Logo von Pferdewetten-Online.info

Pferdewetten Tipps


Horse Betting

Auf dieser Seite finden Sie Artikel zu Horse Betting.

Cheltenham – 18.03.2016 – JCB Triumph Hurdle – Pick: Zubayr

Pferderennen in England

14:30 JCB Triumph Hurdle (Grade 1)

4yo | Distanz: 2m 179y | Untergrund: Gut bis weich

Den Gold Cup Tag und damit den letzten Tag des Festvials in Cheltenham leitet das JCB Triumph Hurdle für die Juveniles ein, und dieses Rennen hat einen durchaus interessanten historischen Hintergrund. 1939 eingeführt, würde das Rennen ursprünglich in Südengland in Surrey abgehalten und hat schon immer viele Starter vom Europäischen Festland angelockt, vor allem aus Frankreich kamen in der Vergangenheit viele Teilnehmer.

Nach seinem Umzug nach Cheltenham 1965 haben die heimischen Starter aber die Oberhand gewonnen und seit der Jahrtausendwende hat Nicky Henderson mir drei Siegen vor Paul Nicholls und Alan King mit je zwei Siegen die Nase vorn, Willie Mullins hat in diesem Rennen ausnahmsweise keine herausragende Bilanz und wird es dieses Jahr mit seinem Startern Footpad, Apple Jade und Let’s Dance wieder keine leichte Aufgabe vor sich.

Zwischen Apple Jade und Footpad liegt von der Form her nicht viel, Apple Jade ist ungeschlagen und konnte sich im Grade 2 Frank Knight Juvenile Hurdle gegen Footpad und Jer’s Girl durchsetzen und einen soliden Sieg einfahren. Seitdem hat sie pausiert, während Footpad noch einen beeindruckenden Sieg im Grade 1 Sprung Juvenile Hurdle einfahren konnte und Jer’s Girl verlor gegen ihn in diesem Rennen doch sehr deutlich und auch der Favorit Ivanovich Gorbatov sowie Stablemate Let’s Dance hatten in diesem Rennen das Nachsehen.

Ivanovich Gorbatov hatte beim Grade 1 Spring Juvenile Hurdle die Unterstützung vom Markt und wird auch in diesem Rennen wieder deutlich bewertet, obwohl sein Maidensieg gegen Let’s Dance im nächsten Rennen nicht weiter zementiert werden konnte und er auch ohne die enge Situation an den letzten Hürde vermutlich verloren hätte. Das er zusätzlich über einige Hürden sehr unsicher aussah, lässt auch Barry Geragthy im Sattel kaum attraktiv wirken. Im Prinzip hat er mit seinen bisherigen Rennen und seiner Zucht Chancen, das Rennen hier zu gewinnen, andere haben ihre Form wesentlich besser gehalten.

Zubayr etwa konnte in seinem Debüt über Hürden im G2 Juvenile Hurdle den eigentlichen Favoriten Gibralfaro und Wolfcatcher locker hinter sich lassen und sieht über den trockenen Untergrund und die gewöhnte Distanz von gut zwei Meilen stark aus in seinem Versuch, ein Grade 1 Festival Rennen im zweiten Rennen über Hürden zu gewinnen.

Sceau Royal ist ein anderer Starter, der seine Form in der für ein Juvenile schon recht langen Karriere souverän halten konnte un 5 aus 9 Rennen gewinnen konnte,  und nur in zwei der restlichen 4 Rennen nicht auf einem Platz landen konnte. Gerade die letzten drei Rennen gegen schwächere Konkurrenz in kleineren Rennen waren beeindruckend, dass er in einem Listed Rennen aber gleich gegen Leoncavallo um eine Nase verlor lässt aber einige Sorgen für einen Sprung auf Grade 1 Niveau, vor allem weil der Konkurrent, der ihn in beiden Duellen mindestetens getestet hätte für fast die dreifache Quote zu haben ist lässt Sceau Royal derzeit als Wette mit wenig Wert erscheinen. Eine EW Wette auf Leoncavallo scheint derzeit durchaus lohnenswert, aber auch  Connetable oder Tommy Silver haben solide Form in ihren Rennen gezeigt und können sich bei ihren nur wenigen bestrittenen Rennen hier deutlich steigern.

Who Dares Wins fegte die Konkurrenz im Grade 2 Summit Juvenile Hurlde beiseite und sein nächstes Rennen, wo er auf schwerem Untergrund über 2m1f kurz vor dem Ziel schwächelte nachdem er früh im Rennen zu viel Energie im Kampf gegen die Kontrolle des Jockey verschwendete, sollte man nicht zu ernst nehmen. Er hatte bis zur 2m Marke noch alle Chancen und fiel danach einfach etwas zu sehr in sich zusammen, der schnellere Untergrund und die kürzere Distanz bei diese Rennen sind aber zu seinem Vorteil und er kann es mit den Favoriten mit Sicherheit aufnehmen, eine Pause seit Ende Januar sollte ihn hier wieder in Topform präsentieren können.

Ich denke das Rennen wird zu einem spannenden Duell zwischen Who Dares Wins, Footpad und Zubayr werden, wobei ich Zubayr mit seinem Sieg in einem Grade 2 Rennen bei seinem Debüt über Hürden höchst beeindruckend fand und er sollte sich für sein zweites Rennen locker steigern können, und allein die Form aus dem letzten Rennen könnte schon für einen Sieg hier ausreichen.

Pick: Zubayr

 


Cheltenham – 17.03.2016 – Trull House Stud Mares‘ Novices‘ Hurdle (Registered As The Dawn Run Mares‘ Novices‘ Hurdle) – Pick: Smart Talk EW

Pferderennen in England

17:50 Trull House Stud Mares‘ Novices‘ Hurdle (Grade 2) (Registered As The Dawn Run Mares‘ Novices‘ Hurdle)

4yo+ | Distanz: 2m 179y | Untergrund: Gut bis weich

Wilie Mullins hat ein Händchen für die Mares und Fillies wie er erst wieder mit Annie Power dieses Jahr gezeigt hat und Limini scheint der nächste Star in seinem Repertoire zu sein, denn auch wenn sie „nur“ ein Grade 3 Rennen in zweiten Versuch gewinnen konnte tat sie das mit 11 Längen komfortablen Vorsprung und ist derzeit noch ungeschlagen über Hürden – was aber auch  für Bloody Mary von Nicky Henderson gilt, die in NHF und über Hürden nur eines ihrer 8 Renen verlor. Sie schaffte es nicht sich im Openbet Novice Hurdle so klar abzusetzen wie Limini, aber sie zog auf schwerem Untergrund doch gut an nach der letzten Hürde und sollte sich in diesem Rennen durchaus durchsetzen können, Erfahrung hat sie zur Genüge und sie hat bewiesener Maßen genug Ausdauer auch für längere Distanzen oder langsameren Untergrund, ob sie den Speed von Limini hat, ist aber noch offen.

Von der Front könnte daher Smart Talk Mullins die Show stehlen, hat sie sich doch im Grade 2 Doncaster Mares Hurdle gegen Lily Waugh und Morning Time durchgesetzt, die beide in Grade Rennen einen guten Eindruck gemacht hatten. Lilly Waugh hatte im OLBG Mares Hurdle natürlich keine Chance bei diesem Festival, dieses Rennen hier ist aber bei weitem nicht so stark besetzt und ein lockerer Sieg in einem Listed Rennen zementieren den Anspruch von Smart Talk auf den Sieg. Der gute Untergrund beim letzten Rennen hat sicher eine Rolle gespielt bei der deutlich gesteigerten Leistung und beide Rennen von der Front haben gezeigt, wie viel Ausdauer Smart Talk hat – und ein Fron-Runner hat in einem solch großen Feld immer einen Vorteil, kommt es meist doch nur zu geringer Beeinträchtigung durch andere Starter.

Tea In Tranival ist eine weitere bereits getestete Starterin und hat zuletzt in einem 2m Listed Rennen gut aufgeräumt und sie gewann seit Juni fünf ihrer sechs Rennen und könnte sich hier noch weiter entwickeln, sie hat auf jeden Fall genug Erfahrung gesammelt um dem Rest gefährlich zu werden und mit dem Sieg gegen Konkurrenten auf 120er Niveau hat sie gezeigt, dass sie nur wenige in diesem Feld fürchten muss.

Chocca Wocca gewann ihr letztes Renne obwohl sie sich nicht wirklich gut in das Rennen fügte und lange viel zu sehr gegen den Jockey ankämpfte, Ausdauer und Kraft sollten also auch für ein Grade Rennen dieses Niveaus reichen, vor allem da sie von den vorgenannten gut 5lb Gewicht erlassen bekommt und sie führt die Liste der noch ungetesteten Stuten an, gefolgt von Robins Reef, die sich auf niedriegerem Niveau in ihrem Maiden und einigen NHF Rennen gut präsentieren konnte.

Ruby Walsh und Willie Mullins sind beide von Limini überzeugt und das Vertrauen in die noch junge Starterin ist durchaus ansteckend, sollte sie so gut sein wie alle denken, hat sie das Rennen in der Tasche, aber nach nur zwei Rennen über Hürden kann der Hype zu früh kommen und zu einer Quote von unter 2 ist schlicht kein Wert in der Quote – Smart Talk hingegen gewann ein Grade 2 Rennen im letzten Rennen und sie entwickelt sich mit jedem Rennen weiter, schneller Untergrund liegt ihr definitiv und ihre taktische Ausrichtung ist für ein großes Rennen mit vielen Startern wie hier durchaus ein Vorteil.

Pick: Smart Talk EW


Cheltenham – 17.03.2016 – Ryanair World Hurdle – Pick: Thistlecrack

Pferderennen in England

15:30 Ryanair World Hurdle (Grade 1)

4yo+ | Distanz: 2m 7f 213y | Untergrund: Gut bis weich

Das World Hurdle ist eines der traditionsreicheren rennen beim Festival und wird bereits seit 1912 abgehalten und hat sich in dieser Zeit zum wichtigsten 3m Rennen im NH Kalender gemausert und stellt damit natürlich auch das Highlight des heutiges Tages da.
Ruby Walsh konnte auf Big Bucks dieses Rennen gleich vier Mal gewinnen und ist damit der Jockey, der dieses Rennen am häufigsten gewinnen konnte und damit auch Paul Nicholls als besten Trainer in diesem Rennen etablieren konnte.

Thistlecrack hat nun aber die exzellente Chance, Collin Tizzard einen ersten Sieg in diesem Rennen zu bescheren, hat er doch bereits 2 Grade 1 Rennen und 2 Grade 2 Rennen in kurzer Abfolge hintereinander gewinnen können, nur unterbrochen von einem knappen zweiten Platz im Grade 1 Irish Daily Mirror Novice Hurdle hinter Killuthag Vic, wo er kurz vor der letzten Hürde nicht genug Platz hatte um sich für seinen Schlussspurt zu positionieren. Heute hat er mit Alpha Des Obeaux, Knockara Beau, Saphir Du Rheu, Cole Harden und Whisper vier Konkurrenten gegen sich, die er in verschiedenen Rennen bereits schlagen konnte und bei keinem der Rennen lief Thistlecrack in die Gefahr, gegen einen dieser Starter zu verlieren. Alpha Des Obeaux hätte ihm vielleicht im Grade 1 Sefton Novice am meisten zu schaffen gemacht, wenn er nicht an der letzten Hürde gestürzt wäre, nachdem er nur eine Länge hinter Thistlecrack war, mit dem Rest des Feldes ein gutes Stück hinter den beiden. Alpha Des Obeaux platzierte danach im Grade 1 Irish Champions Novice Hurdle, dem  Hatton’s Grace Hurdle sowie dem Christmas Hurdle jeweils auf dem zweiten Platz und legte mit Cheekpieces eine persönliche Bestleistung im Galmoy Hurdle ein, wo er At Fishers Cross mit 11 Längen Abstand auf den zweiten Platz schickte. Dieser hat ohnhin keine gute Bilanz gegen Cole Harden oder Saphir Du Rheu und wäre auch ohne die deutliche Niederlage kein offensichtlicher Kandidat für einen Sieg, aber die Art wie Aplha Des Obeaux sich von ihm und dem Rest des Feldes absetzte, war schon sehr beeindruckend und drei Platzierungen in Grade 1 Rennen zuvor positionieren ihn fest als Hauptherausforderer von Thistlecrack.

Cole Harden wäre mit seinem Sieg in diesem Rennen im letzten Jahr im Prinzip ebenfalls ein sicherer Kandidat für den Sieg oder wenigstens einen ausbezahlten Platz, bei seinem Saisondebüt  im November war er aber chancenlos gegen Thistlecrack gewesen und in seinem nachfolgenden Rennen im Relkeel Hurdle auf schwerem Untergrund kam er über 2m4f kaum ins Ziel und verlor auf moderate Konkurrenz fast 20 Längen. Er scheint schlicht nicht in der selben Form wie letztes Jahr beim Festival zu sein, wo er allerdings auch schon als Außenseiter gestartet war. Zwei Außenseitersiege in Folge bei diesem Rennen wären aber sehr ungewöhnlich und es lohnt sich in der Regel auf die Starter zu konzentrieren, die eine gute aktuelle Form besitzen. Leider fällt Saphir Du Rheu da ebenfalls raus, er nach einem soliden und erwarteten Sieg in seinem Saisondebüt gleich zwei Mal übel floppte und an seine Form aus 2014/15 nicht so wirklich anknüpfen kann – im letzten Jahr kam er nach einem Sieg im Cleeve Hurdle hierher und kam als zweiter 3 Längen hinter Cole Harden ins Ziel, ging anschließend im Mildmay Novice Chase als erster über die Ziellinie und pausierte dann, diese Saison will aber schlicht nicht so richtig funktionieren und er müsste schon zur besten Form zurückfinden, um dem Favoriten gefährlich werden zu können. Whisper läuft ebenfalls etwas blutleer diese Saison, nachdem er 2015 Fünfter in diesem Rennen geworden war und 2014 den Coral Cup gewinnen konnte. Er schlug Cole Harden und Un Temps Pour Tout im Grade 1 Liverpool Hurdle 2015 und gewann jenes Rennen auch 2014 vor At Fishers Cross, Thousand Stars und Zakandar, hat also die Klasse um auch in diesem Rennen aufzuräumen, aber mit seiner deutlichen Niederlage gegen Thistlecrack diese Saison und kaum positiven Signalen diese Saison sieht dieses Rennen doch etwas hochgegriffen aus.

Hohe Ziele hat sich nach 3 Siegen in schwächeren Rennen auch Aux Ptits Soins gesteckt, der sich zuletzt knapp in einem Grade 3 Rennen durchsetzen konnte und gut 18lb von Favoriten in einem Handicap bekommen würde. Die Aufgabe sieht deutlich zu schwer aus von gleichen Gewicht und Martello Tower könnte mit seinem Sieg im Albert Barlett letztes Jahr beim Festival und nur recht wenig bestrittenen Rennen seine Ausdauerqualitäten ausspielen und seinen Abstand auf Alpha Des Obeaux  aus dem letzten Rennen deutlich verkürzen.

Es gibt durchaus einige Starter in der Tiefe des Feldes, die mit ihrer Form aus ihren besten Rennen bisher hier das Rennen gewinnen könnten und einige Veteranen treffen auf aufstrebende Newcomer, gestandene Grade 1 Sieger auf Grade 1 Neulinge in guter Form, aber keiner kombiniert Grade 1 Siege mit aktueller guter Form so wie Thistlercrack.

Thistlecrack schlug seine Konkurrenten in den letzten 3 Rennen mit 12, 8 und 6 Längen Abstand und fuhr damit ungefährdete Siege gegen Konkurrenten wie Pitt Zig, Reve De Sivola und Deputy Dan ein, in bester Form über die heutige Distanz und einem sehr gelungenen Vorbereitungsrennen sollte Thistlrecrack in der Lage sein, die anderen Starter auf die Plätze zu verweisen.

Pick: Thistlecrack


Cheltenham – 17.03.2016 – Ryanair Chase (Registered As The Festival Trophy Chase) – Pick: Vautour

Pferderennen in England

15:50 Ryanair Chase (Grade 1) (Registered As The Festival Trophy Chase)

5yo+ | Distanz: 2m 4f 166y| Untergrund: Gut bis weich

Das Rynair Chase, oder eigentlich die Festival Trophy, wurde 2005 zum Festival hinzugefügt, als es um einen vierten Tag erweitert wurde, bereits in 2008 wurde es zu einem Grade 1 Rennen erhoben und Cue Card, Albertas Run und Dynaste gehören zu den Siegern dieses Rennens in den letzten Jahren.

Vautour ist dieses Jahr der Starter, auf den sich faktisch alles konzentrieren wird, hat er doch zum einen die starke Mullins/Walsh Kombination sicher, zum anderen konnte er sich letztes Jahr locker im JLT Novcie Chase durchsetzen, wo er Valseur Lido ohne Chancen auf den dritten Platz schickte. In der Stella Artois 1965 Chase bei seinem Saisondebüt im Herbst musset er aber erstaunlich hart arbeiten, um Pitt Zig von sich fern zu halten und im Grade 1 King George VI Stakes musste er sich dann etwas überraschen Cue Card um einen Kopf geschlagen geben. In diesem Rennen schlug er aber trotzdem noch Vasleur Lido, Smad Place, Don Cossack und Silviniaco Conti, und die kürzere Distanz hier sollte zu einer besseren Leistung bei ihm führen. Dass er ältere und erfahrenere Starter, die dazu noch mehrfach in Grade 1 Rennen erfolgreich waren, trotzdem noch schlagen konnte, gibt Hoffnung für dieses Rennen und faktisch musste er sich ja nur einen Kopf dem Sieger aus diesem Rennen im letzten Jahr geschlagen geben.

Road To Riches und Valseur Lido kommen beide aus dem Besitz von Gigginstown, starten aber für zwei unterschiedliche Trainer, und während Valseur Lido kaum eine Chance haben sollte, Stablemate Vautour zu schlagen, könnte der Starter für Noel Maede durchaus für etwas Druck im Rennen sorgen. Er wurde dritter beim Gold Cup im letzten Jahr und geht hier mit dem 2m5f  Rennen eine Distanz an, wo er komfortabel Bright New Dawn und Felix Yonger im Clonmel Oil Chase schlagen konnte. Er startete zwar meist in etwas längeren Rennen und auch seine beiden Grade 1 Siege 2014 im JNwine Champions Chase und der Lexus Chase wurden über weitere Strecken errungen, aber er hat mehrfach bewiesen, dass die knapp 4000m hier absolut kein Problem für ihn sind und die derzeit hohe Quote macht eine EW Wette auf ihn durchaus interessant.

Smashing ist mit seinen drei Siegen in Folge in seinen letzten Rennen auf einer stark aufsteigender Formkurve und einem ungefährdeten Sieg im Grade 2 Red Mils Chase durchaus eine Alternative für eine EW Wette. Der siebte Platz bei der Arkle im letzten Jahr ist nicht überragend, aber solide und ein fünfter Platz im Coral Cup 2014 zeigt, dass er mit dem Track und dem Festival durchaus umgehen kann, der trockene Untergrund ist aber bei ihm definitiv ein Problem für ihn, da er sich im Matsch in seine letzten drei Rennen deutlich wohl gefühlt hat

Al Ferof war Fünfter in diesem Rennen in 2014 und vierter in der Arkle in 2012, wird aber nicht jünger und scheint immer wieder Probleme mit dem heutigen Niveau gehabt zu haben, seine deutliche Niederlage im Duell mit Vautour im November fundiert dieses Eindruck noch weietr, und auch Taquin Du Seuil, Josses Hil und Village Vic sollten wenig Chancen auf den Sieg haben, wenn man ihre bisherige Leistung zu Grunde legt.

Ich denke Road To Riches hat wesentlich bessere Chancen als sein Quoten suggerieren, aber es ist schwer von Vautour als Pick für den Sieg abzuweichen, vor allen nach seinen guten Leistungen gegen einige ältere Pferde.

Pick: Vautour


Cheltenham – 16.03.2016 – JLT Novices‘ Chase Pick: Outlander (Registered As The Golden Miller Novices‘ Chase) – Pick: Outlander

Pferderennen in England

14:30 JLT Novices‘ Chase (Grade 1) (Registered As The Golden Miller Novices‘ Chase)

5yo+ | Distanz: 2m 3f 198y | Untergrund: Weich bis schwer

Das  JLT Novices‘ Chase begrüßt uns am St. Patricks Day beim Festival, und wir hoffen natürlich, dass uns heute ein wenig das Glück der Iren zu Teil wird. Natürlich gibt es rund um das Festival auf dem Track jede Menge Veranstaltungen und Entertainment, und leider akzeptieren die Buchmacher keine Wette darauf, welche Farbe heute beim Festival wohl beim Publikum vorherrschen wird..

Das relativ junge Rennen hier, welches erst 2011 zum Festival hinzugefügt wurde, hatte in seiner kurzen Geschichte schon Sieger wie Vautour und Sir Des Champs, sie wie ja bekannt ist, eine große Karriere vor sich haben bzw. diese schon längst begonnen haben und auch dieses Jahr schicken die Top Stable einige Starter ins Rennen, die sich in den nächsten Jahren zu wahren Superstars entwickeln könnten.

Bristol De Mai gewann das Scilly Isles Novice Chase 6 Längen vor As De Mee, der keine Chance hatte an den Sieger heranzukommen, und auch Otago Trail hatte im Grade 2 Altcar Novice Chase keine Chancen, an den Sieger heranzukommen und beide solltebn Probleme bekommen, die Plätze hier herumzudrehen, auch wenn Bristol De Mai im letzten Rennen 4lb gutgeschrieben bekommen hat und heute von selben Gewicht wie die Konkurrenz starten muss. Er hat im letzten Rennen über die heutige Distanz auf dem selben Untergrund bewiesen, dass er wesentlich talentierter ist als As De Mee, der bereits in zwei Grade 1 zuvor keine Chance auf den Sieg hatte.

Outlander hingegen startet Willie Mullins und dürfte sich wahrscheinlich über die Unterstützung von Ruby Walsh im Sattel freuen, auch wenn das noch nicht final angekündigt wurde. Outlander ist aber unter den vier verbleibenden Startern für Willie Mullins Stable in diesem Rennen der vielversprechendste und sollte daher die Unterstützung des besten Jockeys bekommen. Die anderen Starter wie Shaneshill, Black Hercules und Pleasant Company sind aber bei weitem nicht schlecht, Black Hercules etwa hätte das Ten Up Novice Chase Grade 2 Rennen vor Noble Endeavor, Pleasant Company und dem Sieger Measureofmydreams gewonnen, wenn er nicht an der letzten Hürde gescheitert wäre. Das 152er Rating sieht also verdient aus und er kann hier durchaus mitspielen, aber Outlander hat mit seiner ungeschlagenen Blanz in Chase Rennen und einem Sieg im Grade 1 Flogas Novice Chase vor Monksland und Pont Alexander die klar bessere Form und sollte die eigenen Stablemates in der Tasche haben. Der langsam trockener werdende Untergrund ist aber ein Grund zu Sorge, hat er doch seine Rennen vor allem auf schwerem Untergrund dominieren können, dafür sah sein Grade 1 Rennen stärker besetzt aus als das von Bristol De Mai

Garde La Victoire von Philip Hobbs hat in seiner kurzen Chase Karriere noch nicht so viel erreicht wie die beiden großen Konkurrenten, ist aber in Chase Rennen bereits erfolgreicher als über Hürden, hat er doch das Grade 2 Novermbers Novice Chase über 2m gewinnen können, allerdings über eine schwächere Konkurrenz als heute. Der Sieg war aber über den Track hier in Cheltenham und er konnte in einem Hürdenrennen vor einem Jahr immerhin Erfahrungen über die heutige Distanz sammeln, dass er seitdem aber maximal 2m gelaufen ist gibt durchaus Grund zur Sorge. Sizing John hat noch eine Nennung hier, wird aber kaum Starten, da er bereits in der Arkle gelaufen ist und das Rennen hier nur zwei Tage später stattfindet. Three Musketeers hat sich etwas glücklich im Berkshire Novice Chase durchgesetzt gehabt und konnte diesen Trick im nächsten Rennen nicht wiederholen, hat aber durchaus Chancen auf einen Platz
Ich denke das Rennen läuft auf Bristol De Mai gegen Outlander hinaus, auch wenn der Markt derzeit Garde La Victoire massiv unterstützt (was vermutlich am Sieg über Bristol De Mai im Oktober lag, wo auch noch mehr Gewicht trug) und ihn von einer Quote im die 9 auf teils 4,5 runtergholt hat. Bristol De Mai schlug Grade 1 Sieger Tea For Two in seinem Grade 1 Sieg, der aber wesentlich besser über die längeren Distanzen ist und bei 2m4f einfach nicht so effektiv ist sowie Bristol De Mai, der in jenem Rennen aber extrem Unerfahren aussah und, nachdem er die Distanz der Rennen auf 2m4f verlängerte, nun ungeschlagen ist. Ich denke aber, Outlander ist trotz des trockenen Untergrundes mit gleich 2 relativ ungefährdeten Grade Siegen marginal besser, wenn auch nur knapp.

Pick: Outlander


pferdewetten-online.info testet und vergleicht laufend alle seriösen Buchmacher für Pferderennen und Pferdewetten Online.
Buchmacher für Pferdewetten | Buchmacher für Pferderennen | Pferderennen Live Streams | Pferderennen Ergebnisse | Pferdewetten Strategien | Pferdewetten Tipps
18+ Wetten Sie mit Verantwortung!