Distanz: 2m4f (2m3f168y) | Alter (5yo+) | Untergrund: Gut bis weich
Das Golden Miller Chase ist mit gerade einmal vier Startern nicht gerade mit vielen Pferden besetzt, was aber an einem der großen Duelle des Cheltenham Festivals 2022 liegt – denn hier treffen die Überlieger Bob Olinger und Galopin Des Champs aufeinander. Das Duell der beiden Giganten hat jeden anderen Mitbewerber von Rang und Namen vertrieben und die beiden werden das Duell des Rennens mit Sicherheit für sich haben!
Bob Olinger: Der Sholokhov Sohn von Henry De Bromhead wurde 2018 vor seinem ersten Start kastriert, gewann dann aber seinen ersten Start in einem PTP Rennen in Irland auch mit beeindruckenden 15 Längen. Das war schon mal ein ziemliches Ausrufezeichen, welches er auf dem Kurs in Gowran Park 111 Tage danach noch einmal wiederholte, obwohl der Untergrund schwer war. 10 Längen holte er auf die bessere Konkurrenz heraus und Bob Olinger hatte zeigen können, dass er zumindest auf dem Flat eine Menge Speed besaß und die Konkurrenz in Irland in die Tasche stecken konnte.
258 Tage später startete er dann erneut in Gowran Park über 2 Meilen und schweren Boden in seinem ersten Hürdenrennen, konnte aber nicht nahtlos an seine Erfolge aus den NHF Rennen anknüpfen und musste sich zunächst mit einem zweiten Platz zufrieden geben, nicht zuletzt, weil er gerade an der letzten Hürde unter Druck einen schlechten Sprung zeigte und Ferny Hollow ziehen lassen musste. Die beiden waren allerdings beim Zieleinlauf auch komplett unter sich und mussten keinen weiteren Konkurrenten fürchten, denn der Rest hatte über 30 Längen Rückstand auf die beiden Sieger und hatte schon eine lange Zeit keine Rolle mehr gespielt. So gesehen klein schlechter Start in die Saison, Ferny Hollow hatte schließlich im Jahr zuvor den Champion Bumper gewinnen können und hat offensichtlich seine Form auch auf die Hürden übertragen können. Der Konkurrent hat bis zum Cheltenham Festival keinen weiteren Start absolviert, im Gegensatz zu Bob Olinger, der im Dezember sein nächstes Maidenrennen locker mit 14 Längen gewinnen konnte und im Januar das Gruppe 1 Lawlor’s Of Naas Novice Hurdle ebenfalls für sich entscheiden konnte.
Rachel Blackmoore griff zwischen den letzten Beiden Hürden deutlich vor dem Hauptkonkurrenten Blue Lord zur Peitsche und trieb ihren Schützling an, während Paul Townend auf Blue Lord noch zuversichtlich aussah und ihn nur mit den Zügeln zu etwas mehr Tempo antrieb, aber das Bild änderte sich komplett nach dem Sprung über die letzte Hürde, den Bob Olinger deutlich schneller absolvierte und immer mehr Tempo aufbaute, während Blue Lord urplötzlich den Anschluss verpasst hatte und nun unter starkem Druck seines Jockey trotzdem nicht mehr aufschließen konnte.
Nach der starken Leistung konnte Bob Olinger beim Cheltenham Festival im Ballymore Novices‘ Hurdle als Favorit auflaufen ud wurde dieser Einschätzung auch gerecht. Zwar begann er das Rennen ein wenig zu energisch und verbrauchte zu viel Kraft bis er einmal ins Rennen fand, von da an gab es aber kein Halten mehr. Bob Olinger verlor zwar an der viertletzten Hürde noch einmal seinen zweiten Platz hinter dem Pacesetter, war aber auch noch nicht voll in Schwung und holte sich die Führung im Cruise Modus zwischen den letzten beiden Hürden und war dann auf und davon als er einmal das „Go“ nach der letzten Hürde bekommen hatte. Gallaird Du Mesnil holte sich den zweite Platz, hatte aber locker 7 Länge Rückstand am Ende.
Nach der Sommerpause startete Bob Olinger im Irish Stallion Farms EBF Beginners Chase und gewann erneut unangefochten, hatte aber einige unsaubere Sprünge in seinem Lauf, lief aber bei seinem zweiten Start in der Saison im Kildare Novice Chase auf Grupep 3 Ebene schon deutlich besser und schlug die hoch gehandelten Capodanno und Gaillard Du Mesnil mit Leichtigkeit.
Gaillard Du Mesnil machte gestern im The Broadway Novices‘ Chase eine gute Figur, Capodanno fiel im selben Rennen mit seinem vierten Platz allerdings etwas zurück – beide taten nicht so viel dafür, die Form von Bob Olinger zu supporten.
Der Superstar Status von Bob Olinger kommt vor allem von seinem Sieg im Ballymore Novices‘ Hurdle beim Cheltenham Festival 2021 – gegen Gailard Du Mesnil. Ihr seht, wo das Problem mit der Form ist
Galopin Des Champs: Der Timos Sohn von Trainer Willie Mullins kommt natürlich wie der Name schon sagt aus Frankreich, hatte da aber nur einen Start und ging danach zum Erfolgstrainer in Irland, für den er im November 2020 das erste Rennen bestritt.
Willie Mullins hielt sich nicht lange mit Maidenrennen oder ähnlichem auf und lies Galopin Des Champs zuerst auf Klasse 4 Ebene in einem Novice Rennen starten und dann in Limerick im Grant Thornton Hurdle, wo er allerdings niemals richtig in Gang kam und das Rennen vorzeitig beenden musste. Generell wurde Galopin Des Champs den Erwartungen in seien Rennen über Hürden nicht so wirklich gerecht, denn auch im Chanelle Pharma Novice Hurdle auf Gruppe 1 Ebene im Februar in Leopardstown lief es nicht für ihn mit einem sechsten Platz hinter Appreciate It und erst mit dem Wechsel auf besseren Untergrund im Martin Pipe Conditional Jockeys‘ Handicap Hurdle und über etwas längere Distanz gelang ihm dann der erhoffte erste Sieg.
Natürlich hätte Mullins ihn auch einfach in einem beliebigen Maidenrennen starten lassen können, aber der Trainer hatte von Anfang an die starken Rennen im Blick und da machte auch der Saisonabschluss im Irish Mirror Novice Hurdle keinen Unterschied. Wie der Leser schon gemerkt hat wurde das Cheltenham Festival 2021 ausgelassen, trotzdem gab es einen Gruppe 1 Sieg über Hürden in der ersten Saison – eben im April im Irish Mirror Novice Hurdle in Punchestown, wo Galopin Des Champs über lange Strecken eine hervorragende Leistung zeigte.
So setzte er sich hinter die Führenden und blieb am Tempo dran, sprang viele der Hindernisse souverän und ging 3 Hürden vor dem Ziel noch absolut am Besten, setzte sich zwischen den beiden letzten Hürden dann weiter ab, übersprang das letzte Hindernis aber schlecht und verlor Momentum, war aber so weit vor dem Feld, dass das auch kein Problem mehr wurde – stattdessen gewann Galopin Des Champs unangefochten mit 12 Längen Vorsprung.
Keine schlechte Bilanz über Hürden, aber seine wahre Bestimmung lag in den Chase Rennen.
Dort startete er etwas verspätet Ende Dezember im Ballymaloe Relish Beginners Chase und gewann wie erwartet seinen Einstand mühelos, um dann das Ladbrokes Novice Chase auf weichem Boden zu gewinnen. Damit hatte er auch in der Chase Disziplin sein erstes Gruppe 1 Rennen gewonnen und kann hier mit breiter Brust in das Duell mit Bob Olinger gehen – beide haben die selben Konkurrenten geschlagen, und zwar ähnlich dominant. Bob Olinger war der viel bessere Hurdler, aber Galopin Des Champs sieht meiner Meinung nach in den Chase Rennen besser aus.
Distanz: 2m (1m7f199y) (Old) | Alter: (5yo+) | Untergrund: Gut
Wie man so schön im Englischen sagt: Das Queen Mother Chase ist packed! Und zwar bis zur Oberkannte mit Stars der Szene. Selten hat man so viele Hochkaräter in einem Rennen, ich meine… Shishkin, Energuemene, Envoi Allen, Chacun Pour Soi... da gelten Pferde wie Nube Negra (Zweiter in diesem Rennen im letzten Jahr!), Put The Kettle On (Titelverteidiger!) und selbst Envoi Allen (Mehrfache Gruppe 1 Sieger, Sieger der Ballymore Novice Hurdle hier 2020, Favorit für das Marsh Novice Chase 2021…) als klare Außenseiter.
Natürlich spielt das Duell zwischen Energuemene und Shishkin aus dem Februar hier eine Rolle – nur eine Länge hat der Abstand zwischen den beiden betragen, und man könnte meinen Energumene hat hier alle Chancen seine Revanche zu bekommen, mit der kürzeren Distanz –
Zurücklehnen, genießen. Mehr gibt es zu diesem Rennen eigentlich nicht zu sagen.
Shishkin: Der Sholokhov Sohn von Trainer Nicky Henderson kommt heute verspätet wieder auf die Rennstrecke zurück, nachdem er zuvor einige Probleme mit seinem Training hatte und die Erwartungen in ihn nicht ganz erfüllen konnte. Eine „Wind OP“ in der Sommerpause tut ihr übriges, um dieses Saisondebüt ganz besonders interessant zu machen.
Er wurde leider schon vor dem ersten Rennen kastriert, sonst wäre seine Stammbaumlinie mit Sicherheit sehr interessant geworden. So jedenfalls machte er 2018 sein Debüt in „Inch“ in Irland, einem Provinzkurs, welcher nur selten Beachtung findet. Shishkin wurde bei seinem ersten Rennen Dritter, also nichts um in Ekstase zu geraten, aber er hatte damit das erste Rennen hinter sich und konnte sich etwas Rennerfahrung erkämpfen.
Danach ging er 242 Tage in die Pause und kam im November des selben Jahres wieder zurück, um in einem weiteren Provinzrennen zu starten, dieses Mal auf dem Kurs in Lingstown. Dieses Rennen gewann Shiskin dann schon locker mit einem schnellen Lauf ab 3out, aber auch nach dem ersten Sieg ging es erst einmal in die nächste Pause, die dieses Mal 111 Tage andauern sollte, aber trotzdem passte noch ein weiterer Start in die laufende Saison. Der Start in Kempton in einem Klasse 5 NHF Rennen über 2 Meilen war Neuland, sowohl weil die Distanz gut eine Meile kürzer war als beim letzten rennen, und die Konkurrenz auf den Hauptkursen ist in der Regel auch stärker, was Shishkin aber nicht davon abhielt, auch bei diesem Rennen einen weiteren lockeren Sieg einzufahren. Er übernahm die Führung und hatte keine Probleme diese Position auch bis zum Ende zu halten. Er hatte Talent, das konnte man schon damals sehen.
In der nächsten Saison ging es dann über Hürde, der nächste Start nach 277 Tagen endete dann aber leider mit einem Schreckmoment, als Sishkin an der zweiten Hürde stürzte. Das bedeutete aber nicht, dass Shishkin über Hürden zu dem Zeitpunkt kein Talent hatte, es war einfach Pech, wie er schon im nächsten Monat, im Januar 2020 zeigen konnte. Dort in Nebwrbury auf schwerem Untergrund gewann er unter Nico De Boinville mit einem Kantersieg, trotz der augenscheinlich widrigen Umstände. Er hielt sich erst hinter den Führenden, sprang groß und weit über die Hürden und schüttelte das Feld dann auf den letzten 200m ab.
Auch beim nächsten Start nur zwei Wochen später über 2m3f auf schnellerem Boden gab sich Shishkin keine Blöße und gewann das Rennen wieder mit einem starken Lauf hinter den Führenden her. 2 Hürden vor dem Ziel beschleunigte er das Tempo und zog zwischen den Hürden frei vor das Feld und nach der letzten Hürde erweiterte er seinen Vorsprung noch auf 11 Längen. Natürlich war die Konkurrenz auch in diesem Rennen nicht immens, aber die Rennen gaben einen Vorgeschmack auf das Können von Shishkin, der sich für das Cheltenham Festival das Sky Bet Supreme Novices‘ Hurdle ausgesucht hatte. Da gab es natürlich eine Menge hochklassige Konkurrenten zu bezwingen, die alle viel viel besser waren als das, was er bisher gegen sich hatte, zudem war der Kurs in Cheltenham ungewohnt für Shishkin, und das Rennen sollte auch zum echten Test für Shishkin werden.
Der musste sich im Mittelfeld halten und wurde einige Male ziemlich in die Zange genommen, was ihn bedeutete, immer mal wieder nach weiter hinten geshuffelt zu werden. Irgendwann reichte es Nico De Boinville und er nahm Shishkin auf die Außenbahn, wo er an der fünftletzten Hürde Glück hatte, den stürzenden Elixir D’ainay zu umgehen und nicht selbst zu Fall gebracht zu werden. Es war der Front Runner Asterion Forlonge der bei den Sprüngen immer wieder für Chaos sorgte, indem er weit nach rechts ausholte und immer wieder mit den anderen neben sich zusammenstieß, an der fünftletzten Hürde eben mit Elixir D’ainay, den er praktisch zu Boden schubste. Shishkin schaffte es, dem Chaos zu entgehen und sich an der letzten Hürde zusammen mit Abracadabras an die Spitze zu setzen. Die beiden lieferten sich ein extrem spannendes Rennen den Hügel in Cheltenham hoch, bei dem Shishkin knapp die Oberhand behalten konnte. Spitzenrennen und ein verdienter Gruppe 1 Erfolg für Shishkin, der danach die Saison auch wegen Corona beenden musste.
Im November kam Shiskin dann in der Chase Disziplin zurück auf die Rennstrecke und bestritt im Kempton Chase sein erstes Rennen und auch dieses Mal gewann Shishkin sein Rennen mit Leichtigkeit, und das gegen Mick Pastor, der immerhin mit einem Rating von 137 aufwarten konnte. Das war ein ziemlich lockeres Rennen für ihn, und auch im Dezember im Wayward Lad Novices Chase auf Gruppe 2 Ebene lies sich Shishkin keine Schwäche anmerken.
Nicht alle seine Sprünge waren perfekt, aber er hatte permanent mit Gumball einen Konkurrenten neben sich, der Druck auf ihn ausübte, aber am Ende nicht die Kraft hatte, das Tempo von Shishkin zwischen den beiden letzten Hürden mitzugehen. Shshkin setzte sich locker ab und ging frei vor dem Feld, was ihn klar auf Linie für seinen nächsten großen Erfolg beim Cheltenham Festival brachte – dort hatte man nicht viel Form um sie mit den Konkurrenten im Vorfeld zu vergleichen, aber die brauchte man auch nicht. Shishkin war klarer Favorit und war ame Dne auch einer der dominantesten Sieger beim Cheltenham Festival 2021. Am drittletzten Hinderniss ging man noch mit zwei anderen Konkurrenten über die Hürde, aber schon zwischen den letzten beiden Hürden war alles klar und Shishkin trottete beim Lauf den Hügel hinauf mit 12 Längen Vorsprung ins Ziel.
Ganz so einfach gelang der Saisonabschluss im Gruppe 1 Doom Maghull Novices Chase zwar nicht, Shishkin gewann aber trotzdem unangefochten mit 3,25 Längen und hätte den Vorsprung auch noch beliebig weiter ausbauen können.
Ganz so sauber wie die vergangene Saison lief die Vorbereitung auf die neue Saison 2021/22 nicht, mehrere Probleme beim Training und fehlende Leistung verzögerten den Einstand in die neue Saison, der dann Ende Dezember im Desert Orchid Chase in Cheltenham gefeiert wurde.
Und auch wenn vielleicht das Training auf das Festival hin nicht ganz so einfach verlaufen war, war der Start in die Saison doch ein weiterer lockerer, beeindruckender Sieg von Shishkin, der der Konkurrenz ab der vorletzten Hürde begann davon zu laufen und sich mit guten Sprüngen über die letzten Hürde über 10 Längen in Führung brachte.
Ich denke, er sah bei dem ersten Rennen nach der OP besser aus als je zuvor und ma wartete mit Spannung auf das vorgezogene Duell mit Energumene im SBK Clarence House Chase in Ascot im Februar – ein Rennen, welches es so eigentlich nicht oft gibt, einen Monat vor dem Cheltenham Festival – in dem in der Regel alles kumuliert. Warum die Trainer entschieden haben, es schon vorher auszufechten bleibt ihr Geheimnis, für die Fans war es jedenfalls ein Geschenk!
Energumene übernahm die Führung wie schon erwartet worden war, Shishkin setzte sich dahinter und hielt Kontakt – allerdings tat er sich mit seiner Tendenz nach links zu springen nicht unbedingt einen Gefallen in diesem Rennen und verlor bis zur letzten Hürde gut zwei Längen auf Energumene, rannte den Konkurrenten aber auf den letzte Metern dann nieder und gewann mit einer Länge -das gibt ihm auch den Vorteil hier und heute den Hügel in Cheltenham rauf, den Shishkin aus seinen Rennen und Siegen im Arkle 2021 oder de Sky Bet Supreme 2020 gut kennt. Für Energumene hingegen ist das der erste Start in Cheltenham!
Energumene: Der Denham Red Sohn von Willie Mullins geht als typischer Vertreter des irischen Erfolgstrainers durch. Seine Karriere begann mit einem kurzen Intermezzo in Frankreich für Sophie Lacey und einem Sieg in einem Maiden PTP Rennen, bevor er zu Mullins wechselte und fast zwei Jahre später seinen nächsten Start in Irland absolvieren sollte.
Der erste Lauf in Navan in einem NHF Rennen war durchaus vielversprechend, auch wenn am Ende „nur“ ein dritter Platz dabei heraus sprang, aber schon kurz darauf nach erneuter kleiner Pause gewann er im Januar 2020 sein erstes Rennen in Irland mit einem kleinen Sprint die letzten 100 Yards entlang, das Feld hatte er unter P.W. Mullins aber schon vorher unter Kontrolle, wie auch bei seinem nächsten Start in Gowran Park im MansionBet Get Paid As A Winner If 2nd In The Supreme Novices‘ At Cheltenham Maiden Hurdle. Obwohl er nicht jedes Hindernis sauber überspringen konnte, gewann Energumene am Ende locker mit 19 Längen und ohne jemals unter Druck zu geraten. Da war schon klar – Mullins hatte mal wieder einen starken Neuzugang in seinem Stall, von dem man noch weiter hören würde
Das nächste Mal von Energumene hörte man allerdings erst nach der Sommer (und Corona) Pause im November 2020, aber das Warten hatte sich gelohnt, denn wieder gewann Energumene das Rennen mit absoluter Leichtigkeit. Dabei hatte er wieder die Disziplin gewechselt und war in seinem ersten Chase Rennen aufgelaufen, aber er machte mit dem Feld kurzen Prozess und übernahm die Führung und sprang die Hindernisse kraftvoll, wenn auch nicht immer total sauber – was er aber auch nicht musste, um am Ende einen 18 Längen Sieg feiern zu können.
Er konnte in seinem eigenen Tempo an der Front laufen, was ihn immer weiterweg vom Feld führte, drei Hürden vor dem Ziel kam Port Stanley unter hohem Druck noch einmal kurz heran, aber Energumene musste das Tempo nicht einmal erhöhen, um zwischen den letzten beiden Hürden sich wieder frei zu schütteln und wieder weiter abzusetzen. Sehr beeindruckend!
Im Januar 2021 hatte er sich ein kleines vier Starter Rennen ausgesucht um sich erneut zu beweisen, denn mit Captain Guinness war auch dem Papier ein echt harter Konkurrent in dem Rennen, der ebenfalls eine aufsteigende Form mit vielen Vorschusslorbeeren hatte. Die beiden machten das Rennen am Ende auch unter sich aus und lieferten sich über die letzten beiden Hürden auch ein beeindruckendes Duell, was aber Energumene nach einigen kurzen Motivationen durch seinen Jockey Paul Towned am Ende doch locker für sich entscheiden konnte. Captain Guinees sah kurzzeitig so aus, als könnte er dagegen halten, musste dann abe doch einsehen, dass Energumene das bessere Pferd war und fiel noch über 8 Längen hinter dem Sieger bis zum Ziel zurück.
Mit dem Arkle Chase für das Cheltenham Festival fest im Blick ging es dann in den irischen Ableger, das Irish Arkle Novice Chase am 06.02.2021. Nach dem letzten Kantersieg ging Energumene allerdings als klarer Favorit in das Rennen und auch wenn schon einige Konkurrenten für das Rennen in Cheltenham im nächsten Monat mit von der Partie waren, gab es wenig Fragen, wer der Favorit für das Rennen war.
Die beiden trafen danach im Irish EBF Mares Hurdle Ende Dezember wieder aufeinander, und
Energumene hatte bereits gezeigt, dass er mit weichem Boden kein Problem hat und wenn überhaupt, könnte es ein Problem sein, dass er immer noch dazu neigt leicht nach rechts über die Hindernisse zu springen.
Energumene übernahm die Führung wie gewohnt, Captain Guinnes war auch wieder mit von der Partie und setzte sich gleich hinter ihn und lies den Favoriten nicht aus den Augen. Das Feld verteilte sich weit über die breite der Bahn, auf der Rückseite der Bahn patzte Captain Guiness aber und wurde aus dem Rennen genommen (oder nahm sich selbst aus dem Rennen), stattdessen kam Fraco De Port und Blackbow heran, um von einer möglichen Schwäche des Favoriten nach der letzten Hürde zu profitieren – aber auch wenn Energumene an der letzten Hürde wieder weit nach rechts sprang, reichten einige Erinnerungen mit der Peitsche von Paul Townend um ihn wieder in die richtige bahn zu bringen und Energumene zog unter einem folgenden Handritt davon um mit zehn Längen zu gewinnen.
Das Cheltenham Festival lies er leider aus und kam erst zwei Monate später in Punchestown wieder zurück auf die Rennstrecke, wo er mit einem Lauf von der Front das Ryanair Novice Chase mit absoluter Leichtigkeit gewinnen konnte.
Starke Leistung, und nach der Sommerpause gab es nun endlich einen Test gegen einen starken Konkurrenten – Notebook. Der erfahrene Starter von HenryDe Bromhead hatte zuvor einen erfolgreichen Einstand in die neue Saison gefeiert und war 2021 in einigen Gruppe 1 Rennen aufs Treppchen gelaufen und hatte 2020 ein Gruppe 1 Rennen gewonnen. Notebook floppte allerdings gegen Energumene und konnte keine Gegenwehr leistet, was in einem weiteren klaren Sieg von Energumene resultierte, aber uns immer noch im unklaren lies – wie gut ist Energumene denn nun wirklich?
Die Antwort sollte das SBK Clarence House Chase im Februar im Duell gegen Superstar Shishkin geben, in dem die beiden eins der wenigen vorgezogenen Duelle der Superstars vor dem Cheltenham Festival austragen sollten.
Energumene übernahm wie so oft die Führung in dem Rennen und setzte ein solides Tempo, sprang gut und sauber die Hindernisse und hatte an der letzten Hürde 2 Längen Vorsprung auf Shishkin herausgeholt, der Konkurrent hatte aber auf den letzten Metern des Rennens noch mehr Gas im Tank und konnte einen ermüdenden Ernegumene ein – und überholen.
Heute also die Revanche – und natürlich hat Energuemene das Potential das Ergebnis herumzudrehen, er kennt allerdings den Kurs nicht und der Hügel am Ende ist nicht ohne…
Envoi Allen: Der Muhtathir Sohn von ehemals Gordon Elliot, und nun Henry De Bromhead hat sich in seiner Karriere lange komplett schadlos gehalten und jedes seiner Rennen gewonnen bevor die Serie mit dem Wechsel zu Henry De Bromhead vor dem Festival 2021 plötzlich riss. Zunächst stürzte er im Marsh Novice Chase, dann beendete er das Dooley Insurance Group Champion Novice Chase nicht und war lahm nach dem Rennen. Zwar erholte er sich nach der Sommerpause ein wenig, ist er aber in der Lage die MAcht von inst wieder zu werden?
Die Karriere von Envoi Allen begann im Februar 2018 auf dem Kurs in Ballinaboola in einem PTP Rennen, welches er gleich einmal mit zehn Längen Vorsprung gewinnen konnte. Er führt das kleine Feld früh an und sprintete 4 Furlong vor dem Ziel den Verfolgern davon. Der Einstand in die Rennszenen war damit mehr als geglückt, Envoi Allen hatte zeigen können, dass er mehr als talentiert ist 301 Tage sollte es dauern, bis wir Envoi Allen wieder sehen sollten, erst dann startete er in Fairyhouse in einem NHF Rennen für die Vierjährigen, und wieder konnte Envoi Allen zeigen, was er kann. Envoi Allen ging das Rennen dieses Mal anders an und blieb zunächst im hinteren Bereich des Feldes und lies sich bis 2f vor dem Ziel Zeit, um seinen Angriff anzusetzen und am Ende wieder locker zu gewinnen.
Mit dem erfolgreichen Saisoneinstieg ging es danach in das Future Champions Flat Race auf Listed Ebene, welches Envoi Allen trotz besserer Konkurrenz als klarer Favorit bestritt und wie erwartet am Ende auch locker gewinnen konnte. Midnight Run war der engste Verfolger auf dem letzten Furlong, allerdings ohne die Chance sich an die Fersen von Envoi Allen zu heften, der mit vier Längen Vorsprung gewann und danach das Gruppe 2 Matheson (C & G) I.N.H. Flat Race in Leopardstown ins Auge fasste.
Das Gruppenrennen war für Envoi Allen ein echter Test, auch wenn auf dem Papier zunächst kein klarer Konkurrent für ihn auszumachen war, allerdings gab es gleich eine ganze Reihe wie Meticulous, Emittered oder Beacon Edge, die nur sehr wiederwillig nachgaben und Envoi Allen musste von Mr J J Codd hart angetrieben werden, um seinen Vorsprung bis zum Ziel halten zu können. Für einen haushohen Favoriten war das ein ziemlich mühseliger Lauf und seine Chancen für das Weatherbys Champion Bumper waren im Vorfeld als nicht mehr ganz so überragend eingeschätzt worden – Envoi Allen startete beim Cheltenham Festival immer noch als Favorit, allerdings saßen ihm andere Starter wie Blue Sari quotentechnisch Eng im Nacken, nachdem dieser zuvor die Konkurrenz in einem wertvollen NHF Rennen deklassiert hatte.
Vor dem Rennen sah Envoi Allen fantastisch auf, stark, groß, kräftig und mehr als bereit im nächsten Jahr die Hindernisse anzugehen, aber vorher war da noch das kleine Problem des Champion Bumpers der vor Envoi Allen bevorstand. In dem Rennen lief Envoi Allen außen im Feld an de Seite der Tribüne, das große Feld war aber ohnehin weit über die Strecke verteilt und dicht gepackt, so hatte Envoi Allen wenigstens freie Bahn und wurde beim Schlussssprint nicht behindert. Den konnte er ansetzten, als Abracardabra an der Front die Kraft ausging und bevor sein härtester Verfolger Blue Sari zur Verfolgung ansetzte, was ihm die notwendige Länge Vorsprung einbrachte, die Envoi Allen bis zum Ziel unter hartem Ritt von J J Codd aufrechterhalten konnte.
Mit dem Erfolg im größten und wichtigsten Bumper ging es in die Winterpause, die Envoi Allen in der Saison 2019/20 mit einem Start im Tayto Group Maiden Hurdle in Down Roayal im November beendete. Dort konnte er wenig überraschend einen weiteren lockeren Sieg feiern und sich danach voll auf das Gruppe 1 Royal Bond Novice Hurdle im Dezember 2019 konzentrieren, in dem er erneut als Favorit gegen seinen alten bekannten Abracadabras rand musste. Der Konkurrent flog an der letzten Hürde heran, erwischte aber nicht den besten Sprung und Envoi Allen konnte nach dem letzten Sprung noch einmal mehr aus sich heraus holen und sich knapp anderthalb Längen absetzten.
Vor dem Festival nahm Envoi Allen dann noch am Gruppe 1 Lawlor’s Of Naas Novice Hurdle teil, welches im Januar 2020 stattfand. Es gab einige alte Bekannte in dem Rennen, aber die meisten hatte Envoi Allen zuvor schon deklassieren können und der Lauf war trotz Gruppe 1 Niveaus mehr Trainingslauf als echte Herausforderung. Besonders hoch sprang Envoi Allen über die Hindernisse meist nicht, dafür waren die Sprünge schnell und nach Aufforderung seines Jockeys Davy Russel schloss er schnell auf den Front Runner Elixir D’ainay auf und setzte sich am Ende souverän ab. Kleiner Wermutstropfen war, dass Envoi Allen eine Weile angetrieben werden musste bevor er sich fast 4 Längen absetzten konnte, dafür war der Sieg aber sehr souverän und er setzte mit seiner Form aus der Saison 19/20 klar das Niveau für das Saisonfinale im Ballymore Novices Hurdle.
Für die Beobachter war das Rennen beim zuschauen spannender, als es am Ende war – was das heißen soll? Nun, das Feld war dicht gepackt und The Big Getaway sah 2 Hindernisse vor dem Ziel noch verdammt stark and er Front aus, wie er dort die Hindernisse anging und kraftvoll voranschritt. Easywork zog neben ihm gleich, während Envoi Allen dahinter nicht ganz so überzeugend aussah und scheinbar einen schweren Tag erwischt hatte. Da sah das Rennen och komplett offen aus. Davy Russel musste zur Peitsche greifen, als Envoi Allen beim Einbiegen in die Zielgerade 4 Längen auf den Front Runner verlor und scheinbar den Anschluss zu verlieren schien. Der Klapps mit der Peitsche schien Envoi Allen aber zu motivieren und er zog noch vor dem letzten Sprung mit den anderen gleich und setzte sich dann beim Run In sogar noch 4 Längen vom Rest ab. Scheinbar hatte Envoi Allen zuvor einfach keine wirklich Lust gehabt zu haben?
Dann kam die Sommerpause und der Wechsel in die Chase Disziplin. Vielleicht hätten wir ihn noch ein paar Mal bewundern dürfen in den Hürdenrennen in der letzten Saison, wenn Corona nicht zugeschlagen hätte und die Saison praktisch von selbst beendet hat.
Der Neu-Chaser von Gordon Elliot hatte zu Beginn des Oktobers einen erfolgreichen Start in die neue Saison feiern können – und damit auch seinen erst Sieg in einem Chase Rennen. Der gelang in dem Beginner Chase erwartungsgemäß recht einfach, aber Envoi Allen legte danach in Fairzhouse im Drinmore Novice Chase auf Gruppe 1 Ebene gleich noch einmal nach.
Weicher Boden, knapp 4023m und auf dem Papier wenig echte Konkurrenz resultieren in einem überzeugenden Sieg von Envoi Allen, der damit immer noch ungeschlagen ist. Envoi Allen übernahm bei schönem Sonnenschein in Fairyhouse die Führung des Feldes und setzte sich mit Assemble gut zwei Längen vor den Rest des Feldes, 7f und 5 Hürden vor dem Ziel wurde dann das Feld etwas dichter gepackt und bis zum Einbiegen in die Zielgerade und 800m vor dem Ziel änderte sich auch nichts daran, Envoi Allen sprang seine Hindernisse sauber und Kraftvoll, aber auch Assemble machte wenig Fehler und sprang an der vorletzten Hürde sogar an Envoi Allen vorbei, aber die Spannung hielt nur kurz an, dann zog Envoi Allen und Jack Kennedy, der nur kurz die Peitsche zeigen musste, locker davon und das Thema war durch.
Sauberer Sieg, und Envoi Allen checkte in der Vorbereitung alle Boxen als er auf dem schweren Boden im Gruppe 3 Sky Bet Killiney Novice Chase einen erneuten lockeren Sieg feiern konnte. Asterion Forlonge, der einzige Konkurrent in diesem Feld, fiel allerdings schon an der ersten Hürde und damit viel zu früh um irgendwas daraus abzuleiten.
Dann kam das Gruppe 1 Marsh Novices‘ Chase beim Cheltenham Festival – ganz klar das Saisonziel für Envoi Allen, der als Haushoher Favorit des Rennens startete und für viele der Wetter und Gambler einer der gesetzten Sieger war – um dann an der vierten Hürde zu stürzen und alle Hoffnungen zu Nichte zu machen – das war viel zu wenig, um zu sehen, wie er sich in dem Rennen über die gesamte Distanz geschlagen hätte und um die Serie von Unglücken zu vervollständigen, beendete er auch das Gruppe 1 Dooley Insurance Group Champion Novice Chase in Punchestown nicht – wo er offensichtlich nach dem Rennen als lahmend deklariert wurde und Rahael Blackmoore ihn nach einigen Sprüngen nach links lieber aus dem Rennen nahm.
Er kam im Oktober mit einem Sieg zurück auf die Rennstrecke und machte einen sehr guten Eindruck im Join Racing TV Chase als er das eher schwache Feld mit einer Art Kantersieg in die Schranken weisen konnte, wurde dann aber über 2m4f im John Durkan Memorial Punchestown Chase aber klar geschlagen und hatte gegen Ende des Rennens keine Kraft mehr übrig und fiel noch bis auf den sechsten Platz zurück, nachdem er zunächst noch den Anschluss an die Führenden gehalten hatte.
Und auch für den Sieg im Gruppe 2 Paddy’s Rewards Club Chase in Leopardstown Ende Dezember musste er hart arbeiten, obwohl nur zwei Gegner in dem Rennen präsent waren.
Allerdings hatte er seitdem eine OP an der Windröhre – wer weiß, wie viel das ausmachen kann?
Chacun Pour Soi: Der Policy Maker Sohn von Trainer Willie Mullins ist gemessen an seinem Alter immer noch nicht allzu viele Rennen gelaufen, hat aber schon einige Ausrufezeichen setzten können, läuft gefühlt aber immer noch unter seinen Möglichkeiten und wir warten auf den Einschlag beim Cheltenham Festival – da ist die Zeit, die ihm bisher immer entkommen ist. Sein Saisondebüt 2021/22 war das schlechteste Rennen von ihm seid langem, von daher kann man hier von einer gesteigerten Leistung ausgehen. Zusammen mit dem einfacherem Niveau des Rennens gehe ich davon aus, dass er hier seiner Favoritenrolle gerecht werden wird.
Seine Karriere begann im Jahr 2015 noch recht ruhig in Frankreich, wo so viele spätere Stars von Willie Mullins ihre Karriere begannen. Er startete zunächst bis in das Jahr 2016 auf dem Festland in Europa und nahm an einigen Black Type Rennen auf dem Flat teil, bevor er zu Willie Mullins wechselte – allerdings musste man sich bis zu seinem ersten Start lange gedulden, denn Mullins lies ihn erst vier Jahre später in Naas im März 2019 das erste Mal auflaufen!
Vier Jahre Training unter dem Champion Trainer hatten sich aber augenscheinlich ausgezahlt, denn Chacun Pour Soi ging nach dem ersten Sieg in seinem Beginners Chase (mit 31 Längen!!) weiter und gewann im Mai 2019 das Gruppe 1 Ryanair Novice Chase gegen Defi Du Seuil! Das war ein ziemliches Ausrufezeichen, welches man auch einem Schützling von Willie Mullins nicht ohne weiteres bei seinem gerade einmal zweiten Start zugetraut hatte, aber das Warten hatte sich offensichtlich gelohnt und Chacun Pour Soi konnte noch in seiner ersten Saison seinen ersten Gruppe 1 Sieg über 3219m sichern, und das gegen absolute Top Konkurrenz!
Damit konnte er zufrieden in die Sommerpause gehen, die mit einem Start im Paddys Rewards Club Chase auf Gruppe 1 Ebene im Dezember 2019 beendet wurde. Das 3420m Rennen hätte eigentlich ein lockerer Einstieg für Chacun Pour Soi werden sollen, allerdings schien er die Auswirkungen der langen Pause noch zu fühlen, denn A Plus Tard, der das Feld über die Distanz geführt hatte, lies sich nicht so einfach abschütteln und unter einem harten Ritt von Rachel Blackmoore schaffte der Schützling von Henry De Bromhead es, sich auf der Zielgeraden noch mit fast vier Längen von Chacun Pour Soi abzusetzen, der zunehmend müde wurde.
Chacun Pour Soi machte allerdings beim nächsten Start im Februar im Gruppe 1 Dublin Chase alles wieder gut, als er seinen Stallgefährten Min um ebenfalls gut vier Längen schlagen konnte. Dieses Mal sah er während des Rennens absolut fit aus und lies Min keine Chance, sich vor der letzten Hürde noch an seine Hufe zu hängen. Mit dem dominanten Sieg über einen der Favoriten des Festivals haben wir dem Start von Chacun Pour Soi natürlich entgegengefiebert, aber leider verpasste er das Festival und machte erst wieder im Dezember 2020 seinen nächsten Start.
Das Hill Way Chase gewann er ohne sich wirklich anstrengen zu müssen, dass seine beiden Verfolger Cash Back und Djingle an der letzten Hürde stürzten machte da kaum noch einen Unterschied. Danach kam das Paddy Power Rewards Chase auf Gruppe 1 Ebene, ein Rennen nach dem Boxing Day im Dezember 2020.
Bei dem Rewards Chase kamen einige interessante Gegner zusammen, hatte doch das Wetter Anfang Januar/Ende Dezember einige Alternativen gecancelt und so war das Rennen gut besetz. Das Wetter an dem Tag des Rennens war für den tiefen Winter blendend und jedes der Pferde fand über die 3420m ideale Bedingungen vor, um zu zeigen, was sie so können und in welcher Form sie sind
Am Ende gewann Chacun Pour Soi das Rennen mit Leichtigkeit, zog er das Feld vor dem Einbiegen in die Zielgerade doch locker auseinander und konnte unter einem lockerenTrab mit sechs Längen Vorsprung in das Ziel einlaufen. Keiner der Gegner hatte eine Chance an ihm dran zu bleiben, Notebook hatte verzweifelt die Verfolgung aufgenommen, aber keine Chance an ihm dran zu bleiben und auch beim nachfolgenden Dublin Chase lief das Rennen gegen fast die gleiche Konkurrenz auf das selbe Ergebnis hinaus.
Notebook setzte das Tempo und Fakir D’oudaries liefen vor dem Favoriten her, Chacun Pour Soi lief aber souverän und selbstbewusst auf und als das Tempo von dem Favoriten vor der letzten Hürde erhöht wurde, war er auch schon auf und davon – nun drei Rennen in Folge nicht nur ungeschlagen, sondern fast schon furchteinflößen dominant unterwegs, ging es dann zum Cheltenham Festival, zum Betway Queen Mother Champion Chase, welches er natürlich als Favorit antreten dürfte – allerdings dann seine Fans etwas enttäuschte.
Bis zur Schlussphase des Rennens lief es eigentlich nicht schlecht für ihn, der Untergrund war vielleicht ein wenig schneller als ihm lieb gewesen sein mag, aber alles in allem war Chacun Pour Soi an der drittletzten Hürde vorne mit dabei und prouzierte einen sehr guten Sprung über dieses Hindernis. Danach ging es allerdings schnell bergab mit der Form, er driftete auf dem Weg zum vorletzten Sprung über den Track und behinderte das nachfolgende Feld schwer, schaffte es aber sich die Führung vor der letzten Hürde zu sichern, hatte dann aber keine Kraft mehr den Hügel hinauf und gab noch zwei Plätze ab.
Zurück in Irland im April über etwas weicheren Boden im Punchestown William Hill Champion Chase gewann Chacun Pour Soi dann wieder unangefochten gegen Allaho, dieses Mal sah der Schlusssprint von Chacun Pour Soi extrem stark aus und er holte gerade auf den letzten Metern die notwendigen Längen auf die Konkurrenz heraus.
Das Saisondebüt gegen den heutigen Konkurrenten Greaneteen im Betfair Tingle Creek Chase war ein kompletter Flop, den man Chacun Pour Soi aber verzeihen kann, denn beim nächsten Aufeinandertreffen im Ladbrokes Dublin Chase im Feburar schlug er den Konkurrenten mit Leichtigkeit und setzet sich von seinen Verfolgern mit gut und gerne 12 Längen ab – klar, das ist nicht die heutige Konkurrenz gewesen, aber der Sieg ging leicht von der Hand und man darf nicht vergessen, dass letztes Jahr nicht viel zum Sieg in diesem Rennen gefehlt hat!
Distanz: 3m½f (3m80y) (Old) Alter: (5yo+) Untergrund /Going: Good
Bravemansgame hat sich in den Chase Rennen noch keine einzige Blöße gegeben und vier seiner vier Sarts gewonnen. Der letzte in Newbury war mehr ein Trainingslauf, aber der Sieg über Ahoy Senor in Kempton war beeindruckend gewesen. Alle Chancen auf den Sieg heute!
Bravemansgame: Der Paul Nicholls Sohn trainierte Brave Mansonnien Sohn begann seine Karriere in Frankreich, wurde schon vor dem ersten Rennen kastriert und bekam nach seinen ersten drei eher mittelmäßigen Rennen auch noch eine Operation an der Windröhre spendiert – was offensichtlich den nötigen Schub gab, denn nach der Pause über den Sommer 2020 von insgesamt 294 Tagen kam Bravemansgame mit gleich drei Siegen in Folge zurück auf die Rennstrecke.
Der erste Sieg in Exeter war mit 11 Langen immens dominant, aber auch der nächste in Newbury über 4131m war ein lockerer Sieg für ihn so dass er im Gruppe 1 Challow Novices‘ Hurdle danach im Dezemebr 2020 als Favorit auflaufen konnte – allerdings zusammen mit Star Gate, der sich diese Position mit einem Sieg in einem Gruppe 2 Rennen zuvor gesichert hatte. Allerdings konnte er Bravemansgame in diesem 4131m Rennen nicht das Wasser reichen und verlor auf den letzten Metern noch 10 Längen auf den Sieger. Bravemansgame führte das Feld über die Distanz und konnte das Tempo in den wichtigen Sektionen weiter anziehen, um dann klar vor das Feld zu ziehen und sich mit diesem Sieg für das große Rennen beim Cheltenham Festival, dem Ballymore Novices Hurdle zu empfehlen.
Zwar waren dort Bob Olinger und Gallard Du Mesnil als stärker eingeschätzt worden, nachdem sie die besseren Rennen im Vorfeld gewinnen konnten, aber Bravemansgame hatte seine Fans und Follower – konnte aber den beiden Konkurrenten im Rennen selbst dann leider nicht ganz das Wasser reichen und konnte seine Führung an der vorletzten Hürde nicht mehr verteidigen, als Bob Ollinger sich rechts neben ihm nach vorne zu schieben begann und unter Rachael Blackmore noch viel lockerer lief als der Pacemaker Bravemansgame. Bob Olinger zog davon und Gaillard Du Mesnil sprang sich an der letzten Hürde noch an Bravemansgame vorbei und holte sich den zweiten Platz, während Bravemansgame an dem Hügel zum Ziel hoch die Luft zunehmend ausging und er nur knapp den dritten Platz noch halten konnte.
Im April trat er dann gegen den heutigen Konkurrenten Ahoy Senor Sefton Novices‘ Hurdle über 4964m an. Der Untergrund war gut bis weich, einige wichtige Konkurrenten waren im Vorfeld zurückgezogen worden und Bravemansgame hatte die idealen Voraussetzungen für den nächsten Gruppe 1 Sieg und ein bisschen Rehabilitation für seinen letzten Lauf – aber wieder wurde Beavemansgame in die Schranken gewiesen, der dieses Mal die Führung an Ayoy Senor abgetreten hatte, der an der Front des Feldes kraftvoll auflief und sich offensichtlich wohl fühlte – so wohl, dass er seinen Vorsprung auch an der letzten Hürde verteidigen und gegen den sich sichtlich mühenden Bravemansgame auf 7 Längen ausbauen konnte. Damit gewann der 67er Außenseiter, der zuvor gerade einmal sein Maidenrennen gewonnen hatte. Autsch!
Bravemansgame kam dann nach der Sommerpause in einem Klasse 2 Handicap in Newton Abbot mit einem Sieg zurück. Zwar waren in diesem Rennen nur zwei andere Konkurrenten angetreten, aber Fusil Raffles war als Konkurrent nicht zu vernachlässigen, denn er hatte 2019 ein Gruppe 1 Rennen gewonnen und 2021 nur wenige Wochen später ein Gruppe 2 Chase nachgelegt – das selbe Spiel war danach im Graduation Chase noch einmal auf dem Tisch – wenige Konkurrenten, aber mit Itchy Feet durchaus respektable Konkurrenz – was die beiden Siege auch ohne Gruppen – Klasse zu einem respektablen Einstieg in die Saison machen und so ging er voller Zuversicht in das nächste Duell mit Ahoy Senor, der kurz nach Weihnachten in Kempton im Gruppe 1 Ladbrokes Kauto Star Novices‘ Chase keine Chance hatte.
Bravemansgame nahm zwar nicht jedes Hindernis perfekt, aber ging trotzdem ziemlich locker hinter den Pacesettern her und holte sich an der vorletzte Hürde die Führung, die danach nicht mehr weiter gefährdet wurde.
Der Lauf im Betfair Cheltenham Roarcast Novices‘ Limited Handicap Chase war mehr oder minder nur ein Trainingslauf für ihn und er geht mit einer beeindruckenden Bilanz hier in dieses Rennen – Ahoy Senor wird es in dieser Disziplin schwer haben ihn zu schlagen.
L’Homme Presse: Der Diamond Boy Sohn von Venetia Williams kommt wie der Name schon vermuten lässt aus Frankreich und absolvierte seine ersten Starts dort für M. Seror.
Der Erfolg setzte allerdings erst nach einer lagen Pause von 2019 bis 2021 und dem Wechsel zu Venetia Willams ein, die L’Homme Presse zunächst in Chepston in einem Klasse 4 Novice Rennen auflaufen lies und ihn dann in Sandown auf Klasse 2 Eene starten lies. Die Hürdenrenne auf diesem Nivea waren Anfang 2021 noch etwas viel für L’Homme Presse, der aber nach einer erneuten längeren Pause über den Sommer 2021 und dem Wechsel in die Chase Rennen eine erhebliche Formsteigerung zeigte.
So gewann er seinen Einstand in Exeter über 2m3f gleich mit sechs Längen und legte in Ascot in einem Klasse 2 Rennen mit einem 13 Längen Sieg nach. in beiden Rennen machte er auf den letzten Metern kleinere Fehler, konnte aber immer das Tempo halten und sich a Ende locker absetzten.
Es war also kein Wunder, dass er in Cheltenham im Januar 2022 im Gruppe 2 Paddy Power Novices‘ Chase (Registered As The Dipper Novices‘ Chase) als Favorit an den Start ging.
Die Distanz von 2m5f war gewohnt, allerdings war der Untergrund weicher als bisher und die Ausdauer stand gerade mi dem Finish den Hügel hinauf in Cheltenham in Frage. Allerdings völlig umsonst, denn L’Homme Presse übernahm die Führung ohne setzte das Tempo über die Distanz nach Belieben. Er zeigte starke Sprünge durchweg und hatte keinerlei Probleme den Hügel hinauf.
Kein Wunder also, dass er beim nachfolgenden Gruppe 1 Virgin Bet Scilly Isles Novices‘ Chase erneut als Favorit starten dürfte. Das Rennen in Sandown gewann L’Homme Presse dann wie erwartet erneut mit seinem Tempowechsel an der vorletzten Hürde und ich mag seine Chancen hier.
Kurserfahrung und sehr starkes Tempo, dazu nicht auf die Führung angewiesen -> Shortlist!
Ahoy Senor: Der Dylan Thomas Sohn von Trainerin Lycinda Russel wurde 2019 vor dem ersten Rennen kastriert, warf seinen Jockey. A. Edwards aber beim ersten Rennen ab und wechselte danach von Philip Rowley zu Melanie Rowley, die ihn in einem weiteren PTP Rennen nach einer 239 tägigen Pause zum Sieg führte – und dann direkt an Lucinda Russell abgab. Die Trainerin lies ihn in einem Klasse 3 NHF etwa zwei Monate später in Ayr auflaufen und belegte auf schwerem Untergrund einen guten zweiten Platz, um dann noch einmal sechs Wochen später seinen ersten Sieg in einem Klasse 4 Maiden Rennen zu gewinnen. Das Rennen auf weichem Untergrund ging Ayoy Senor von der Front her an, aber trotzdem war es eine kleine Überraschung, dass er beim ersten Start über Hürden derart gut durchhielt und mit einem guten Sprung an der letzten Hürde alles klar machte.
Noch überraschender allerdings war der Lauf danach im Gruppe 1 Doom Bar Sefton Novices‘ Hurdle im April, wo Ahoy Senor natürlich als klarer Außenseiter auflief – die Distanz war deutlich weiter mit über 3 Meilen, die Konkurrenz ein ganz anderes Level und viel Erfahrung konnte Ahoy Senor ebenfalls nicht vorweisen – klar, dass er als Außenseiter mit einer 68er Quote auflief. Er bekam die Führung in diesem Rennen wieder geschenkt und wurde über lange Strecken kaum unter Druck gesetzt, ermüdetet allerdings nicht wie eigentlich gedacht, sondern konnte die kommenden Angriffe souverän abwehren und seinen Vorsprung nach der letzten Hürde sogar noch ausbauen – das dürfte eine der größten Überraschungen der Saison gewesen sein.
Der Einstand in die neue Saison nach der Sommerpause im Colin Parker Chase gelang Ahoy Senor allerdings nicht und er warf seinen Reiter an der vorletzten Hürde ab – als er schon ziemlich unter Druck war und nicht wie der wahrscheinlichste Sieger des Rennens aussah. Dann zerlegte er allerdings die Konkurrenz im John Francome Novices‘ Chase auf Gruppe 2 Ebene über 4706m und ging mit Zuversicht in das nächste Duell mit Bravemansgame im Ladbrokes Kauto Star Novices‘ Chase in Kempton im Dezember.
Ahoy Senor bekam sogar wie erhofft die Führung in dem Rennen wieder recht unangefochten zugesprochen und nahm viele der Hindernisse stark und mit viel Kraft – bis zur fünzehnten Hürde, wo er einen schweren Fehler machte und Derek Fox fast aus dem Sattel warf. Danach wurde das Rennen schwer für ihn und Bravemansgame nahm ihm zwei Hürden vor dem Ziel die Führung ab und setzte sich locker von seinen Verfolgern ab. Für Ahoy Senor blieb nur ein abgeschlagener zweiter Platz, allerdings erholte sich Ahoy Senor schnell von der Niederlage und fegte die Konkurrenz im nachfolgenden Gruppe 2 William Hill Towton Novices‘ Chase locker beiseite
Der Unterschied zum letzten Rennen war vor allem der Untergrund, der in Wetherby im Februar deutlich schneller war als in Kempton – ein Fakt, der auch heute wieder zum Tragen kommen könnte!
Farouk D’alene: Der Racinger Sohn von Gordon Elliot begann seine Karriere 2019 und zeigte zunächst in den NHF Rennen eine sehr gute Leistung und holte da drei Siege in Folge, bevor er im Oktober 2020 seinen ersten Sieg über Hürden feiern konnte. Im Dezember 2020 gewann er dann sein erstes Gruppenrennen in Form des Lyons Of Limerick Jaguar Land Rover Novice Hurdle in Limerick, setzte aber das Cheltenham Festival, und generell die zweite Saisonhälfte im Jahr 2021 aus und kam erst in der neuen Saison 2021/22 zurück zur Rennstrecke.
Im Dezember 2021 startete er dann in seinem ersten Chase Rennen und gewann den Saisoneinstieg erneut, wenn auch recht knapp. Noch knapper verlor er dann allerdings das Duell mit Master McShee im BoyleSports Faugheen Novice Chase, wo ihm der Außenseiter den ersten Gruppe 1 Sieg knapp verwehrte. Nur ein kurzer Kopf trennte die beiden am Ende, aber Farou D’alene fehlte einfach die Kraft, um Master McShee auf den letzten 10 Metern noch hinter sich zu halten. Etwas deutlicher wurde er dann über 3m1f auf Gruppe 3 Ebene im Naas Racecourse Business Club Novice Chase in Naas geschlage, allerdings muss man sagen, dass er mit seinem dritten Platz und gerade einmal über einer Länge Rückstand bei dem Sprung in den Distanzen von 2m3f auf 3m1f doch eine gute Figur abgegeben hatte
Farouk D’alene blieb in den Rennen über die lange Distanz und schlug im Februar über den heutigen Konkurrenten Beacon Edge knapp. Die beiden sorgten in dem4 Starter Rennen für Spannung und der schwere Boden tat dem Duell der beiden keinen Abbruch, im Gegenteil, beide schiene den Boden durchaus zu genießen – heute ist der Boden allerdings deutlich schneller und die Konkurrenz härter, das wird also nicht einfach!
Gailliard Du Mesnil: Willie Mullins hat mal wieder einen ehemaligen Franzosen in Form des Saint Des Saints Sohns im Gepäck und wie so oft, hat der irische Erfolgstrainer mit seinem französischem Import schon einige Erfolge feiern können.
Gaillard Du Mesnil kam im November 2020 zu Mullins, nachdem er zuvor für I Gallorini in Frankreich aufgelaufen war und in seinen sechs Rennen auf dem Festland eine ganz solide Figur gemacht hatte. Nach dem Wechsel zu Mullins und einer 385 Tage andauernden Pause startete Gaillard Du Mesnil in seiner neuen Heimat in Punchestown mit einem zweiten Platz in einem Maidenhurdle, bevor er in Leopardstown im Dezember seinen ersten Sieg über Hürden feiern konnte.
Das Rennen über 2m4f und weichen Boden war am Ende nicht mehr als ein Trainingslauf für Gaillard Du Mesnil, aber er zeigte, dass seine Form durchaus ernst zu nehmen ist in seinem nächsten Rennen im Februar 2021, als er in Leopardstown im Gruppe 1 Nathaniel Lacy & Partners Solicitors „50k Cheltenham Bonus For Stable Staff“ Novice Hurdle startete.
Das Gruppe 1 Rennen ging Gaillard Du Mesnil wieder als Favorit an, obohl es mit 2m6f noch einmal 2 Furlong länger war und der Boden noch weiter aufgeweicht war als beim letzten Rennen. Der schwere Boden machte ihm allerdings keinerleid Probleme, stattdessen fand sich Gaillard Du Mesnil gemütlich im Mittelfeld des Feldes ein und lies den anderen Pferden den Vortritt und die Aufgabe, das Tempo zu setzen. Nach der drittletzten Hürde begann Gaillard Du Mesnil langsam das Feld aufzurollen und holte sich an der vorletzten Hürde den zweiten Platz, zog vor der letzten Hürde endgültig nach vorne und nach dem letzten Sprung auf und davon. Er konnte von Paul Townend vor dem Ziel sogar noch ein wenig zurück genommen werden. Der starke Lauf zum Ziel wusste zu gefallen auch wenn Gaillard Du Mesnil zwischenzeitlich nicht so ausgesehen hatte, als ob er über die letzten Meter noch derart viel Kraft übrig haben würde – merke, der Saint Des Saints Sohn kann einen langen Drive aushalten und schöpft unter Druck eine ganze Weile aus seinen Kraftreserven.
Das reichte freilich nicht, um im Gruppe 1 Irish Stallion Farms EBF Beginners Chase beim Cheltenham Festival dem herausragenden Bob Olinger gefährlich zu werden, aber immerhin, um sich auf der Zielgeraden doch noch den zweiten Platz zu holen und deutlich vor Bravemansgame ins Ziel zu kommen. Im nachfolgenden Gruppe 1 Alanna Homes Champion Novice Hurdle im April in AIntree gab es nicht viel Konkurrenz und Gaillard Du Mesnil gewann das Rennen wie erwartet, wenn auch in eher unspektakulärer Weise mit „nur“ zwei Längen Vorsprung, trotzdem ist der zweite Gruppe 1 Sieg in der Karriere natürlich immer ein Grund zu feiern – umso mehr, wenn der in der ersten Saison über die Hindernisse kommt!
Der Einstand in die neue Saison nach der Sommerpause verlief zufriedenstellend, als Gaillard Du Mesnil im Dezember im Get A Run For Your Money With BetVictor Beginners Chase in Naas auflief und einen dritten Platz holen konnte. Ihm schien die Ausdauer zu fehlen um die 2m3f auf weichem Boden bewältigen zu können, was für ihn eher ungewöhnlich ist, aber nach 230 Tagen und einer neuen Disziplin kann das schon mal vorkommen.
Allerdings wurde er danach von Bob Olinger im Kildare Novice Chase klar geschlagen, was bei Bob Olinger allerdings wieder schon einmal vorkommen kann. Und auch die Niederlage im stark besetzten (Galopin Des Champs!) Gruppe 1 Ladbrokes Novice Chase kann vorkommen.
Nun ist das Rennen hier aber nicht weniger stark besetzte und mehr als einen etwas glücklichen Platz traue ich Gaillard Du Mesnil nicht wirklich zu,
Capodanno: Der Manduro Sohn von Willie Mullins startet unter Mark Walsh und läuft in den Quoten seinen erfolgreichen Stallgefährten Gaillard Du Mesnil gerade den Rang ab, nicht ganz zu unrecht wie man im Duell der beiden im Kildare Novice Chase gesehen hat.
Capodanno begann seine Karriere in Compiegne in Frankreich im November 2019 und schaffte auf Anhieb einen zweiten Platz, wechselte dann aber auch schon direkt zu Mullins nach Irland und dürfte im Dezember 2020 für den Erfolgstrainer das erste Rennen bestreiten, was in einem respektablen dritte Platz für Capodanno endete.
Nach dem Warmmacher nach der langen Pause konnte Capodanno dann aber zeigen was in ihm steckt und gewann das nächste Maidenrennen mit 7 Längen Vorsprung. Die folgenden Novice Hurdle in Naas, Turles und Punhestown machten klar, dass Capodanno Potential hat, aber in der ersten Saison wohl nicht auf die Spitzengruppe in seinem Alter aufschließen können würde. Dafür beendete er die Saison im Conway Piling Handicap Hurdle (Grade B) mit einem Knall, als der das gut besetzte und mit 25 Pferden sehr volle Rennen locker mit über 6 Längen gewinnen konnte – eine spitzen Leistung, die er im Dezember in der neuen Disziplin (den Chase Rennen) im Get A Run For Your Money With BetVictor Beginners Chase zwar nicht 1:1 reproduzieren konnte, für einen Sieg reichte es aber trotzdem – und das, obwohl sein Stallgefährte Gaillard Du Mesnil, ein zweifacher Gruppe 1 Sieger über Hürden – in dem Rennen als klarer Favorit an den Start gegangen war.
Capodanno machte an der vorletzten Hürde einen schweren Fehler, der ihn einiges an Raum kostete, fing sich aber wieder und holte sich seine Führung rechtzeitig vor der Ziellinie wieder zurück. Vor dem Fehler sah alles nach einem Kantersieg für Capodanno aus, so dass er im Kildare Novice Chase als der einzige Konkurrent zu Bob Olinger gehandelt wurde – was so auch eintrat, allerdings ohne den klaren Favoriten am Ende wirklich gefährden zu können.
Bob Olliger zeigte einen weiteren Kantersieg und Capodano richtete seine Augen auf das Gruppe 1 Ladbrokes Novice Chase in Leopardstown, wo er gegen Galopin Des Champs antreten musste.
Wieder zeigten sich aber die Fehler beim Springen, die dieses Mal in einem Sturz an der fünften Hürde resultierten und das Renne vorzeitig beendeten. Er ist eines der Pferde, denen ich hier einen Überraschungssieg durchaus zutrauen würde, aber er neigt dazu sich selbst im Weg zu stehen und wartet noch auf seinen Durchbruch auf höchster Ebene.
Pick Sieg: L’Homme Presse + Bravemansgame
Trifecta: + Ahoy Senor + Threeunderthrufive (Capodano?)
Distanz: 2m5f (Old)- auf dem alte Kurs in Cheltenham | Alter: (4yo+) | Untergrund: Gut
Genau gestern hat uns natürlich der Internetgott erwischt und den Blog vom Netzt genommen – schade, denn gestern war ein guter Tag, drei von vier Rennen waren richtig getippt, aber wenn man es nicht lesen kann… nun, heute geht wieder alles und alles sieht danach aus, als ob die Favoriten heute einen starken Tag haben sollten.
Begonnen natürlich bei Sir Gerhard im Ballymore zu beginn des neuen Tages in Cheltenham.
Sir Gerhard: Der Jeremy Sohn von Trainer Willie Mullins ist einer der ganz heißen Kandidaten heute in Cheltenham. Auch was sage ich heute, die ganzen Tage! Von kaum einem Pferd wird heute der Sieg so erwartet wie von Sir Gerhard, der nicht nur eine fast makellose Bilanz aufzuweisen hat, sondern auch noch für den Erfolgstrainer Willie Mullins startet – eine Kombination, der nur schwer zu widerstehen ist.
Interessanter Weise startete er in seinen jungen Jahren noch für Gordon Elliot der ihn aber nach einer makellosen Bilanz von drei Siegen in Folge in verschiedenen NHF Rennen an Willie Mullins abgeben musste. Das geschah vor allem wegen dem Drama rund um Elliot und seinen Ausschluss als Trainer um diese Zeit, und Willie Mullins wrd sich bedankt haben, denn schon beim Cheltenham Festival 2021 wenige Tage später feierte er mit Sir Gerhard einen großen Erfolg und gewann den Champion Bumper mit einer halben Länge vor Kilcruit.
Beide dem Versuch den Erfolg dann in Irland im ITM – Supporting Irish Store Sales Champion INH Flat Race auf Gruppe 1 Ebene noch einmal zu wiederholen scheiterte er allerdings und Kilcruit gewann das Rennen dominierend mit gut 4 Längen Vorsprung.
Das war bisher einzige Niederlage von Sir Gerhard!
Denn schon nach der Sommerpause bei seinem ersten Start über Hürden in einem Maidenrennen in Leopardstown gewann Sir Gerhard wie erwartet mit einem dominanten Lauf und acht Längen Vorsprung, und legte bei seinem zweiten Rennen über Hürden dann im Tattersalls Ireland Novice Hurdle auf dem selben Kurs mit einem Sieg auf Gruppe 1 Ebene noch einmal nach.
Dort gewann Sir Gerhard mit sechs Längen Vorsprung, zeigte allerdings einige unsaubere Sprünge gegen Mitte des Rennens und traf die letzte Hürde, zog dann aber weiter vor das Feld auf der Zielgeraden und gewann am Ende unangefochten!
Das macht ihn zu Recht zum Favoriten hier, auch wenn der schnelle Untergrund den Pferden von Mullins traditionell nicht so liegt. Und nicht zu vergessen – das Rennen hier ist fast einen Kilometer länger, als das was Sir Gerhard bisher so angegangen ist!
Er hatte allerdings den heutigen Konkurrenten Three Stripe Life im Gruppe 1 Tattersalls Ireland Novice Hurdle sicher hinter sich und der Konkurrent hatte über die letzten Meter auch so seine Probleme mit der Kondition und traf auch die letzte Hürde recht herb. Davor hatte Mighty Potter ihn im Paddy Power Future Champions Novice Hurdle klar geschlagen und der Konkurrent hat gestern beim Festival nicht die beste Figur abgegeben. Es würde mich wundern wenn die extra Distanz hier heute den Unterschied für Three Stripe Life machen würde.
Journey With Me ist derzeit noch ungeschlagen und ist zumindest über die Distanz hier schon ausreichend getestet.
Die Karriere des Mahler Sohns begann am 12 März 2021 mit eine Sieg in eine NHF Rennen auf schwerem Untergrund in Gowran. Nach der Sommerpause zur Saison 2021/22 gewann er zunächst sein Maidenrennen in Leopardstown gegen Minella Crooner und legte dann in einem Novice Rennen in Naas im Februrar 2021 über die Distanz von 2m3f noch einmal nach.
Der Sieg in diesem Rennen war ein Arbeitssieg und nicht alle Hindernisse wurden so sauber wie erhofft übersprungen, und die geschlagene Konkurrenz war vom Niveau auch nicht so überzeugend – das ist auch der Grund, warum er trotz der Erfahrung über die Distanz hier nicht als größere Gefahr für Sir Gerhard gesehen wird.
Da ist doch Sir Maximus deutlich interessanter, und das, obwohl er nur 2 seiner 4 Rennen bisher gewinnen konnte.
Seine Karriere begann im Oktober 2020 hier auf dem Kurs in Cheltenham mit einem Sieg in einem Klasse 2 NHF Rennen, die lange Pause von über einem Jahr bis zu seinem Debüt über Hürde schien aber seine Spuren hinterlassen zu haben. Wobei man auch bedenken muss, dass er in Exeter nicht in einem Maidenrennen, sondern in einem Novice Rennen startete und das vielleicht für den allerersten Versuch über Hürden ein wenig zu viel des Guten gewesen sein könnte.
Jedenfalls holte sich Sir Maximus danach in Newbury seinen ersten Sieg in einem Maidenrennen und ging danach auf Listed Ebene in das Duell mit Hillcrest. Das Ballymore Novices‘ Hurdle über 2m4f wurde über weichen Boden ausgetragen und die beiden lieferten sich ein spannendes Duell, welches Hilcrest erst auf den letzten Metern für sich entscheiden konnte. Der Rest des Feldes war weit, weit abgeschagen und die Form von Sir Maximus sieht trotz der Niederlage gut aus, denn:
Hill Crest gewann danach das Gruppe 2 Albert Bartlett Prestige Novices‘ Hurdle mit 8 Längen Vorsprung und ist einer der Favoriten für das Albert Bartlett Novices‘ Hurdle am Freitag hier in Cheltenham.
Distanz und Kurs Erfahrung zählt viel für so junge Pferde – meine Alternative zu Sir Gerhard
Auch Stage Star hat Erfahrung über die Distanz, und das nicht zu knapp!
Die Karriere des Fame And Glory Sohns von Trainer Paul Nicholls begann im Oktober 2020 in einem HF Rennen in Chepstow mit einem Sieg, danach gab es eine Platzierung im Enter ITV7 Tonight Standard Open National Hunt Flat Race in Ascot auf Listed Ebene. Er lies trotz der guten Ergebnisse das Cheltenham Festival aus und ging stattdessen in Aintree in das Gruppe 2 Weatherbys nhstallions.co.uk Standard Open National Hunt Flat Race, wo Stage Star den dritten Platz holen konnte – erneut eine sehr gute Leistung, die bestätigte, dass Stage Star mehr als genug Speed besaß und auch auf dem Flat eine gute Figur abgeben kann!
Aber nach der Sommerpause ging es natürlich in die Hürdenrennen, bei denen sich Stage Star in den ersten drei Rennen keine Blöße gab. Das Maidenrennen in Chepstow wurde über 2m3f als Favorit klar gewonnen und auch das nächste Rennen in Newbury über 2m4f auf Klasse 3 Ebene wurde ohne wenn und aber dominiert.
Spannender wurde es dann auf dem Papier beim Versuch im Gruppe 1 MansionBet Challow Novices‘ Hurdle, bei dem der dominante Gruppe 2 Sieger Lossiemouth eigentlich für Druck auf Stage Star hätte sorgen sollen – aber keine Chance hatte. Stage Star lies andere das Tempo setzten und ging dann an der vorletzten Hürde klar vor das Feld, um mit sechs Längen zu gewinnen. Die nächste sehr sehr gute Alternative zu Sir Gerhard!
Pick: Stage Star + I Am Maximus
Ahh, das Jahresende,… nicht nur Corona hat uns noch einmal so richtig in den **** getreten, auch die Bilanz hat einen herben Schlag einstecken müssen mit dem schlechtesten Monat in diesem Jahr. 50% des Einsatzes sind weg… warum? Einige feste „Banken“ sind gefallen, Native River im Many Clouds Chase, Envoi allen im John Durkham…. Pixie Knight wurde in einem Flat Rennen zu Boden gerbracht Courier Wonder ist nicht der Hype der ich dachte….
Wir haben allerdings einen Trifecta getroffen, 19er Quote, der würde uns hier im Monat einiges wieder raus holen, aber wie schon geschrieben nehme ich die Trifecta nicht rein, weil die schnell das Gesamtergebnis verfälschen…
Also, schlechteste Monat 2021! So sah das dann aus:
03.12.2021 – Sandown – Ballymore Winter Novices‘ Hurdle – Fair Frontiers – Fünfter
04.12.2021 – Aintree – Unibet Many Clouds Chase – Pick: Native River – Zweiter
05.12.2021 – Punchestown- John Durkan Memorial Punchestown Chase – Pick: Envoi Allen – Sechster
05.12.2021 – Huntingdon – Fitzdares Peterborough Chase – Pick: Allmankind – Fünter
05.12.2021 – Cork – Kerry Group Hilly Way Chase – Pick: Energumene Sieg – 1/3f +1,37
11.12.2021 – Doncaster – December Novices‘ Chase – Pick: Threeunderthrufive Sieg +4/7f +1,63
11.12.2021 – Doncaster –Unibet International Hurdle – Pick: Ballyadam – Fünfter
12.12.2021 – Sha Tin – Longines Hong Kong Vase – Pick: Pyledriver (Zweiter) + Trifecta (Trifecta getroffen!)
12.12.2021 – Sha Tin – Longines Hong Kong Sprint – Pick: Courier Wonder – Dritter
12.12.2021 – Sha Tin – Longines Hong Kong Sprint – Pick: Pixie Knight – BD
12.12.2021 – Sha Tin – Longines Hong Kong Sprint – Pick: Hot King Prawn EW Vierter
12.12.2021 – Sha Tin – Longines Hong Kong Mile – Pick: Golden Sixty – Sieg @ 3/10F +1,3
12.12.2021 – Sha Tin – Longines Hong Kong Cup – Pick: Loves Only You – Sieg @8/5f +2,6
12.12.2021 – Sha Tin – Longines Hong Kong Cup – Pick: Dubai Honour – Vierter
26.12.2021 – Kempton – Kauto Star Novices‘ Chase – Pick: Ahoy Senor – Zweiter
26.12.2021 – Kempton – Christmas Hurdle – Pick: Epatante Sieg @4/5f +1,86
26.12.2021 – Kempton – King George VI Chase – Pick: Frodon EW – Vierter
26.12.2021 – Kempton – King George VI Chase – Pick: Chantry House – PU
28.12.2021 – Leopardstown – Dornan Christmas Hurdle – Pick: Flooring Porter – Zweiter
28.12.2021 – Leopardstown – Dornan Christmas Hurdle – Pick: Ronald Pump EW – Siebter
29.12.2021 – Leopardstown – Matheson Hurdle – Pick: Sharjah – Sieg 5/6f – +1,99
21 Wetten – 16 Rennen – 6 Sieger – 3 Platzierungen – 10,75 ROI -51,19%
Und so sah dann das ganze Jahr zusammengefasst aus:
Rennen | Wetten | Sieger | Platzierungen | Profit | ROI | |
Januar | 9 | 11 | 5 | 5 | 0,95 | 8,65 |
Februar | 13 | 15 | 8 | 6 | 9,33 | 62,2 |
März | 15 | 16 | 7 | 4 | 7,87 | 49,19 |
April | 16 | 23 | 8 | 5 | 4,09 | 17,78 |
Juni | 12 | 20 | 3 | 4 | -7,14 | -35,7 |
Juni | 10 | 13 | 3 | 4 | 41,56 | 319,69 |
Juli | 7 | 8 | 3 | 1 | 1,535 | 19,19 |
August | 12 | 15 | 6 | 4 | 8 | 53,33 |
September | 12 | 15 | 6 | 7 | -3,34 | -22,27 |
Oktober | 13 | 29 | 6 | 6 | 4,65 | 16,03 |
November | 21 | 30 | 10 | 16 | 4,77 | 15,03 |
Dezember | 16 | 21 | 6 | 3 | -10,75 | -51,19 |
Jahr: | 156 | 216 | 71 | 65 | 61,525 | 28,48% |
Alles in Allem recht stabil – wenn man bedenkt, dass alles über 8% ROI als Spitze gilt, alles über 10% als nicht machbar auf Dauer… denke das war ein solides Jahr. AUch wenn mich natürlich der Dezember ärgert 🙁
Schauen wir mal, was 2022 so bringt!
Zur besseren Lesbarkeit bei Google Docs: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1kVYedSzaBSZF7xeL3KlUqDQX3BR4MJbmshj5hDFo36c/edit?usp=sharing
(Als Link zum rauskopieren – sonst gibt WordPress nur Kauderwelsch heraus)
Ich schreibe ja hier einen Wettblog – da ist es ja auch durchaus interessant, wie die Wetten in den Monaten so gelaufen sind.
Einen Umstand, den ich gerne mal komplett (sträflich) vernachlässige, da die Auswertung in lesbare Daten für den Blog ein bisschen Zeit kostet – Zeit, die ich meist nicht habe (Schande über mich)
Eigentlich gehörte das zu den guten Vorsätzen im neuen Jahr (*hust*), und einmal haben wir das ganze schon gemacht – nun also die zweite Runde.
Die gute Nachricht – wir sind im Plus. Es war bei weitem nicht mein bester Monat, aber nichts um wirklich in Aufregung zu verfallen – 4,77 Euro wären wir bei 1 Euro Einsatz im Plus, was ein ROI von 15,3% entspricht – bei 30 Euro Einsatz hätten wir also 34,07 € nun auf dem Konto – Beim BSP (Betfair Starting Price) – das kann natürlich bei Racebets oder anderen Anbietern darunter liegen, irgendeinen Wert muss ich annehmen 😉
Den Double habe ich nicht mit eingerechnet – Trifecta und Double kann ich schlecht mit dem selben Stake spielen wie Siegwetten – wir hatten in dem Jahr einige nette Trifecta – da wären die Monate utopisch ausgefallen.
Da wir nur Gruppenrennen (mit einer Ausnahme) spielen, ist das durchaus respektabel, denn die besten Rennen gelten als notorisch schwer vorherzusagen – und ich kann auch nicht jeden Pick einstellen, den ich spiele. Nicht mal die aus den Gruppenrennen.
Ich spiele seit Jahren mit dem Gedanken einen Tippservice aufzubauen, mit Tipps aus allen Rennen, aber komme nicht so richtig dazu die Infrastruktur aufzubauen. Wenn Ihr so was wollt – Email 😀
Zurück zur Performance im letzten Monat: 30 Wetten – davon 10 Sieger und 6 2te und 3te Plätze – ein paar Vierte noch dazu – und ein paar totale Flops. Gerade die haushohen Favoriten beim Breeders Cup am dritten Tag haben uns rein gerissen, was bitter ist, denn diese würde ich in der Realität kaum mit dem selben Stake anspielen wie lukrative Wetten wie Pizza Bianca, die durch den Marktsupport am Tag des Rennens von EW auf Sieg rückte und der höchste Sieg in diesem Monat war.
Rennen und Pick Platzierung Quote (BSP) Stake
05.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Juvenile Turf Sprint – Pick: Averly Jane NR 0
05.11.2021 – Del Mar – Breeders Cup – Netjets Breeders‘ Cup Juvenile Fillies – Pick: Echo Zulu 1 1,8 0,8
05.11.2021 – Del Mar – Breeders Cup – Netjets Breeders‘ Cup Juvenile Fillies – Pick: Echo Zulu 1, Juju’s Map 2 1+2
05.11.2021 – Del Mar – Breeders Cup – Breeders‘ Cup Juvenile Fillies Turf – Pizza Bianca 1 10,9 9,9
05.11.2021 – Del Mar – Breeders Cup – Breeders‘ Cup Juvenile Fillies Turf -Koala Princess 7 -1
05.11.2021 – Del Mar – Breeders Cup – Breeders‘ Cup Juvenile Fillies Turf -Cairo Memories 9 -1
05.11.2021 – Del Mar – Breeders Cup – Breeders‘ Cup Juvenile Fillies Turf -Consumer Spending 6 -1
5.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Breeders‘ Cup Juvenile Turf – Pick: Albhar EW NR
05.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – TVG Breeders‘ Cup Juvenile – Pick: Jack Christopher NR
05.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – TVG Breeders‘ Cup Juvenile – Pick: Pinehurst EW 5 -1
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Filly & Mare Sprint – Pick: Gamine 3 -1
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Turf Sprint – Pick: Golden Pal 1 3,5 2,5
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Turf Sprint – Pick: Kimari EW 7 -1
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Turf Sprint – Pick: Lieutenant Dan EW 2 5,6 4,6
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Big Ass Fans Breeders‘ Cup Dirt Mile – Pick: Life Is Good 1 1,7 0,7
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Maker’s Mark Breeders‘ Cup Filly & Mare Turf – Pick: War Like Goddess 3 3,3 2,3
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Maker’s Mark Breeders‘ Cup Filly & Mare Turf – Pick: Loves Only You 1 5,3 4,3
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Qatar Racing Breeders‘ Cup Sprint – Pick: Jackie’s Warrior 6 -1
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Breeders‘ Cup Mile – Pick: Mo Forza / Pearls Galore EW
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Breeders‘ Cup Mile – Pick: Mo Forza 13 -1
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Breeders‘ Cup Mile – Pick: Pearls Galore EW 6 -1
06.11.2021 – Breeders‘ Cup – Longines Breeders‘ Cup Distaff – Pick: Letruska 10 -1
06.11.2021 – Del Mar – Breeders‘ Cup – Longines Breeders‘ Cup Classic – Pick: Knicks Go 1 4,2 3,2
Australien
06.11.2021 – Flemington – VRC Sprint Classic – Pick: Nature Strip 1 1,3 0,3
06.11.2021 – Flemington – Mackinnon Stakes – Pick: Colette 8 -1
13.11.2021 – Newcastle – Australien – Rennen 5 – Pik: Love Tap 3 -1
England / Irland
06.11.2021 – Wincaton – Unibet Elite Hurdle – Pick: Sceau Royal 1 1,87 0,87
06.11.2021 – Wincaton – Unibet Elite Hurdle – Pick: Belfast Banter EW 3 -1
14.11.2021 – Punchestown – Unibet Morgiana Hurdle – Pick: Sharjah 1 2,6 1,6
20.11.2021 – Ascot – Chanelle Pharma 1965 Chase – Pick: Dashel Drasher 3 -1
20.11.2021 – Haydock – Betfair Chase / Lancashire Chase – Pick: Bristol De Mai PU
26.11.2021 – Newbury – Ladbrokes Long Distance Hurdle – Pick: Mrs Milner 4 -1
26.11.2021 – Newbury – Ladbrokes Long Distance Hurdle – Pick: Lisnagar Oscar EW 4 -1
28.11.2021 – Fairyhouse – BARONERACING.COM Hatton’s Grace Hurdle – Pick: Honeysuckle 1 1,48 0,48
International
20.11.2021 – Sha Tin – Bochk Private Banking Jockey Club Sprint – Pick: Courier Wonder 5 -1
20.11.2021 – Sha Tin – Bochk Private Banking Jockey Club Sprint – Pick: Hot King Prawn EW 8 -1
Profit: 4,77
Plätze 1-3 16
Platz 1 10
Wetten 30