 GAIN Railway Stakesin Curragh, über 1200m, und die längere Distanz schien zusammen mit den Erfahrungen aus dem letzten Rennen eine weitere Formsteigerung bei Go Bears Go zu bedingen. An der Taktik selbst wurde nicht viel verändert, Go Bears Go ging früh an die Front und setzte das Tempo auf dem geraden Kurs, setzte sich rechtzeitig ein wenig ab, verteidigte seine führende Position gegen Angreifer wie Castle Star und Masseto und setzte sich auf den letzten 200m zunehmend ab, um einen recht dominanten Sieg zu feiern.
Da er viele der heutigen Konkurrenten bereits getroffen – und geschlagen hat – sollte er auch heute wieder ganz vorne mit dabei ein, und das zu einem soliden Preis – was vermutlich daran liegt, dass er auf weicherem Boden als gewohnt starten wird und Castle Star für seinen Schlusssprint seine Linie wechseln musste.
Castle Star: Der Starspangledbanner Sohn von Trainer J A Stack hat für einen Zweijährigen schon erhebliche Erfahrungen sammeln können . fünf Rennen hat er schon absolviert, und keines davon außerhalb der ersten Zwei beendet.
Seine Karriere begann auf dem Kurs in Cork mit einem zweiten Platz in einem 1000m Maidenrennen, wobei er den Sieg im ersten Versuch nur mit einer Nase verpasste – dabei hatte er auf den letzten 100m die Nase schon einmal vorne gehabt! Allerdings kam It’ll Do My Day noch einmal mit einem weiteren Angriff heran und hatte auf der Linie die sprichtwörtliche Nase voraus. Auch beim zweiten Versuch in einem Maidenrennen klappte es nicht mit dem Sieg, wieder wurde „nur“ der zweite Platz erreicht, der erste Sieg sollte erst ein Rennen später folgen, dafür aber auf deutlich höherem Niveau – nämlich auf Listed Ebene im GAIN First Flier Stakes in Curragh am 2 Mai.
Dort verpasste Castle Star zunächst ein wenig den Start und musste sich im hinteren Bereich des Feldes einsortieren, konnte 400m vor dem Ziel aber langsam Boden gut machen und war 200m vor dem Ziel an den Pacesettern dran, die er auf den letzten 100m locker hinter sich lassen konnte.
Dafür, dass die Taktik in diesem Rennen durch den langsamen Start so überhaupt nicht aufging, war das ein sehr beeindruckendes Rennen gewesen und im GAIN Marble Stakes auf dem selben Kurs nur drei Wochen später holte sich Castle Star auf Gruppe 3 Ebene mit der selben Taktik den nächsten Sieg.
Auch hier hielt er sich zunächst im hinteren Bereich des Feldes, bevor er 400m vor dem Ziel scheinbar mühelos auf die Führenden aufschloss und diese dann auf den letzten 200m locker hinter sich lies. 2 Längen Vorsprung hatte Castle Star am Ende herausgeholt, eine Spitzenleistung die seine Form zu dieser Zeit unterstrich.
Leider gelang es ihm nicht, um Gruppe 2 Norfolk Stakes danach noch einmal einen drauf zu setzen, denn wieder kam er nicht schnell genug aus den Ställen und dieses Mal musste er sich ziemlich mühen, um auf den Führenden Go Bears Go aufzuschließen. Zu allem Überfluss musste er auch noch aus seiner Line nach rechts wechseln um freie Bahn für den Schlusssprint zu bekommen und driftete dann auch noch weiter nach rechts, als Chris Hughes begann, Druck auf ihn auszuüben.
Heute kommt also das erneute Duelle mit Go Bears Go – und das könnte interessant werden, schnelleren Start und etwas bessere Position im Rennen vorausgesetzt  -denn wenn Go Bears Go an der Front wieder sein Ding machen darf, sollte er schwer zu fassen sein.
Dr Zempf: Der Dark Angel Sohn von Ger Lyons hat erst zwei Starts absolviert, sich dabei aber durchaus gut präsentieren können. Einem dominanten Maidensieg in Curragh auf weichem Boden über 1200m folgte ein sehr guter vierter Platz hinter Go Bears Go im Gruppe 2 Norfolk Stakes. Zwar war er dort vier Längen hinter dem Sieger, war nach seinem dominanten Sieg im ersten Rennen aber als Favorit in das Rennen gegangen und lief auf Gruppe 2 Ebene kein schlechtes Rennen – ist aber sicher in der Lage, mit der dort gewonnenen Erfahrung, hier eine gesteigerte Leistung zu zeigen.
Vieles hängt von den Äußerungen und Einschätzungen seines Trainers ab, der viel von dem Hengst hält, und wenn er sich in den den Maßen steigert, wie sein Trainer das suggeriert, dann sollte er hier deutlich gefährlicher für den Favoriten sein als beim letzten Aufeinandtreffen.
Prettiest: Aiden O‘ Brien hat hier mal wieder so ein Stute, die nur darauf wartet, sein erstes Gruppenrennen zu gewinnen, auch wenn die bisherige Form sie maximal auf einem der Plätze ankommen lassen sollte – denn nach dem Sieg in einem Maidenrennen folgten zwei vierte Plätze. Bemerkenswert dabei ist allerdings, dass sie fast die gleiche Form auf schwerem wie auf guten Boden gezeigt hat und schon über 1200 und 1400m gelaufen ist, also augenscheinlich auf die längeren Distanzen schielt.
Im Gruppe 3 Albany Stakes gegen das eigene Geschlecht belegte sie einen vierten Platz knapp 2 Längen hinter der Siegerin und lief ein rundum solides Rennen. Es lief nichts wirklich schief, es reichte am Ende einfach nicht.
 Im Auge behalten für heute!

Pick: Go Bears Go


pferdewetten-online.info testet und vergleicht laufend alle seriösen Buchmacher für Pferderennen und Pferdewetten Online.
Buchmacher für Pferdewetten | Buchmacher für Pferderennen | Pferderennen Live Streams | Pferderennen Ergebnisse | Pferdewetten Strategien | Pferdewetten Tipps
18+ Wetten Sie mit Verantwortung!