Logo von Pferdewetten-Online.info

Pferdewetten Tipps


Wettsystem

Auf dieser Seite finden Sie Artikel zu Wettsystem.

05.02.2022 – Leopardstown – Euros Per Month This Weekend Only“ Spring Juvenile Hurdle – Pick: Fil Dor

Pferderennen in Irland

14:35  Euros Per Month This Weekend Only“ Spring Juvenile Hurdle  (Grade 1)

Distanz 2m |Alter  (4yo) | Untergrund: Yielding

 

Kleines aber feines Juvenile Hurdle in Leopardstown, welches natürlich ein wenig imShatten des Gold Cup später am Tag steht, aber uns einige Auskunft geben sollte, wie es denn um den Antritt beim Cheltenham Festival für den vielversprechenden Fil Dor von Gordon Elliot steht. Natürlich gibt es rund herum noch einige Konkurrenten, die ebenfalls für Furore sorgen könnten, allen voran natürlich Willie Mullins, der mit seiner Armada an Pferden wieder versuchen wird, seine ohnehin beeindruckende Bilanz in Irland weiter auszubauen.

Nicht weniger als vier Pferde bringt Willie Mullins heuet hierher und es wird spanend werden wie sie sich gegen den noch ungeschlagenen Fil Dor schlagen werden – vor allem weil sie wesentlich weniger Staatrs haben und sich daher von Rennen zu Rennen noch deutlich steigern können

Fil Dor:

Der Doctor Dino Sohn von Gordon Elliot begann seine Karriere in Frankreich für H. De Lageneste, der allerdings nur ein einziges Rennen mit diesem Pferd bestritt und dann Fil Dor im August 2021 an Gordon Elliot abgab, der ihn als allererstes kastrieren lies, wie es für Pferde, die über Hürden laufen, die Regel ist.

Im Oktober 2021 ging es dann in Irland weiter, mit einem Start in Down Royal für den ersten Versuch über Hürden auf der Insel. Und Fil Dor schlug gleich so richtig ein, mit einem unerwarteten 16 Längen Sieg gegen de zweiten Favoriten Sea Sesssions. Noch n der drittletzten Hürde lief Fil Dor kraftvoll auf und konte sich zunehmend von seinen Verfolgern absetzten, der ab der vorletzten Hürde keine Chance mehr hatten an dem nun führenden Fil Dor dran zu bleiben – das war einfach und der Sprung auf die Gruppenebene anschließend nur logisch, auch wenn dort der Sieg erwartungsgemäß deutlich schwerer viel – aber ein Sieg war ein Sieg und beim zweiten Start in Irland überhaupt bereits ein Gruppenrennen zu gewinnen, war ein deutliches Statement.

Und mehr als die 1,5 Längen gegen den herannahenden Lunar Power wären ebenfalls drin gewesen, also alles im grünen Bereich – die 2m passten genau wie der ungewöhnlich schnelle Untergrund. Beim dritten Rennen im Herbst 2021 gelang Fil Dor der Sieg im Gruppe 2 Knight Frank Juvenile Hurdle über 2m und dieses mal weichen Boden.

Nicht alle Sprünge waren so sauber wie sie hätten sein können und  gerade an der letzten Hürde verschenkte er ein wenig Momentum, sammelte sich aber schnell wieder und holte auf der Zielgeraden noch einiges an Vorsprung heraus – 7 Längen waren es am Ende auf seinen Verfolger Lunar Power, der wie der Rest keine Chance hatte an Fil Dor noch dran zu bleiben.

Wenn er es heute wieder schafft gegen die hoch geschätzten Pferde von Willie Mullins zu bestehen und eventuelle den nächsten großen – lockeren – Sieg zu feiern, ist er für das Cheltenham Festival fest als Favoit gesetzt – aber es wäre auch nicht das erste Mal wenn einer der Überflieger beim Weg zum Cheltenham Festival im nächsten Monat strauchelt – ich sehe hier aber gute Chancen für ihn – wie auch sonst nach zwei Gruppensiegen in Folge?

Vauban: Der Galiway Sohn von Willie Mullins machte vor dem Wechsel zu Mullins im Dezember 2021 die Runde in Frankreich und gewann dort zwei Rennen in Folge, bevor der Wechsel auf die Insel kam. Die Siege, gerade gegen Friendly Face in Vichy im Prix Frederic de Lagrange auf Listed Ebene war knapp und Vauban holte den Konkurrenten sprichwörtlich auf der Linie ein, aber ein Sieg in Frankreich auf dieser Ebene ist alles andere als schlecht – und fast hätte es beim Debüt für Millins erneut funktioniert – allerdings ging Pied Piper bei seinem Schlusssprint mit und setzte sich vor Vauban – und blockierte diesem bei dem ein oder anderen Sprung die Bahn, so dass de Favoriten am Ende eine halbe Länge auf den Sieg fehlte – da wäre sicher auch ein Sieg drin gewesen, aber so blieb ein zweiter Platz beim Maiden Hurdle in Punhestown.

Wie viel ist die Form wert? Gute Frage – Pied Piper hat nach dem Duell die Konkurrenz in Cheltenham im Gruppe 2 JCB Triumph Trial Juvenile Hurdle nur so beiseite gefegt und wenn man das als Standard auch für Vauban nimmt…. er ist mehr als in der Lage das Rennen hier zu gewinnen.

Icare Allen von Trainer Willie Mullins ist ein Nachkomme von Cokoriko und  hat erst zwei Starts absolviert – einen in Moulins, wo er locker gewinnen konnte – noch für Trainer  Mlle A-S Pacault und einen für Mullins in Leopardstown, wo er sein Maidenrennen gegen Privilige locker gewinnen konnte – allerdings war die Konkurrenz da alles andere als mächtig und das wird der erste richtige Test für ihn.

Ben Siegel: Der Tamayuz Sohn von Noeal Meade ist ein Arbeitstier – er hat schon 10 Rennen hinter sich und gerade sein erstes – und einziges – Hürdenrennen gewinnen können. Dass er so lange auf dem Flat gehalten wurde, spricht für seine Qualität und Geschwindigkeit in dieser und er bringt die Erfahrung in dieses Rennen, welche die anderen Konkurrenten teilweise vermissen lassen. Klar, auf der anderen Seite fehlt ihm ein wenig der Glanz des Favoriten, aber ich würde mich nicht wundern, wenn an diesem Zeitpunkt der Karriere vielleicht die Erfahrung ein wenig mehr zählt als der vermeintliche Glanz einer noch ungeschlagenen Bilanz – aber wie an der Börse, es zählt ein wenig mehr das, was sein könnte und nicht nur die harten Fakten. Das gilt auch für The Tide Turns – viele Rennen auf dem Flat und zuletzt ein Sieg über Hürden

Und wo wir gerade bei „was sein könnte“ sind – da gibt es noch Vadaly, der ebenfalls für Willie Mullins startet – ein Start für Daniela Mele in Frankreich, und nun für Mullins unter Racheal Blackmoore das Debüt in Irland – das könnte was Großes werden – oder ein kompletter Flop.

Also – es gibt wieder viele Möglichkeiten in diesem Rennen – ich gehe davon aus, dass Fil Dor liefern wird, auch wenn ein Sieg nicht garantiert ist.

Pick: Fil Dor  

Trifecta: Fild Dor – Vauban, + Icare Allen & Vadaly


05.02.2022 – Leopardstown – Paddy Power Irish Gold Cup – die Außenseiter

Pferderennen in Irland

16:15 Paddy Power Irish Gold Cup –  (Grade 1)

Distanz: 3m½f (3m61y) | Alter:  (5yo+) | Untergrund: Weich.

Bei so viel Flavour bei den Favoriten – vielleicht dann ein bisschen weniger Heat gefällig? Die „Außenseiter“ sind gefährlich, wie uns ja unlängst Tornado Flyer im King George VI mal wieder gelehrt hat – und das Mullins zwei der Außenseiter stellt, macht es nicht unbedingt besser – und auch nicht, dass die anderen beiden von Gordon Elliot stammen, der kein Pferd unter den Favoriten hat! Sein Delta Work wird gerne übersehen, ist aber für jeden Trifecta interessant – und gewann 2020 dieses Rennen hier gegen Kemboy!

Aber auch Conflated ist nicht zu verachten, das zweite Pferd von Gordon Elliot – er gewann 3 seiner 9 Chase Renen und Platzierte in weitere 4 – und seitdem er wieder bei Eilliot ist sieht er ziemlich stark aus  besser ist aber noch Janidil, der zusammen mit Delta Work meine Trifecta für dieses Rennen komplettieren.

Ich denke Frodon kann man setzten (auch wenn es das Risiko gibt, dass er vierter wird), genau wie Kemboy, den ich unter den ersten drei sehe. Asterion Forlonge lann alles werden – vom frühen Aussetzer zum Sieger, und muss daher rein, Minella Indo…. in der Form im Moment könnte man ihn raus lassen, er ist aber zu deutlich mehr fähig als bisher gezeigt. Delta Work und Janidil haben Chancen auf die Plätze

Delta Work: Der Network Sohn Von Trainer Gordon Elliot begann seine Karriere im Jahr 2016 für Emmanuel Clayeux in Frankreich, für den er zwei Rennen bestritt, bevor er zu seinem jetzigen Trainer Gordon Elliot wechselte. Der schickte ihn nach 167 Tagen Pause in Irland im Mai 2017 in sein erstes Hürdenrennen, und nachdem Delta Work dort mit einem vierten Platz einen soliden Einstieg feierte, direkt im selben Monat in ein weiteres Maidenrennen über 2m, welches Delta Work gewinnen konnte.

Mit dem ersten Sieg als Ziel hinter sich ging es erneut in die Trainingspause, die 178 Tage später direkt mit dem Einstieg in die Gruppenrennen beendet wurde. Delta Work startete innerhalb von einem Monat im Gruppe 3 Fishery Lane Hurdle  über 2m auf schwerem Boden, dem Gruppe 3 „Monksfield“ Novice Hurdle über 2m4f und ebenfalls schweren Boden sowie dem Gruppe 2 Guinness Novice Hurdle über 3m und schweren Boden. Obwohl die Distanz in den Rennen über den Monat von 2m auf 3m erhöht wurde, konnte sich Delta Work in jedem der Rennen platzieren und eine zielich gute Figur abgeben, die er auch einen Monat später im Februar im William Fry Handicap Hurdle, wo er allerdings recht viel Gewicht tragen musste und auf der Zielgeraden dann nciht mehr genug Kraft hatte um sich am Total Recall und die anderen Sieger dran zu heften – und mit knapp 3 Längen Rückstand ins Ziel einlaufen musste. Das war über die 3m aber trotzdem wieder eine gute Leistung, die er – erneut unter hohem Gewicht – in Vorbereitung auf das Cheltenham Festival 2018 im Pertemps Network Group Handicap Hurdle noch einmal wiederholen konnte – dieses Mal reichten die 3 Längen Rückstand am Ende aber für einen soliden dritten Platz.

Das eigentliche Ziel der ersten Saison war aber natürlich das Pertemps Network Final Handicap Hurdle, also das Pertemps Hurdle beim Cheltenham Festival, in dem traditionell die Ausdauer eine große Rolle spielt. Und die Ausdauer brauchte Delta Work auch, denn Glenloe, ebenfalls Favorit für das Pertemps Handicap Hurdle, wollte auf der Zielgeraden einfach nicht weichen und blieb an Delta Work dran, der mehrfach die Bahn wechseln musste um freie Sicht auf die Hürden und die Zielgerade zu bekommen. Ein großer Sprung brachte ihn dann an der letzten Hürde nach vorne und Glenloe hatte nicht mehr die Zeit, Delta Work zu überholen, obwohl ihm am Ende nur eine Nase Vorsprung fehlte.

Detla Work startete dann noch im Gruppe 1 Irish Novice Hurdle, musste sich da aber dem Favoriten und dritten des Ballymore Novices’Hurdle Next Destination geschlagen geben, wenn auch nur knapp.

Nach der Sommerpause wechselte Delta Work in die Chase Rennen, wo er zunächst in Down Royal über 3932m im Porter & Co. Beginners Chase einen lockeren Sieg in einem Rennen, welches man als Warmmacher bezeichnen könnte, feierte. Dann aber ging es einen Monat später schon in das Gruppe 1 Drinmore Novice Chase in Fairyhouse, wo er mit Le Richbourg einen echten Test als Konkurrenten vorgesetzt bekam. Die beiden enttäuschten nicht und über die 4023m duellierten sich die beiden ausgiebig, am Ende triumphierte allerdings Delta Work mit einer halben Länge. Wieder hatte er einige gute Sprünge in seinem Rennen, aber an der letzten Hürde ausgerechnet baute er einen schlechten Sprung ein, der ihn fast das Rennen kostete – aber eben nur fast – der erste Gruppe 1 Sieg in einem Chase Rennen war im zweiten Chase Rennen überhaupt gelungen! Und der zweite Gruppe 1  Sieg folgte noch im selben Monat im Neville Hotels Novice Chase, wo er allerdings auch als klarer Favorit antrat und auf dem Papier keine ernst zu nehmenden Gegner hatte.

Das änderte sich natürlich dann im März in der RSA Chase, zu der er ohne noch einen weiteren Start in der Saison aufbracht. Da Delta Work die Ausdauer in seinen Rennen zuvor unter Beweis hatte stellen können, galt er schon im Vorfeld des Festivals als einer der Favoriten, allerdings war es wie so oft beim Cheltenham Festival und der Favorit hatte das Nachsehen am Ende. Die Sieger gingen zusammen über die vorletzte Hürde, aber schon auf dem Weg zu letzten Hürde sag es danach aus, als ob Delta Work mit Topofthegame nicht mitgehen können würde, und nach der letzten Hürde wurde dieser Eindruck dann noch einmal bestätigt – Delta Work musste Sanitini und Topofthegame ziehen lassen, kam aber noch auf einem respektablen dritten Platz ins Ziel.

Im Champion Novice Chase im April war die Konkurrenz etwas leichter, vor allem da der Hauptkonkurrent A Plus Tard keinen guten Tag erwischte und seine Ausdauer auf den letzten Metern ziemlich litt. Delta Work freute sich natürlich und strich seinen dritten Gruppe 1 Sieg in der Saison ein – die erste Chase Saison hätte wohl kaum besser laufen können – ganz im Gegensatz zum ersten Start in der neuen Saison, wo er im Gruppe 1 Ladbrokes Champion Chase startete . Delta Work schien nicht richtig fit zu sein, ein Zustand, der sich im Savills Chase im Dezember änderte, als er Monalee, Road To Respect und Kemboy schlagen konnte. Das Rennen war vollgepackt mit Talent und ein echter Test, den Delta Work mit einem spannenden Duell mit Monalee über die letzten der 4828m beendete, und damit seinen ersten Gruppe 1 Sieg in der Saison 2019/20 feiern konnte.

Der zweite folgte im Irish Gold Cup gegen Kemboy, dem beim zweiten Start in der neuen Saison bessere Chancen ausgerechnet worden waren – er war auch fitter und kam wesentlich näher an Delta Work heran, der seinen Sieg aber souverän verteidigen konnte und mit knapp 1.5 Längen verteidigen konnte.

Die Leistung war gut genug um ihm auch im Gruppe 1 Magners Cheltenham Gold Cup Chase zum Kreis der Favoriten zu zählen und Delta Work lief auch ein Grundsolides Rennen, konnte allerdings nicht mit den Führenden mitgehen und musste sich am Ende relativ klar geschlagen geben mit einem fünften Platz und über sechs Längen Rückstand. Das schnelle Tempo und der Anstieg zum Ziel hatten ihre Spuren hinterlassen.

Nach der 232 tägigen Sommerpause kam Delta Work dann mit einer fast identischen Leistung zurück – fünfte Platz, sechs Längen Rückstand. Im Savils Chase warf er seinen Jockey Sean Flanagan dann in der frühen Phase des Rennens ab und im Gruppe 1 Paddy Power Irish Gold Cup im Februar wurde er von Kemboy erneut sechs Längen geschlagen – das und der Skandal um Gordon Elliot – seinen Trainer – vor dem Cheltenham Festival sorgten dafür, dass Delta Work dort überhaupt nicht auflief und erst heut 265 Tage später sein Saisondebüt im Gruppe 1 Ladbrokes Champion Chase in Down Royal gab  gegen Konkurrenten wie Frodon, der das Rennen auch knapp gegen Galvin gewann.

Delta Work hielt einen vierten Platz und war lange beim Kampf um die vorderen Plätze dabei, wurde aber nach dem letzten Sprung zunehmend müde und viel ein wenig zurück – was soweit auch OK ist, allerdings steigerte er seine Form zum nächsten Start im Savills Chase Ende Dezember nicht wirklich und er muss sich ein wenig strecken, um hier wirklich gefährlich werden zu können. – einen Platz traue ich ihm aber durchaus zu!

Janidil: Der Indian Daffodil Sohn von Trainer Willie Mullins läuft noch ein wenig unter dem Rada – sollte aber nicht vernachlässigt werden!

Seine Karriere begann wie für so viele von Mullins Pferden in Frankreich, der Wechsel zu Mullins kam nah einigen guten Rennen in Auteuil im November 2018, das erste Rennen in Irland bestritt er dann im Januar 2019, mit den ersten Siegen zum Beginn der nächsten Saison 2019/2020 in Tipperary und Down Royal.

Im März 2020 startete er ohne ein einziges Rennen 2020 zuvor beim Cheltenham Festival und belegte hinter seinem Stallkollegen Monkfisch einen soliden fünften Platz  im Albert Bartlett Novices‘ Hurdle er hatte schlicht nicht die Kraft um mit den Siegern auf der Zielgeraden und über die letzte Hindernisse noch mit zu gehen.

Nach der Sommerpause wechselte er dann in die Chase Disziplin und gewann sein erstes Rennen in Naas i November 2021 im Mongey Communications Beginners‘ Chase mit Leichtigkeit, scheiterte aber erneut beim – deutlichen – Sprung im Niveau als es im Dezember 2020 in das Mongey Communications Beginners‘ Chase auf Gruppe 1 Niveau ging. Er war schon geschlagen als er an der letzten Hürde einen weiteren scheren Fehler machte, der dritte Platz, den er in diesem Gruppe 1 Rennen errang war ein wenig schmeichelhaft  .denn es war auch gleichzeitig der letzte Platz in diesem Rennen.

Im nahfolgenden Gruppe 1 Flogas Novice Chase in Leopardstown stürzte Janidil dann, als er noch mit den Führenden in Kontakt war an der viertletzten Hürde, umging danach das Cheltenham Festival und startet stattdessen im Underwriting Exchange Gold Cup Novice Chase gegen hochklassige Konkurrenten – und gewann dieses Gruppe 1 Rennen etwas überraschend  mit vier Längen Vorsprung gegen Franco De Port und Asterion Forlonge.

Dieses Mal passten die Sprünge über die Hindernisse und die 2m4f und der gut bis weiche Boden schienen ideal zu passen – zudem hielt sich Janidil dieses Mal eher im Mittelfeld auf und lies andere das Tempo setzten, was ihm deutlich besser zu liegen schien.

Energumene machte beim Saisonabschluss im Ryanair Novice Chase kurzen Prozess mit ihm, aber ein abgeschlagener zweiter Platz war trotzdem drin und beim Saisodebüt im Gruppe 1  John Durkan Memorial Punchestown Chase 220 Tage später gelang Janidil mit einem zweiten Platz erneut eine Überraschung!

Allaho hielt ihn zwar auf zwei Längen Abstand, aber Janidil blieb dran und hielt seinen zweiten Platz solide gegen Melon – allerdings war Asterion Forlonge gestürzt und hatte somit das Rennen für die Konkurrenz geöffnet und beim nächsten Versuch auf Gruppe 1 Ebene im Savills Chase in Leopardstown war Janidil wieder chancenlos auf den Sieg – und hinter einigen der heutigen Konkurrenten…. aber auch wieder vor Delta Work…. ich würde ihn lieber über 2m4f sehen, aber ich kann mir eine Überraschung durchaus vorstellen – kommt in meine Trifecta und als EW Wette.

Conflated: Der Yeats Sohn von Trainer Gordon Elliot startetet zwischenzeitlich auch für Denise Foster, nachdem Elliot kurzzeitig als Trainer suspendiert worden war.

Seine Karriere startete im März 2018 für Edward U Hales und nach einem Start und Sturz ging es dann im April für Gordon Elliot das erste Mal auf die Rennstrecke in Fairyhouse, was allerdings kaum bessere Ergebnisse brachte. Es dauerte die gesamte erste Saison in den NHF Rennen bevor Conflated seine Form fand uns sein erstes Rennen gewann, nach der Sommerpause über Hürden dauerte es nicht ganz so lang – auch wenn er wieder beim ersten Rennen stürzte.

Aber bereits beim dritte Versuch gab es den ersten Sieg über 2m, der allerdings der einzige für die Saison 19/29 bleiben sollte, was aber vielleicht auch daran lag, dass der Trainer die Messlatte für Conflated ziemlich hoch anlegte – er lies ihn zunächst im Gruppe 2 Navan Novice Hurdle starten, wo Conflated etwas überraschend den dritten Platz erringen konnte, um dann das Niveau noch einmal anzuziehen und ihn auf Gruppe 1 Niveau im Lawlor’s Of Naas Novice Hurdle starten zu lassen, wo auch Schwergewichte wie Envoi Allen aufliefen. Conflated schlug sich hier wie auch im Gruppe 1 Chanelle Pharma Novice Hurdle nicht schlecht mit einem vierten Platz, aber das war zu dieser Zeit noch ein wenig viel erwartet

In der Saison 2020/21 startet Conflated bereits in den Chase Rennen, dieses Mal gelang der Einstand mit einem dritten Platz hinter Darver Star besser als die letzten Jahre und der zweite Platz hinter Asterion Forlonge danach in Punchestown war ebenfalls nicht zu verachten, so dass der Kantersieg über 2m4f auf weichem Boden im Dezember 2020 in Navan nicht wirklich überraschend kam.

Zurück auf Gruppe 1 Niveau im Neville Hotels Novice Chase gegen Monkfish wurde die Form von Conflated wieder etwas zurecht gerückt. Mehr als ein etwas abgeschlagener dritter Platz war nicht drin für Conflated, der ach dem Sprung über die letzte Hürde zunehmend schwächer wurde und gut 50 Längen auf die beiden Führenden verlor.

Dann kam der Wechsel von Elliot zu Denise Foster wegen dem kurzzeitigen Bann von Elliot wegen eine sehr unvorteilhaften Foto auf einem toten Pferd – was der Form von Conflated mittelfristig nicht gut tat. Das erste Rennen nach dem Wechsel gewann Conflated noch, allerdings war das BAR ONE RACING Directors Plate Novice Chase in Navan auch kaum eine echte Herausforderung, ganz im Gegensatz zum Gruppe 1 Underwriting Exchange Gold Cup Novice Chase in Fairyhouse im April, wo Conflated recht deutlich geschlagen wurde.

Conflated bestritt im September noch ein Flat Rennen und lief in der ungewohnten Disziplin durchaus respektabel, , bevor es wieder zurück zu Gorden Elliot ging.

Der erste Start für den neuen alten Trainer endete wieder mit einem Sturz, aber danach gab es auf Listed Ebene auf schwerem Untergrund einem zweiten Platz und danach einen überzeugenden Sieg im Foxrock Handicap Chase (Grade B) in Navan – unter hohem Gewicht und auf schnellerem Boden.

Gordon Elliot schickt Conflated konsequent in die besten Rennen und es ist schwer zu glauben, dass der Trainer das machen würde, wenn er nicht einen Plan hätte. Ich bin sehr gespannt, wie sich Conflated hier gegen sehr gute Konkurrenz schlagen wird.

Cilaos Emery: Der Califet Sohn von Trainer Willie Mullins begann seine Karriere 2016 in Punchestown als Gelding und gewann sein erstes NHF Rennen auch gleich, um dann in seiner zweiten Siason über Hürden zu starten und als Saisonziel das Sky Bet Supreme Novices‘ Hurdle beim Cheltenham Festival, wo er allerdings nur einen fünften Platz belegen konnte, als der Außenseiter Labaik und der Favorit Melon das Rennen unter sich ausmachten. Der Sieg von Labaik war eine der größten Überraschungen beim Cheltenham Festival 2017, aber Cilaos Emery legte noch einen drauf als er im April im Gruppe  1 Herald Champion Novice Hurdle wieder auf Melon traf – und dieses knapp besiegen konnte!

Danach ging es in die Sommerpause, die mit Starts im Gruppe 1 Bar One Racing Hatton’s Grace Hurdle und dem Gruppe 1 Ryanair Hurdle beendet wurden. Gerade im 2m Ryanair Hurdle im Dezember 2019 hinterliß Cilaos Emery eine hervorragende Figur und konnte einen guten zweiten Platz erreichen, auch wenn er keine Chance hatte beim Run In noch an den Außenseiter Mick Jazz heranzukommen, der das Rennen seines Lebens lief.

Eigentlich war damit wieder alles für das Festival 2018 gesetzt, aber Verletzungspech im Stall von Willie Mullins sorgten dafür, dass wir Cilaos Emery erst im Jahr 2019 wiedersehen dürften – die Hürdenrennen waren passé und Cilaos Emery startete ab dann in Chase Rennen. Sein erstes 2m Rennen in Gowran im PMF Beginners Chase gewann er mit Leichtigkeit und beendete danach seine Saison auch schon wieder – kein Festival 2018 und kein Festival 2019.

Nach der Sommerpause steigerte das Niveau seiner Rennen danach im Gruppe 3 Poplar Square Chase. So richtig stark besetzt war das Rennen trotz Gruppeneinstufung dann allerdings doch nicht, Cilaos Emery ging in das 2m Rennen auf schwerem Boden als Favorit und gewann wie erwartet mit Leichtigkeit und auch das Gruppe 2 Kerry Group Hilly Way Chase im Dezember, welches gerade mal zwei andere Konkurrenten aufwies, war keine große Herausforderung für Cilaos Emery.

Viel spannender war da schon die Teilnahme im Gruppe 1 Ladbrokes Dublin Chase gegen Konkurrenten wie Cacun Pour Soi oder Min – aber leider stürzte Cilaos Emery bereits an der ersten Hürde und verweigerte damit alle Vergleichbarkeit zu den anderen großen Chasern.  Der Sieg gegen Mengli Khan und Darasso im Red Mills Trial Hurdle war wieder ziemlich locker, aber eben auch nur wieder gegen eher moderate Konkurrenz in einem Gruppe 3 Rennen, und uns fehlt ein absolvierter und beendeter Start gegen die derzeitige Top Konkurrenz von Cilaos Emery. Alle Gruppe 2 und 3 Rennen in dieser Saison hat er nach belieben dominiert, aber das Champion Hurdle beim Cheltenham Festival war dann doch ein wenig zu viel und er hielt einen guten, aber nicht um den Sieg konkurrenzfähigen Platz 4. Solide Leistung, aber da der Favorit Epatante lieferte, hatte das Feld klar das Nachsehen.

Mit dem Wechsel in die Chase Rennen nach der Sommerpause lief Cilaos Emery zunächst ein wenig unter seinen Möglichkeiten, aber nach dem Warmmacher und Starter in die neue Saison in Clonmel im November steigerte er seine Form im Gruppe 3 What Odds Paddy Chase erheblich und konnte das kleine Feld mit 11 Längen schlagen.

Dann ging es in das Cheletenham Festival zum Betway Queen Mother Champion Chase allerdings als Außenseiter, und viel mehr konnte Cilaos Emery in dem stark besetzten Rennen auch nicht darstellen, denn spätestens mit dem Fehler an der vorletzten Hürde war das Rennen gelaufen, zu dem Zeitpunkt sahen die Konkurrenten wie Put The Kettle On und Chacun Pour Soi allerdings auch wesentlich stärker aus – Cilaos Emery war hier deutlich außerhalb seiner Liga.

Mit gesenktem Niveau im Gruppe 3 An Riocht Chase in Killarney war das dann auch schon eine ganz andere Sache und der Gruppe 3 Sieg war zum greifen nah, nachdem Cilaos Emery das Feld über die Distanz geführt hatte – aber auf den letzten Metern war Samcro plötzlich da und hatte den Kopf genau an der Zielgeraden plötzlich vorne.

Dann kam die Sommerpause, die 199 Tage später in Thurles beendet wurde – mi einem Pflichtsieg gegen Darver Star im BetVictor Chase  auf Listed Nivaeu. Wieder führte Chaos Emery das Feld über die Distanz, erlaubte sich allerdings einige unsaubere Sprünge und wurde auf schwerem Boden beim nächsten Rennen in Punchestown für solche Nachlässigkeiten dann auch derbe bestraft. Durch die Reihe an unsauberen Sprüngen zog sich Cilaos Emery einige oberflächliche Blessuren an den Läufen zu und fiel als Favorit gerade auf der Zielgeraden zunehmend zurück.

Er ist deutlich besser als das, aber dieses Rennen hier und heute ist klar außerhalb seiner Reichweite.


05.02.2022 – Leopardstown – Paddy Power Irish Gold Cup – Pick: Frodon

Pferderennen in Irland

16:15 Paddy Power Irish Gold Cup –  (Grade 1)

Distanz: 3m½f (3m61y) | Alter:  (5yo+) | Untergrund: Weich.

Favorit Kemboy geht das Rennen zum dritten Mal an und ich gehe nach einem Sieg 2021 und einem zweiten Platz 2020 von einer Platzierung mindestens unter den ersten Drei aus.

Aber es wird sicher nicht ganz einfach für ihn, schließlich wird er hier Konkurrenz um die Führung haben, allein Frodon wird Anspruch auf diese Position haben, auch wenn er dieses Rennen in der Vergangenheit eher ausgelassen hat und sich auf die Kurse in England konzentriert hat.

Minella Indo war beim Cheltenham Festival enttäuschend und hat seinen Peak meistens im März, wie eigentlich nicht anders zu erwarten – gan im Gegensatz zu Asterion Forlonge, der mich beim King George Stakes beeindruckte – bis er an der letzten Hürde stürzte.

Alle vier haben exzellente Chancen – Asterion Forlonge hat es verdient mal wieder zu gewinnen, Minella Indo ist klar besser als er in beiden Rennen diese Saison gezeigt hat und Frodon springt wie ein junger Gott. Und Kemboy gewann dieses Rennen vor 12 Monaten – Pick your Poison.

Die Pferde im Einzelnen.

Kemboy:  Gewann dieses Rennen 2021 – was sein einziger Sieg in der Saison war, Kemboy hatte allerdings einige gute Platzierungen einfahren können. 2020 war er in diesem Rennen Zweiter und ich gehe fest davon aus, ihn hier wieder unter den ersten Drei zu sehen.

Der  Voix Du Nord Sohn begann seine Karriere für F. Matzinger mit einem zweiten Platz in Frankreich und wechselte dann direkt zu Willie Mullins, der in ihm Jahr 2016 in ein Maidenrennen in Limerick schickte, welches er auch gleich gewann. – Er ist einer der designierten Front Runner hier die ein ordentliches Tempo garantieren werden und hat dazu auch noch eine aktuell gute Form.

Die erste richtige Saison für ihn war die im Jahr 2017, die gleich mit einem Gruppe 2 Platz Nathaniel Lacy & Partners Solicitors „50,000 Cheltenham Bonus Stable Staff“ Novice Hurdle begonnen wurde. Kemboy hatte zwar keine Chance an seinen Stablemate Let’s Dance heran zu kommen, aber es reichte immer noch für einen klaren zweiten Platz. Der Start danach im Gruppe 1 Neptune Investment Management Novices‘ Hurdle (Grade 1) (Registered As The Baring Bingham) war noch ein bisschen zu viel für ihn und auch das nachfolgende Tattersalls Ireland Champion Novice Hurdle wurde nur mit einem abgeschlagenen Platz abgeschlossen, Kemboy war im Jahr 2017 augenscheinlich einfach noch nicht so weit.

Das wars dann auch schon mit den Rennen über Hürden und in der Saison 18 / 19 ging es dann direkt in die Chase Rennen, welche Kemboy auch deutlich besser liegen sollten. So schloss er sein erstes Rennen mit einem zweiten Platz hinter dem Favorten Sutton Place ab, als er im Januar im Follow Fairyhouse On Social Media Beginners Chase seine „Sommerpause“ beendete. Im nächsten Rennen, nur drei Wochen später, dem Book Your Easter Festival Tickets Today Beginners Chase konnte Kemboy dann einen sehr soliden Sieg feiern, in dem Kemboy nicht einmal sonderlich angestrengt werden musste.

Das war genug um ihm bei seiner zweiten Saison über die Hindernisse zum Cheltenham Festival zu schicken, wo er im Gruppe 1 JLT Novices‘ Chase (Grade 1) (Registered As The Golden Miller) auflief, und mit einem guten vierten Platz immerhin etwas Preisgeld absahnen konnte, wenn auch nicht in Schlagreichweite zum Sieger Shattered Love. Danach lief er wie viele andere gute Chaser im BoyleSports Irish Grand National Chase (Extended Handicap Chase) auf, beendete sein Rennen aber schon an der ersten Hürde mit einem Sturz, revanchierte sich aber mit dem Sieg im Gruppe 3 Hugh McMahon Memorial Novice Chase. Auch in diesem Rennen schien er am Anfang eine gewisse Zeit zu brauchen um sich in das Rennen zu finden, lief aber extrem stark auf und konnte sich locker von seinen Verfolgern absetzten, als es in die finalen Meter des Rennens ging. Nicht anders war es im EMS Copiers Novice Handicap Chase zum Abschluss der Saison. Zwar war in der Saison 2018 kein großer Sieg zu feiern, aber Kemboy konnte sich in seiner neuen Disziplin von einer sehr guten Seite zeigen.

Die Saison 18/19 begann im Gruppe 2 Clonmel Oil Chase im November 2018, wo er als Favorit gegen Alpha Des Obeaux auflief, und die beiden Favoriten lieferten sich auch ein spannendes Rennen bis zur letzten Hürde. Kemboy machte an der siebten Hürde einen kleinen Fehler und verlor die Führung, holte sich die Führung aber an der vorletzten Hürde wieder und setzte sich nach letzten Hürde recht deutlich von Alpha Des Obeaux ab. Kemboy verbesserte diesen guten Eindruck im Gruppe 1 Savills Chase im Dezember, als er gegen die Favoriten Monalee und Road To Respect mit seinem mittlerweile bekannten hervorragenden Schlusssprint zwischen den letzten beiden Hürden Druck auf die Konkurrenten ausübte, und sich nach dem letzten Sprung weit vom Rest absetzen konnte. Die Distanz von 3m war absolut sein Ding und er schien auch Kraft für noch weitere Distanz zu haben und ging in den 3m2f Magners Cheltenham Gold Cup Chase, wo er allerdings erneut an der ersten Hürde sein Rennen beendete. Zwei Starts beim Cheltenham Festival und zwei Mal war das Rennen an der ersten Hürde schon zueende – da wäre in der Saison deutlich mehr drin gewesen, denn Kemboy gewann das Betway Bowl Chase mit Leichtigkeit nur drei Wochen später indem er der Führung übernahm und nach belieben vor den Verfolgern herlief, um seine Führung wie immer nach der letzten Hürde noch weiter auszubauen.

Im Gruppe 1 Coral Punchestown Gold Cup, dem Saisonabschluss über 3m1f auf weichen Untergrund gewann er sein zweites Gruppe 1 Rennen in Folge, zeigte sich dort aber nicht in bester Form und baute einige unsichere Sprünge ein, die ihm einiges an Vorsprung kosteten, aber Kemboy hatte wie immer einiges an Kraft übrig und konnte sich unter dem Druck von Ruby Walsh einige Längen absetzten, Al Boum Photo hatte auf dem zweiten Platz keine Chance sich an seine Fersen zu setzen.

Im Gruppe  1 Savills Chase kehrte Kemboy ein großartiges Rennen, konnte sich aber dennoch auf der Zielgerade nicht an die Fersen von Delta Work setzten, der unter Jack Kennedy ein wahrhaft hervorragendes  Rennen lief. Kemboy hatte auf der Zielgeraden nichts mehr zu geben, war aber hier bei seinem zweiten Rennen in der Saison fitter und kam an der letzten Hürde an Delta Work heran, der alles geben musste, um Kemboy auf Abstand halten zu können.

Beim großen Rennen selbst konnte Kemboy die angetretene, wesebntlich stärkere Konkurrenz nicht auf Abstand halten und musste sich am Ende Al Boum Photo fügen und mit einem siebten Platz vorlieb nehmen, was aber immer noch eine respektable Leistung über weite Strecken des Rennens war. Die Saison endete 2020 praktisch mit dem Cheltenham Festival und wurde von Kemboy erst im November 2020 wieder aufgenommen, als er die lange Sommerpause im Boomerang Chase in Thurles beendete.

Dort konnte er einen zweiten Platz erringen, wie auch danach im Savills Chase – und während er beim ersten Rennen in der Saison noch sieben Längen Rückstand hatte, kam er beim zweiten Rennen bis auf eine halbe Länge an A Plus Tard heran, der ihn auf der Zielgeraden überholt hatte. aber wie Kemboy über die vorletzte Hürde ging und sich dann wieder an die Fersen von Melon hing und sich ein spannendes Duell mit ihm lieferte, was aber beide ermüdete und am Ende eröffnete dies A Plus Tard den Weg zum Sieg.

Kemboy startete danach im Irish Gold Cup und lieferte einen exzellenten Lauf von der Front aus, wo er das Feld sein Tempo aufzwang und sie zunächst zusammenstauchte, um dann das Tempo wieder anzuziehen, was vielen der Konkurrenten an jenem Tag nicht gefiel, nach der letzten Hürde konnte am Ende nur The Storyteller weiter mitgehen und einen zweiten Platz erringen, aber Kemboy hielt ihn immer auf Abstand. Melon spielte dieses Mal keine Rolle, wie auch Minella Indo und Delta Work, alles keine einfachen Konkurrenten und welche, die später beim Gold Cup in Cheltenham ebenfalls eine Rolle spielen sollten.

Kemboy schaffte es leider nicht die Form aus dem Irish Gold Cup auf den großen Gold Cup in Cheltenham zu übertragen. Kemboy versuhte sich zwar Prominent hinter dem Pacesetter Frodon zu platzieren und das Tempo mit zu gestalten, konnte aber das angestrebte Tempo nicht durchhalten und steckte wie Frodon gegen Ende des Rennens zurück.

Auch wieder zurück in Irland im Punchestown Gold Cup im April lief es für Kemboy nicht so richtig , obwohl er wieder als einer der Favoriten gehandelt worden war. Wieder konnte er nicht das Tempo setzten wie gehofft und brachte einige unsaubere Sprünge ein, was in schon an der fünftletzten Hürde unter Druck setzte und ab der drittletzten Hürde war klar, dass er den Anschluss nicht würde halten können. Ein vierter Platz liest sich noch ganz gut, allerdings war der gut 44 Längen hinter den Sieger Clan Des Obeaux und auch der Drittplatzierte hatte eine Menge Vorsprung auf Kemboy am Ende

Nach der Sommerpause kam Kemboy im Gruppe 1 John Durkan Memorial Punchestown Chase zurück, wo er allerdings mit erneut einigen langsamen Sprüngen keinerlei Eindruck machen konnte und auf dem letzten Platz ins Ziel einlief.

Seine Form besserte sich beim zweiten Start in der neuen Saison etwas, als er im Gruppe 1 Savills Chase in Leopardstown mit Galvi und A Plus Tard zusammen um den Sieg kämpfte und den zweiten Platz nur knapp verpasste. Mit weniger als einer Länge Rückstand auf den Sieger und einem Sieg über einige der heutigen Konkurrenten in diesem Rennen kann ich mir gut vorstellen, dass der dritte Versuch in diesem Rennen wieder von Erfolg gekrönt sein wird.

Mit Frodon im Feld hat er aber sicher wieder Konkurrenz um die Position des Pacesetters.

 

Frodon:.

Frodon ist mittlerweile 10 Jahre alt, aber alles andere als altes Eisen. 2020 und 2021 konnte er einige hervorragende Rennen gewinnen, nicht zuletzt das King George VI Stakes 2020 und 2021 im Oktober das Ladbrokes Champion Chase in Down Royal im Oktober. Eigentlich meidet Frodon dir irischen Kurse, allerdings ist es vielleicht nicht verkehrt die etwas einfachere Konkurrenz hier zu suchen, nachdem der Versuch im King George VI leider nicht von Erfolg gekrönt gewesen war – auch wen seine Sprünge wieder phänomenal gewesen waren!

Der Nickname Sohn und Schützling von Paul Nicholls begann seine Karriere im Jahr 2015 mit einem Sieg in seinem ersten Rennen in Auteuil, damals noch für den Trainer Guillaume Macaire. Der musste Frodon dann aber nach einigen erfolgreichen Rennen in Frankreich aber aber Paul Nichols abtreten, der ihn nach dem Wechsel über das Neujahr 2016 in Cheltenham im Steel Plate starten lies. Der dritte Platz war vielleicht noch ein wenig unter den Erwartungen für Frodon, der sich im Laufe des Jahres 2016 gewann Frodon das Rising Stars Chase als einziger Finisher und legte mit einem Sieg im Gruppe 3 Caspian Caviar Gold Cup nach, den er knapp vor Aso und Village Vic gewann.

Danach startete Frodon 2016 noch einmal im Kauto Star Chase als Mitfavorit, stürzte aber während des Rennens, war allerdings zu diesem Zeitpunkt schon deutlich geschlagen worden und er musste einen Schritt zurück in ein normales Novice Chase Rennen machen, um wieder einen Sieg einfahren zu können, so konnte er ein kleines Feld in Musselburgh souverän hinter sich lassen, die Konkurrenz war allerdings auch kein wirklicher Test für ihn und alles andere als ein leichter Sieg hätte vermutlich alle Ambitionen für Cheltenham begraben.

Rückblickend muss man allerdings auch sagen, dass er 2016 auch ziemlich aktiv gewesen war und sich vielleicht zum Ende hin zu sehr verausgabt hatte und nach 10 Rennen in 12 Monaten war die Luft vielleicht ein wenig raus, so dass die zwei Monate Pause bis zum Novice Chase in Musselbrugh Frodon vermutlich die Form wieder zurück gebracht hatten

Paul Nicholls war ziemlich deutlich in Interviews, was das Potential seines Starters anbelangt und im Pendil Novices‘ Chase folgte Ende Februar ein weiterer Sieg auf Gruppenniveau. Allerdings nicht ganz so deutlich wie erhofft und Frodon lies das Cheltenham Festival 2016 lieber komplett aus, was vielleicht auch besser war, wenn man seinen Start im Manifesto Chase Anfang April 2017 bedenkt. Das Gruppe 1 Rennen über 4005m auf gutem Boden war solide besetzt, allerdings konnte Frodon hier nie für Gefahr sorgen und spielte um den Sieg keine Rolle. Er versuchte das Tempo für die anderen zu setzen, konnte das selbst gewählte Tempo aber nicht halten und fiel dann immer weiter nach hinten ab. Nach diesem Flop ging es in die Sommerpause, aus der er aber mit einem Formtief wieder herauskam. Klare Niederlagen gegen Black Corton, Might Bite und Top Notch in den nachfolgenden Rennen gaben Grund zur Sorge und erst mit dem Start in Ascot Ende Dezember fand Frodon wieder etwas von seiner Form wieder. So startete er im Lavazza Silver Cup Handicap Chase und erreichte dort einen guten zweiten Platz auf Listed Niveau und konnte danach sogar einen Sieg auf Gruppe 3 Ebene im Crest Nicholson Handicap Chase erringen. Dieser Sieg wurde mit einer sehr weiten Marge eingefahren aber im Ascot Chase im Februar von Waiting Patiently und Cue Card wieder etwas zurecht gerückt. In diesem Rennen wurde Frodon vom hCue Card deutlich hinter sich gelassen und wurde unter fast identischen Bedingungen beim Ryanair Chase beim Festival erneut niedergeritten.

Auch im Gruppe 2 Silver Trophy Chase im April unterlag Frodon deutlich und nun war es sehr klar, dass seine Siege in der Saison gegen moderate Konkurrenz nicht 1:1 auf die besser besetzten Rennen übertragen werden konnten.

Die Vorbereitung auf das Festival in diesem Jahr bestritt Frodon aber mit einer sehr interessanten Reihe von Rennen, die sich vor allem auf den Kurs in Cheltenham konzentrierte. So startete er im BetVictor Gold Cup im November und schaffte dort unter recht schnellen Bedingungen einen guten zweiten Platz, bevor er im Caspian Caviar Gold Cup Chase auf dem selbe Kurs sogar triumphieren konnte.  Er legte noch einen Sieg im Gruppe 2 BetBright Trial Cots‘ Chase im Januar nach wo er sich gegen Elegant Escape und Terrefort durchsetzen konnte und ging dann in das Gruppe 1 Ryanair Chase beim Cheltenham Festival – und sorgte dort für eine kleine Überraschung!

Während die anderen favoriten wie Un De Sceux, Road To Respect oder Monalee alle mit dem schnellen Boden an diesem Tag augenscheinlich nicht ideal zurecht kamen, sprang Frodon jedes einzelne Hindernis brillant unter Bryony Frost – wirklich jede einzelne Hürde wurde von Frodon letztes Jahr beim Cheltenham Festival mit Kraft und Augenmaß genommen, was ihm ermöglichte die Attacken von Footpad, Un De Sceux und Aso abzuwehren – dabei erwies sich überraschender Weise gerade Aso als am hartnäckigsten.
Mit dem Sieg besserte Fordon seine Bilanz in Cheltenham auf drei Siege aus den letzten vier Besuchen auf, generell scheint Frodon diesen Kurs zu lieben, daher verwundert es ein wenig, dass er nach der Sommerpause Cheltenham schon fast auffällig mied:

Frodon gewann zuletzt das Gruppe 2 Silviniaco Conti Chase gegen Keeper Hill und Top Notch und bewies damit Form über 4124m und hatte sich zuvor sogar über 5144m im Betfair Chase versucht, da aber keine Chance gegen Lostintranslation und Bristol De Mai gehabt. Zurück in Cheltenham über passende Distanz mit erneut eher durchwachsenem Feld an Konkurrenten war die Bühne für Frodon bereitet, sich ein weiteres Mal im Ryanair Chase mit einem Sieg zu belohnen – was er dann aber nicht im Ansatz schaffte, stattdessen trugen Min und Saint Calvados das Duell des Rennens unter sich aus und Frodon fiel bis auf 15 Längen zurück.

Corona beendete dann die Saison im Frühjahr 2020, Frodon kehrte dann im Oktober in einem Handicap Chase in Cheltenham über 5029m zurück und gewann gegen West Approach in einem spannenden Rennen. Er musste fast 8kg mehr tragen als die Konkurrenz und er scheint die Saison 2020 stark begonnen zu haben, wurde dann aber im Gruppe 2 Many Clouds Chase gerade zu deklassiert  -mit 82 Längen Rückstand hatte er schon weit vor dem Ziel das die Segel gestrichen und hatte keine Chance mit den Favoriten mitzuhalten. Die Leistung war klar unter der Würde eines Ryanair Chase Siegers und er ist besser, als er dort gezeigt hat – wie er im Oktober nach der Sommerpause zeigen konnte, als er in Cheltenham im Klasse 2 Matchbook Betting Exchange Handicap Chase startete.

Dort konnte er über 3m1f West Approachmit knapp einer Länge schlagen und zeigte über die gesamte Distanz hervorragende Sprünge, was eine seiner großen Stärken ist. Diese Stärken konnte er im William Hill Many Clouds Chase in Aintree danach nicht umsetzten, denn 9 der 19 Hürden waren ausgesetzt wergen dem Untergrund, und so geriet es mehr zu einem Flat Rennen über lange Strecken – was Frodon nicht liegt.

Ganz im Gegensatz dazu stand das Ladbrokes King George VI Chase mit 18 Hürden, wo Frodon wieder seine Stärke mit den guten Sprüngen ausspielen konnte und viel Momentum über die Hndernisse mitnahm. Einige Male sprang er zwar nach links weg, aber das hinderte ihm im Endeffekt nicht daran, an der letzten Hürde mit einem seiner guten Sprünge einige Längen auf die Verfolger zu gewinnen und sich am Ende recht bequem einen Sieg über Konkurrenten wie Clan Des Obeaux, Cyrname oder Santini zu sichern.

Der Untergrund war ähnlich schnell wie im WellChild Cheltenham Gold Cup Chase über 3,2f, allerdings konnte Frodon seinen Versuch das Feld über die Distanz zu führen und zu dominieren, leider nicht bis zum Ende durchhalten und begann an der vorletzten Hürde zu schwächeln. Zwischen der dritt- und der vorletzten Hürde verlor Frodon den Anschluss an die späteren Sieger und fiel mit seinem fünften Platz am Ende 33 Längen zurück.

Frodon gönnte sich unter der herausragenden Bryronny Frost dann noch einen Start im April im bet365 Oaksey Chase auf Gruppe 2 Ebene – dort gelang ihm ein knapper Sieg gegen den Mitfavoriten Mister Fischer, der sich auf den letzten Metern nach Kräften dagegen wehrte, von Frodon überholt zu werden, am Ende aber nichts dagegen ausrichten konnte und zähneknirschend mit einem Nacken verlor.

Frodon zeigte hier wieder seine Stärke und sprang die Hindernisse durchweg sauber, musste aber die Führung zwischen den letzten beiden Hürden an Mister Fisher abgeben und sich noch einmal sammeln, um einen weiteren Angriff zu starten – was ihm am Ende ja auch gelang!

Generell kommt Frodon in guter Form aus der Pause zurück und 2021 machte er für die Saison 21/22 keine Ausnahme – und gewann knapp gegen Galvin und verwies Minella Indo klar auf die Plätze.

Frodon nahm dann den selben Weg wie das letzte Mal und ging in das King George VI Stakes in Kempton, konnte allerdings trotz erneut phänomenaler Sprünge nicht an seine Leistung aus dem letzten Jahr anknüpfen und musste sich am Ende mit einem enttäuschenden vierten Platz zufrieden geben – und Asterion Forlonge war der einzige, der an Tornado Flyer noch ein weng dran geblieben war – aber an der letzten Hürde dann stürzte!

Das Duell der beiden wird heute sicher spannend! Ich traue Frodon auf jeden Fall den Sieg zu.

 

 

Minella Indo:  Der Beat Hollow Sohn begann seine Karriere 2018 mit einem Sieg in einem PTP Provinzrennen und ging dann weiter nach Punchestown mit einer Platzierung und legte noch zwei weitere nach – um dann plötzlich und unerwartet beim Cheltenham Festival im Gruppe 1 Albert Bartlett Novices‘ Hurdle seinen ersten Sieg über Hürden zu feiern – und Minella Indo konnte danach im Gruppe 1 Irish Daily Mirror Novice Hurdle in Punchestown zeigen, dass dies keine Ausnahme war, als er auch dieses Rennen gegen den Favoriten Allaho gewinnen konnte.

Erste Saison – sehr erfolgreich abgeschlossen

Aber auch sein zweiter  Auftritt beim großen Festival war beachtenswert, denn nach nur kurzer Vorbereitung im Jahr 2020 war Minella Indo einer der Favoriten für die RSA Chase, nachdem er in seinem einzigen Rennen in Navan zuvor das Eco Friendly Cups Beginners Chase gewinnen konnte.

Und auch wenn die Konkurrenz in RSA immer groß ist, reichten die guten Chase Ergebnisse in den ersten Rennen zusammen mit Minella Indos großen Erfolgen über Hürden im Jahr zuvor – er gewann unter anderem das Gruppe 1 Irish Daily Mirror Novice Hurdle und dem Gruppe 1 Albert Bartlett Novices‘ Hurdle – um Minella Indo unter die Favoriten für das RSA 2020 zu bringen.

Und der Favorit lieferte, Minella Indo setzte das Tempo zusammen mit Allaho und die beiden duellierten sich an der Front über die gesamte Strecke, was vermutlich am Ende auch der Grund war, dass beide den Angriff von Champ auf der Zielgeraden nicht abwehren konnte. Champ holte einen unglaublichen Rückstand noch auf und stürmte zwischen den beiden Front Runnern hindurch um diesen noch den Sieg zu stehlen. Wahnsinnsrennen von allen drei an Siegern und alle beendeten die Saison damit auf einem Hoch.

Nach diesem unglaublichen Rennen ging es in die Sommerpause, die von Minella Indo im Gruppe 3 M.W. Hickey Memorial Chase im Oktober beendet wurde – und wie! gegen leichtere Konkurrenz übernahm Minella Indo die Führung und setzte das Tempo, begann sich nach der vorletzten Hürde weiter abzusetzen und kam irgendwas um die 25 Längen vor dem Rest des Feldes ins Ziel. Klar, Minella Indo war auch Favorit des Rennens, aber der Sieg war deutlicher als erwartet worden war, und auch beim nachfolgenden BetVictor Make Your Best Bet Chase gewann Minella Indo ungefährdet und nach belieben. Die beiden Rennen über 3m auf weichem Boden waren eine klare Angelegenheit, leider stürtze Minella Indo beim nächsten Rennen an der achten Hürde.

Ein Grund für den Sturz im Savills Chase mag gewesen sein, dass er an de Front von anderen unter Druck gesetzt wurde und in dem Feld ein wenig zurück geshuffelt wurde, so dass er nicht immer freie Sicht auf die Hindernisse hatte. Er schien gar nicht wirklich abzuheben vor dem Sprung über die achte und fiel fast wie ein nasser Sack, verletzte sich aber Gott sei Dank nicht bei diesem fiesen Sturz. Was aber gelitten zu haben schien war das Selbstvertrauen von Minealla Indo, der im Irish Gold Cup im Februar die Hinernisse nicht mit der gewohnten Kraft anging, sondern oft ein wenig übersprang und Kemboy die Führung überließ. Minella Indo war vor den letzten Hürden noch voll dabei beim Kampf um den Sieg, ermüdete dann aber beim Run in und fiel auf den vierten Platz zurück.

Beim Cheltenham Festival 2021 herrschten dann allerdings – wie in den Jahren zuvor auch schon, bessere Bodenbedingungen vor und Minella Indo konnte auf dem schnelleren Boden seine Stärken wieder voll ausspielen. Zwar baute Minella Indo den ein oder anderen unsauberen Sprung wieder ein, sprang aber gut und sauber da wo es zählte und holte damit schon vor der letzten Hürde 2 Längen Vorsprung heraus, die Minella Indo unter einem starken Ritt von Jack Kennedy dann auch bis zum Ziel verteidigen konnte.

Das Saisondebüt nach 225 Tagen Pause im Ladbrokes Champion Chase in Down Royal im Oktober gelang allerdings nicht wie gewünscht und Minella Indo ermüdete nach der vorletzten Hürde zunehmend und verlor ein wenig den Anschluss an die beiden Führenden, verteidigte aber seinen dritten Platz gegen den aufschließenden Delta Work – keine schlechte Leistung, allerdings war Minella Indo beim King George VI Stakes in Kempton um Weihnachten nicht konkurrenzfähig und musste sich klar geschlagen geben – das war bei Weitem nicht der Minella Indo, den wir sehen wollen.

Wenn wir uns allerdings die Form von Minella Indo aus dem letzten Jahren ansehen, kommt er mehr oder minder punktgenau am Cheltenham Festival in Form und ich erwarte vor allem beim großen Festival wieder viel von ihm – und würde ihm eine schlechte Leistung hier erneut verzeihen.

Minella Indo kann das Rennen hier sicher gewinnen, aber zu der Quote gibt es bessere Alternativen.

Asterion Forlonge: Der Coastal Path Sohn von Willie Mullins ist ein spannender Rennpferd für mich – er ist immer mal wieder vom Pech verfolgt, holte aber in der letzten Saison konstant seine Platzierungen und konnte sich am Ende der Saison mit einem Sieg im Copiers Novice Chase belohnen – und war beim King George VI in Kempton vor vielen der heutigen Konkurrenten, bevor er an der letzten Hürde zu weit (!) sprang und stürzte… wie gesagt, vom Pech verfolgt aber wenn – falls – er hier eine saubere Runde hinbekommt definitiv einer für das Treppchen.

Die Karriere von Asterion Forlonge begann in Oldtown in Irland im Februar 2018 mit einem lockeren sechs Längen Sieg, damit hatte Asterion Forlonge seine Geschwindigkeit und Klasse schon einmal unter Beweis gestellt, und es sollte 648 Tage dauern, bis man den Willie Mullins Schützling wiedersehen sollte. Dann allerdings gleich mehrfach und mit festem Blick auf das Cheltenham Festival 2020, begonnen mit dem Sieg im Hill Fabrication INH Flat Race in Thurles. Da musste Asterion Forlonge ziemlich hart für seinen Sieg arbeiten, denn Watergate Lady blieb ihm auf den letzten 2 Furlong im Genick und wollte sich einfach nicht abschütteln lassen. Erst kurz vor dem Ziel schaffte es sich Asterion Forlonge abzusetzen und knapp unter einer Länge Vorsprung herauszuholen

Im I.N.H. Stallion Owners EBF Maiden Hurdle im Januar deklassierte Asterion Forlonge dann allerdings den anderen Favoriten Pencilfullolead mit 11 Längen, wobei eigentlich an der drittletzten Hürde des 3191m Rennens schon alles klar gewesen war – Asterion Forlonge hatte sich abgesetzt und war VIEL zu schnell, als dass andere Konkurrenten ihn noch hätten einholen können. Asterion Forlonge sprang an den letzten beiden Hindernissen ein wenig nach rechts und sah nicht dabei noch etwas grün hinter den Ohren aus. Grün, aber hochtalentiert.

Und dann kam das Gruppe 1 Chanelle Pharma Novice Hurdle, ein spannendes Rennen mit viel Aussagekraft für das Cheltenham Festival – denn zu den Gegnern Gehörte unter anderem Easywork, MT Leinsler und Blue Sari. Blue Sari war letztes Jahr beim Champion Bumper nur sehr knapp gegen Envoi Allen untergegangen, konnte allerdings über die Hürden nicht an seine Erfolge aus den vorherigen Saison anknüpfen. Easywork hatte zuvor das Signsplus Hurdle mit 22 Längen Vorsprung gewinnen können und damit Unexpected in seine Schranke weisen können und auch die Farben von Mt Leinster nach seinem 9 Längen Maidensieg wurden von Asterion Forlonge gesenkt.

Wieder sah Asterion Forlonge ein wenig unerfahren aus, als er seinen Kopf hin und her-warf und an der letzten Hürde wieder in die Mitte sprang – aber an der Geschwindigkeit mit der er sich von den Verfolgern absetzten konnte war nichts auszusetzen und es gab für das Cheltenham Festival 2020 gleich mehrere Optionen, am Ende entschied er sich für das Gruppe 1 Supreme Novices‘ Hurdle, mustse aber da einsehen, dass er gegen Shshkin keine Chance hatte, denn der Sieger musste sich nur dem Angriff von Abacadabras erwehren und die beiden waren weit vor den Verfolgern, auch vor Asterion Folornfe, der einen etwas enttäuschenden vierten Platz belegte.

Nach dem Cheltenham Festival traf die Corona Pandemie mit voller Wucht und beendete faktisch die Saison an diesem Punkt, so dass für die National Hunt Pferde die Saison erst im Herbst wieder losging. Asterion Forlonge suchte sich mit seinem Wechsel in die Chase Disziplin zunächst ein Beginner Rennen in Punchestown aus. Im Roche Group At Vista Beginners Chase gewann er wie erwartet ziemlich locker, musste aber einige Schrecksekunden bei seinen Sprüngen erdulden und sah nicht immer so sauber wie erwartet aus. Das rächte sich dann beim Anheben des Niveaus im Gruppe  1 Matchbook Novice Chase auf dem Kurs in Limerick im Dezember, als er am fünfletzten Hindernis stürzte. Das Feld war dicht gepackt zu diesem Zeitpunkt und es bleib noch abzuwarten, ob sich Asterion Forlonge am Ende durchsetzen würde.

Man muss zugeben, dass Asterion Forlonge noch nie in seinen Rennen so richtig souverän bei seinen Sprüngen ausgesehen hat, da waren immer wieder einige wacklige Kandidaten dabei und es hat ihn nicht das erste Mal ein Rennen gekostet. Auf der anderen Seite ist er teilweise auch sehr schnell beim Überspringen der Hindernisse gewesen und er hat viel Potential, wenn er sich denn mal besser in die Rennen finden würde und seine Hindernis mit mehr Selbstvertrauen angreifen würde. Das klappte allerdings im Januar 2021 im Sky Bet Killiney Novice Chase überhaupt nicht und er stürzte schon an der ersten Hürde.

Leider lief es für ihn im Duell mit Monkfish im Flogas Novice Chase im Februar auch nicht besser für Asterion Forlonge, der schon wieder bei vielen Sprüngen nicht wirklich sauber aussah und am Ende nur auf einem vierten Platz ins Ziel kam, weit abgeschlagen hinter dem lockeren Sieger – und auch wenn er sich im Duell mit Chantry House im Marsh Novices Chase  ordentlich schlug, wurde das Rennen erst durch den Sturz von Envoi Allen für den Rest geöffnet und mit 5 Längen Rückstand konnte Asterion Forlonge nicht davon profitieren.

Asterion Forlonge holte sich allerdings im April noch einen weiteren Platz im Gruppe 1 Underwriting Gold Cup und gewann danach das Copiers Novice Chase mit 14 Längen Vorsprung – trotz hohen Gewichts.

Bei seinem Saisondebüt im John Durkan Chase verdarb er sich selbst den Einstieg in die neue Saison mit einem Sturz an der drittletzten Hürde, denn zu diesem Zeitpunkt sah er noch wie einer der möglichen Sieger aus – und das selbe Unglück ereilte ihm beim deutlich schwerer besetzten King George VI Stakes in Kempton an Weihnachten.

Asterion Forlonge musste sich zwar erheblich mühen um den Anschluss an die Fürhrungsgruppe halten zu können, blieb aber unter Druck ab der drittletzten Hürde dran und war an der letzten Hürde dann der einzige Verfolger von Tornado Flyer – und stürzte beim letzten Sprung indem er die Hürde zu hoch nahm. Das wäre mindestes ein verdienter Platz gewesen und wenn – WENN – er hier fehlerfrei läuft, hat er einen Platz unter den ersten Drei fast sicher.

 


29.01.2022 – Gulfstream Park – Pegasus World Cup Invitational Stakes – Pick: Knicks Go

Pferderennen in den USA

23:34 Pegasus World Cup Invitational Stakes presented by 1/ST BET (Grade 1)

Distanz: 1m1f  (4yo+) (Main Track) |Untergrund: (Dirt)  | Alter (4yo+)

Wie jedes Jahr beginne ich meinen Artikel über den Pegasus World Cup mit einem „Rant“, wie das Neudeutsch so heißt – also mit einer kleinen Tirade.

Denn in den ersten Jahren seiner Existenz war der Pegasus World Cup DAS Rennen im Januar – vielleicht sogar in der ersten Jahreshälfte – der WELT. DAS bestbezahlte Rennen in der ganzen Welt, erschaffen, um dem Dubai World Cup Konkurrenz zu machen und den Anspruch der Amerikaner, auch die Welt des Galoppsports zu dominieren, gerecht zu werden. Dafür wurde er erschaffen, um den Fans noch einmal einen Blick auf die besten 3yo der Saison zu bieten… um Ende Januar hieß es : Es ist wieder an der Zeit, der Pegasus World Cup steht an, die letzte Chance einige der erfolgreichsten Pferde des Jahres noch einmal zu sehen und zu genießen, bevor sie in die frühe Rente und Zucht gehen….. . Ähh… ne sorry, die Zeiten sind ja auch schon wieder vorbei.

Wie die Zeit verfliegt…  Eigentlich war der Pegasus World Cup ja mal eingeführt worden, um das bestdotierte Rennen der Welt zu werden und mit Sponsoring und Wiederverkauf der Startplätze auf 10.000.000 Dollar und mehr für die Starter anzubieten. Das Ziel war, die besten Pferde der Saison noch einmal ein Rennen am Ende der Saison anzubieten, bei dem die Fans die Stars der Saison noch einmal bewundern können bevor diese in die Zucht gehen. Die Saison endet in Amerika im Februar, von daher war die Zeit im Januar nur logisch … und die Idee war geil – jedenfalls meiner Meinung nach. Und sie funktionierte… jedenfalls eine kleine Zeit lang

Diese Zeiten sind allerdings auch schon wieder vorbei und schon in den letzten Jahren ging das Preisgeld immer weiter runter, 3 Millionen Euro sind zwar nicht zu verachten  -aber es geht eben nicht nur ums Geld. Oder im Endeffekt eben doch. Also, was ich sagen will:
DAS best dotierte Rennen der Welt zieht auch DIE besten Rennpferde an, nicht nur wegen dem Geld, sondern eben auch, weil es das wertvollste Rennen der Welt ist. Jeder der eine Einladung bekommen kann, wird auch kommen – schließlich sind die Plätze auch gut ausbezahlt, und Sieg im Formbuch steigert den Wert als Zuchthengst gegen Ende der aktiven Rennkarriere noch einmal enorm. Nun ist es „nur“ noch ein sehr gut dotiertes Rennen, aber auch nicht besser dotiert als etwa das Derby, und nicht besser als die Rennen in Meydan im März. Und das Rennen ist nun auch nicht mehr nur auf die 3yo limitiert, sondern altersoffen, was dazu führt, dass sämtliche Favoriten mindestens 5 Jahre alt sind. Von der ursprünglichen Idee, die ich grandios fand, ist nicht mehr viel übrig, gerade auch nachdem für die Turf Pferde der Pegasus Turf World Cup in 2019 eingeführt wurde. *Seufz*
Ich möchte auch in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass nachdem das Preisgeld von 16 . 000 . 000 im Jahr 2018 auf 9 000 000 Dollar in 2019 heruntergegangen war, 2020 nur noch ein drittel des Preisgeldes in Höhe von 3 Millionen anbieten konnte – und wer auch immer die Wikipedia Seite des Rennens pflegt, sah sich nicht einmal genötigt, das Rennen aus 2020 überhaupt in die online Enzyklopädie einzupflegen. Der Eintrag hört 2019 einfach auf. Wenigstens die Sieger der letzten Jahre wurde noch eingetragen . wie Knicks Go, der das Rennen 2021 gewann und 22 wieder als Favorit antritt.
Moment, letztes Jahr? Ja genau  – das Renen ist nun altersoffen und praktisch jeder kann teilnehmen… und es wird wohl auch nicht viel geben, was Knicks Go so wirklich gefährlich werden kann – Life Is Good sorgt für Spannung, aber dahinter kommt leider nicht mehr viel.
Sowohl Life is Good als auch Knicks Go sind Front Runner und sollten ein hartes Tempo setzen, und ich bin gespannt wer von beiden nachgeben wird, schließlich können nicht beide führen und man kann im Prinzip eine Münze zwischen den beiden werden – Life Is Good ist 5/6 und 3/3 bei Rennen um zwei Kurven, Knicks Go sammelt ein G1 Rennen nach dem anderen ein, davon zwei Breeders Cup Rennen und einmal den Pegasus World Cup – er bekommt knapp den Zuschlag, aber die beiden sind die sichere 1-2 – daher klarer Swinger Dualcast.

Knicks Go: Der Paynter Sohn von Trainer Brad Cox war eigentlich nach seinem guten Einstand in seine Karriere im Jahr 2018 nicht mehr der Rede wert.

Den am Anfang der Karriere hatte er nach gewonnenem Debüt und Platzierungen auf Black Type Ebene das Grupep 1 Claiborne Breeders Futurity im Oktober gewinnen können und war dann beim Breeders Cup Juvenile Zweiter geworden, obwohl ihm niemand Chancen ausgerechnet hatte. Damit hätte man auf die Saison als 3y0 hoffen können, die aber absolut nichts zählbares hervorbrachte, obwohl es an Versuchen nicht mangelte… Er ging sogar wieder runter in die Handicaps, nur um auch dort zu scheitern…  aber mit dem Jahreswechsel zum Jahr 2020 gelang ihm dann in Oaklawn Park ein Sieg in einem 88k Handicaprennen, nichts worauf ein Gruppe 1 Sieger stolz sein sollte, aber immerhin nach über einem Jahr mal wieder ein Sieg…

Nach der erzwungen langen Corona Pause sorgte er allerdings dann in Keenland im Oktober 2020 für staunende Augen und offene Münder, als er in einem Allowance Optional Claiming Rennen die Konkurrenz an die Wand spielte und mit einem Sonntagsspaziergang von Lauf 10 Längen Vorsprung herausholte.

Das war von der Form schwierig zu bewerten, aber Knicks Go bewies allen, dass er zu den Besten seines Jahrgangs gehört. Er übernahm im BC Dirt Mile die Führung des Feldes bei strahlenden Sonnenschein, und auch wenn er immer wieder Gesellschaft von anderen Pferden bekam, hielt er doch die Führung und beschleunigte beim Einbiegen in die Zielgerade um sich drei Längen Vorsprung zu sichern, und diesen Vorsprung bis zum Ziel auch noch weiter auszubauen.

Die gelaufene Zeit war grandios und setzte einen neuen Streckenrekord auf dem Kurs in Keenland. Die Zwischenzeiten waren krass und mit so einer Front Running Leistung gewann Nicks Go auch den Pegasus World Cup in Gulfstream Park mit Leichtigkeit. Wieder setzte er das Tempo und war 400m vor dem Ziel frei vor dem Feld, so das Joel Rosario im Sattel es auf den letzten Metern etwas leichter angehen konnte und Knicks Go etwas zurück nehmen konnte.

Es folgte die obligatorische Winterpause, die Knicks Go im Hill ‚N‘ Dale Metropolitan Handicap beendete – ein Gruppe 1 Handicap Rennen ist für jemanden wie Knicks Go, der ein starkes Rennen nach dem anderen gewonnen hat, immer so eine Sache… ein hohes Gewicht nach einer Pause wie dieser stellt immer ein hohes Risiko – und so sollte es auch für Knicks Go in Belmont Park nicht laufen – er scherte nach dem Start nach links aus und musste dann etwas angetrieben werden, um sich die Führung zu holen, die er aber 300m vor dem Ziel wieder abgeben musste und sich auch nicht mehr zurückholen konnte.

Aber nach dem seltenen Aussetzer fand Knicks Go aber sofort wieder zur Form zurück und gewann trotz hohen Gewichts das Gruppe 3 Prairie Meadows Cornhusker Handicap in Prairie Meadows mit Leichtigkeit, nur um danach in Saratoga zurück auf Gruppe 1 Niveau im Whitney Stakes im August seinen nächsten Showlauf zu veranstalten – Knicks Go wendete seine altbewährte Taktik an übernahm die Führung des Feldes und setzte ein hartes Tempo, dem die anderen Konkurrenten nicht folgen konnten und schon 400m vor dem Ziel war Knicks Go 5 Längen vor dem Feld, lies die anderen aber trotzdem noch einmal herankommen, um dann wieder auf fast 5 Längen davonzuziehen. Knicks Go kam aus den Ställen und stürmte dem Feld davon, dann sah es aus als ob er sich fragen würde wo der Rest bleibt und etwas Tempo rausnahm, um dann einfach nach Belieben wieder davonzuziehen, als Joel Rosario das Tempo wieder steigern wollte.

Beim Lukas Classic Stakes in Churchill Downs im Oktober lief Knicks Go dann deutlicher kontrollierter und setzte sich erst ab, als es in die kritische Phase des Rennens ging – trotzdem war der Sieg mal wieder spielend leicht und man muss kein Genie sein um zu erkennen, dass Knicks Go auch beim Cheltenham Festival sehr erfolgreich sein würde – und Knicks Go lieferte im Longines Breeders‘ Cup Classic wie erwartet das perfekte Rennen ab.

Knicks Go übernahm die Führung und setzte ein ordentliches Tempo, gab etwa 500m vor dem Ziel dann Gas und setzte sich immer weiter von den Verfolgern ab, um in einem der best dotierten Rennen in den USA komfortabel – vier dominante Siege in Folge und ein dominanter Sieg bei diesem Rennen im letzten Jahr machen ihn zu Recht zum Favoriten.

Life Is Good: Der Into Mishief Sohn von Trainer Todd Pletcher begann seine Karriere mit einem Sieg in einem Maidenrennen in Del Mar und ging nach dem Kantersieg direkt auf die Gruppenebene hoch und startete im Sham Stakes auf Gruppe 3 Ebene in Santa Anita im Januar 2021. Todd Pletcher verschwendete keine Zeit damit seinen vielversprechenden Hengst auf die Rennstrecke zu schicken und der Start im Winter machte sich bezahlt, denn Life Is Good gewann das durchaus gut besetzte Rennen mit knapp einer Länge, hatte sich aber als Front Runner zwischenzeitlich bis zu vier Längen Vorsprung auf den Rest des Feldes gesichert.

Da war also durchaus noch mehr drin gewesen, wie er danach beim erneuten Duell gegen Medina Spirit im Gruppe 2 San Felipe Stakes unter Beweis stellen konnte. Wieder setzte Life is Good das Tempo und setzte sich unter einem relativ freien Lauf gleich mehrere Längen ab.

Dieser Vorsprung reduzierte sich beim Einbiegen auf die Zielgerade etwas, aber nachdem Mike Smith das „Go“ auf Life Is Good gegeben hatte, erhöhte sich der Vorsprung auf den Rest der Verfolger zunehmend bis auf acht Längen. Ein wahrer Kantersieg, der im nachfolgenden Gruppe 1 H Allen Jerkens Memorial Stakes wiederhotl werden sollte – allerdings machte das der zweite Favorit „Jackie’s Warrior“ Life Is Good einen gehörigen Strich durch die Rechnung. Die beiden Favoriten hatten in dem Rennen den Kampf um den Sieg komplett für sich, der Dritte kam erst gut neun Längen hinter ihnen ins Ziel, was sich aber im Endeffekt schon über das Rennen hinweg deutlich abgezeichnet hatte. Die beiden setzten das Tempo in dem Rennen und konnten sich relativ schnell schon ein wenig absetzten und sahen jederzeit wie die beiden aus, die am Ende in diesem Rennen den Sieg unter sich ausmachen würden.

Life Is Good setzte dabei das Tempo, mit Jackie’s Warrior dicht dahinter. Der Konkurrent wurde von Joel Rosario dann 600m vor dem Ziel härter geritten und übernahm die Führung, Life Is Good sammelte sich aber wieder und griff noch einmal an, aber Jackie’s Warrior erreichte gerade noch so rechtzeitig die Ziellinie um das Rennen für sich zu entscheiden.

Dafür lief es beim Kelso Handicap deutlich besser wo er in Belmont Park im September wieder das Tempo setzte dürfte, aber wenig Konkurrenz zu fürchten hatte und sich 200m vor dem Ziel mit einem kleinen Tempowechsel aber weiter mit angezogener Bremse absetzte und unangefochten gewann. Das war mehr fürs eigene Ego und der richtige Test wartete beim Breeder`s Cup im Big Ass Fans Breeders‘ Cup Dirt Mile, wo Life Is Good wieder mit einem starken Lauf von der Front aus locker gewinnen konnte.

Da die Konkurrenz in diesem Rennen deutlich stärker war als in den vorangegangenen, muss man ihm diesen Sieg hoch anrechnen, und er hat klar das Potential dieses Rennen hier für sich zu entschneiden.


29.01.2022 – Cheltenham – Welsh Marches Stallions At Chapel Stud Cleeve Hurdle – Pick: Champ

Pferderennen in England

16:05  Welsh Marches Stallions At Chapel Stud Cleeve Hurdle (Grade 2) (GBB Race) (Class 1)

Distanz. 3m (2m7f213y) (New) | Alter (5yo+) | Untergrund: Gut

Nur Champ kommt hierher in guter Form mit einem Sieg in seinem letzten Rennen, Paisley Park und Linsganar Oscar liefen beide unter ihren Möglichkeiten im letzten Rennen und McFabulous ist immer noch so etwas wie eine Wundertüte für mich – wenig Form um einen Sieg hier auf dieser Ebene gegen Champ und Paisley Park zu propagieren, aber er hat seine Fans und ich kann mir einen Sieg hier für McFabulous vorstellen – aber nur, wenn der Favorit einen schlechten Tag erwischt. 3m ist ein wenig Neuland für ihn.  Champ hingegen schnappte sich zuletzt den Sieg im Howden Long Walk Hurdle gegen Thyme Hill und war 5 Längen vor Paisley Park, der zwar dran blieb, aber nicht die Kraft hatte um die Sieger unter Druck zu setzen. Paisley Park gewann dieses Rennen hier allerdings schon 2 Mal und vielleicht bringt das bei ihm einen kleinen Formsprung – den er aber auch brauchen würde.

Also könnte im Endeffekt der noch wenig getestete McFabolous hier die Hauptgefahr darstellen, dem ich allerdings noch nicht ganz über den Weg traue.

Also langweiliger Favoriten Tipp – Champ. Wer mutig ist, nimmt Paisley Park – den ich EW spielen würde, wenn drei Plätze ausbezahlt werden würden

 

Champ: Der King’s Theatre Sohn von Trainer Nicky Henderson ist einer Helden des Cheltenham Festivals 2020, wo er das RSA Chase hatte gewinnen können – das kam nicht ohne Ansage, denn schon 2019 hatte er sich im Ballymore Novice Hurdle einen starken zweiten Platz sichern können – 2021 gelang der Versuch beim Gold Cup allerdings nicht und Champ musste das Rennen vorzeitig beenden, allerdings war die Saison auch alles andere als ideal gewesen, mit nur einem Vorbereitungsrennen und  347 Tagen zwischen Saisonende und Beginn.

Ganz so lang war die Pause 2021 nicht – „nur“ 274 Tage und das hier wird bereits das zweite Rennen in der aktuellen Saison werden – und beim ersten kam Champ in guter Form aus der Pause und verdarb Thyme Hill den Tag. Keinesfalls kann man ihn mit seinen 10 Jahren schon abschreiben!

Seine Karriere begann im Januar 2017 mit einem Sieg in einem NHF Rennen, interessant wurde es aber als er im Jahr 2018 begann über Hürden zu starten und das erste Mal durchscheinen lies, zu was er im Stande ist, denn schon nach nur drei Starts über Hürden gewann er das Gruppe 1 Challow Novices‘ Hurdle  im Dezember 2018 – und das mit einiger Dominanz. Das war schon mal ein ziemliches Ausrufezeichen, was ihn auch zu einem der Favoriten für das Cheltenham Festival 2020 in Bezug auf das Ballymore Novices‘ Hurdle machte. Vor ihm rangierte damals noch Battleoverdoyen, der es aber nicht schaffte das Rennen zu beenden.

Spannend war das Rennen natürlich trotzdem, über die letzten Hürden kam praktisch eine ganze Wand von Pferden nebeneinander, und Champ hielt sich in der Mitte der Bahn gut an der Front und startete von da aus seinen Angriff, zog etwas mehr an das Innengeländer heran und duellierte sich streckenweise mit dem späteren Sieger City Island, musste diesen Konkurrenten aber am Ende ziehen lassen und belegte „nur“ einen zweiten Platz, aber den hatte er sicher und Champ war das erste Mal auf höchster Ebene ins Rampenlicht gerückt. Schon einen Monat später gewann er dann das Doom Bar Sefton Nov‘ Hurdle auf Gruppe 1 Ebene gegen Emitorn und Linsnagar Oscar, der ja im Jahr darauf ebenfalls einer der Helden des Cheltenham Festivals wurde.

Champ jedenfalls ging nach seinem ersten Gruppe 1 Erfolg in die Sommerpause und startete danach in der für ihn neuen Chase Disziplin. Das Champ sich in der neuen Disziplin wohl fühlte, zeigte er auf Anhieb als er seine ersten beiden Rennen im Herbst 2019 mit etwas in der Rückhand gewann. Beim Dipper Novices‘ Chase war Champ auf dem besten Weg sein nächstes Gruppenrennen zu gewinnen, stürzte aber an der letzten Hürde als er einige Längen Vorsprung hatte – das tat aber seiner Form keinen Abbruch und Champ gewann beim Cheltenham Festival die RSA Chase mit einem spektakulären Lauf. An der letzten Hürde dachte man noch, dass er das Rennen für ihn gelaufen sei und er keine Chance auf den Sieg haben würde.

Champ war so viele Längen hinter den Pacesettern, dass man für ihn den dritten Platz auf dem Treppchen schon geputzt und reserviert hatte, aber Champ war noch nicht zufrieden und stürmte auf die beiden Pacesetter zu zu, die sich vom beständigen Duell über die gesamte Distanz bis dato gegenseitig ermüdet hatten, und schaffte es tatsächlich noch zwischen den Beiden hindurch zu rennen und sich mit einer Länge Vorsprung ins Ziel zu schieben. Wahnsinns Rennen, und ich möchte nicht in den Schuhen der In Race Wettern gesteckt haben, die Champ nach der letzten Hürde gellayt haben. Das war sicher ziemlich teuer.

Champ hatte seitdem nur ein Rennen in der neuen Saison , als er im Game Spirit Chase auf Gruppe 2 Ebene startet. Das war fast ein Jahr nach dem Cheltenham Festival 2020, so dass die Form mit dem zweiten Platz hinter Sceau Royal völlig in Ordnung ging. Er sprang nicht jede Hürde optimal und ermüdete als Pacesetter beim Run In, als in Sceau Royal überholte, aber die beiden waren klar vor dem Rest des Feldes, allerdings reichte das Rennen nicht als Vorbereitung für das Cheltenham Festival, denn im Gruppe 1 WellChild Cheltenham Gold Cup Chase sprang er schon zu beginn des Rennens die Rennen ziemlich unsauber und fand nie ins Rennen, was seinen Jockey Nico De Boinville dazu brachte, ihn bereits an der siebten Hürde aus dem Rennen zu nehmen.

Nach dem Flop war die Saison auch gleich vorbei für Champ, der erst im Long Walk Hurdle in Ascot zurück zum Rennzirkus kam- 274 Tage nach dem letzten Rennen. Das m Rennen sollte auf dem Papier zu einem Duell zwischen Thyme Hill (dem Favoriten) und Champ werden, was es am Ende auch wurde, obwohl auch andere hochklassige Konkurrenten wie etwa Paisley Park und Thomas Darby mit on der Partie waren. Aber beide Favoriten setzten sich hinter die Pacemaker (die als Außenseiter nur die Funktion hatten, das Tempo zu setzen…) und startete da von der vorletzten Hürde aus ihren Angriff. Champ setzte sich locker ab und holte einige Längen raus, musste sich aber am Ende dem aufschließenden Thyme Hill erwehren, den er aber im Endeffekt immer sauber im Griff hatte und nie das Risiko hatte, von diesem überholt zu werden.

Champ ist die logische Wahl für dieses Rennen hier,  und das durchaus zu recht – seine Form aus dem letzten Rennen ist stark, er hatte Paisley Park fest im Griff  und mit seinem Sieg in der RSA 2020 und den super Ergebnissen in Aintree im Sefton Novice Hurdle und dem zweiten Platz im Ballymore Novice Hurdel 2019 – und er ist noch relativ jung und hatte erst 6 Chase Rennen – von denen er 3 gewonnen und eins auf dem zweiten Platz beendet hat… aber dafür ist die Quote auch noch ziemlich im Keller, und so einfach wird das eben auch nicht heute.

 

McFabulous: Der Milan Sohn ist der Starter von Paul Nicholls in diesem Rennen und entwikelt sich langsam aber sicher zu einem ernst zu nehmenden Konkurrenten auf höchster Ebene..

Beeindruckend im Persian War Stakes 2021 bei seiner Rückkehr in der letzten Saison, war das auch gleichzeitig seine letzte Chance, in der Gesellschaft von Novice Chasern  zu laufen. Er zeigte dort, dass er bereit war für den Sprung im Niveau, lief sehr gut und stark auf, bevor er beim nächsten Versuch einen Monat später offenbar drei Meilen in Newbury nicht komplett durchhalten konnte.

McFabulous lief erneut stark auf und sah die überwiegende Zeit in diesem Rennen exzellent aus, aber wurde eben auf den letzten Metern schwächer – dabei hatte er an der vorletzten Hürde die Führung übernommen und versucht, dem Feld zu entfliehen, aber es reichte eben von der Ausdauer her nicht und McFabolous gab nach der letzten Hürde die Führung ab und verlor noch den zweiten Platz an Paisley Park.

Harry Cobden im Sattel war nicht wirklich zufrieden mit dem Lauf seines Schützlings, der angeblich die ganze Zeit nach rechts gehangen hat und dadurch schwer zu lenken war.

Er hielt Summerville Boy trotzdem immer noch auf 3 Längen abstand und sackte ordentlich Preisgeld ein, aber der Rolle als Favorit konnte er nicht gerecht werden.

Der nächste Lauf über etwas kürzere 2m5f in Kempton im Gruppe 2 Dornan Engineering Relkeel Hurdle war dafür wieder mehr oder minder ein Trainingslauf für McFabulous, der sich mit minimaler Motivation von Harry Cobden nach der letzten Hürde auf und davon stürmte.

Trainer Paul Nicholls scheint trotzdem mit der Entwicklung sehr zufrieden und schaute positiv auf den Weg zum Cheltenham Festival  -welches er dann allerdings ausließ, nachdem McFabolous im Loch Lomond Whiskies National Spirit Hurdle  keine Chance mit Brewin’upastorm hatte, der McFabolous auf dem Run In einfach stehen lies. Und vielleicht war das die richtige Entscheidung, denn als McFabolous danach das Gruppe 1 Betway Aintree Hurdle beim Aintree Festival anging, wurde er von Konkurrenten wie Abacadaras einfach beiseite gefegt und kam auf dem letzten Platz ins Ziel – das war weit unter den Erwartungen an den zweiten Favoriten McFabolous, der ach dieser Niederlage eine OP an der Windröhre bekam und  268 Tage später im Dornan Engineering Relkeel Hurdle zurück kam – das war OK, aber wieder etwas unter den Erwartungen.

Nach so einer langen Pause kann man aber auf diese Form noch nicht so viel geben, und seine Fans hoffen sicher auf eine stark gesteigerte Form hier und heute.

Paisley Park: Der Oscar Sohn von Trainer E. Lavelle scheitere in Long Distance Hurdle im November – was so aber auch fast erwartet wurde, das Rennen scheint jedes Jahr sich seinem Griff zu entziehen, aber die Niederlage danach im Long Walk Hurdle in Ascot gegen Champ schmerzte allerdings schon mehr – und Paisley Park holte in drei Rennen nun konstant drei dritte Plätze, meist deutlich hinter den Siegern.

Dieses Rennen hier gewann er allerdings 2019 und 2020 – auch wenn man sagen muss, dass er in beiden Jahren deutlich besser in Form war und mit Siegen im Rennen zuvor hierher kam. Trotzdem ist das hier vielleicht seine beste Chance auf ein Comeback

Seine Karriere begann ganz normal in einem National Hunt Flat Race in Warwick im Jahr 2017 , wo er bei seinem ersten Rennen seiner Karriere gleich mit einem zweiten Platz glänzen konnte. Nach dem Beweis, dass er auf dem Flat eine sehr gute Figur abgeben kann schickte sein Trainer ihn erst einmal in die Sommerpause und zum Training über Hürden, denn im Dezember 2017 sollte der erste Start über Hürden kommen – und dieser war ziemlich beeindruckend.

Das Klasse 4 Rennen in Hereford auf weichem Boden und knapp 4000m absolvierte Paisley Park gegen Gegner wie Vision Des Flos, gewann aber locker mit 7 Längen und deklassierte die angetretene Konkurrenz um Längen. Mit höherem Niveau in dieser Saison mit Rennen in Warwick gegen Mr Whipped oder Doncaster gegen Gowiththeflow erreichte Paisley Park dann jeweils einen zweiten Platz bevor er dann beim Cheltenham Festival 2018 im Gruppe 1 Albert Bartlett Novices‘ Hurdle startete. Er war nach seinen zwei zweiten Plätzen nun nicht unbedingt einer der Favoriten für das Rennen und startete als Außenseiter, tat aber auch im Rennen selbst wenig dafür, diese Einschätzung er Buchmacher zu revidieren.

Diese erste Saison war trotz des beeindruckenden Einstands im Herbst damit ernüchternd ausgelaufen und Paisley Park ging erneut in die Sommerpause, die er mit einem Start im Klasse 2 Racing UK Handicap Hurdle in Aintree beendete. Das Rennen war von recht hohe Niveau, Paisley Park war aber wie im letzte Jahr gut aus der Sommerpause gekommen und konnte sich mit sauberen Sprüngen und einem gutem Schlusssprint 100m vor dem Ziel gegen seinen Verfolger Lygon Rock durchsetzen.

Nach diesem Rennen nahm Paisley Park dann langsam die Ausdauerrennen in den Blick und startete im Gruppe 3 Betfair Exchange Stayers‘ Handicap Hurdle, wo er gleich beweisen konnte, dass ihm die langen Distanzen ganz vortrefflich liegen. Paisley Park wurde in diesem Rennen an der ein oder anderen Hürde ein wenig behindert, konnte in dem langen Rennen aber den Anschluss immer wieder finden und mit einem Sturz eines Konkurrenten kam er als Dritter über die letzte Hürde. Dann aber legte Paisley Park einen extrem guten Schlusssprint hin und konnte viele Meter an Boden auf die Führenden gut machen. Der Zieleinlauf nach der letzten Hürde war sehr lang in diesem Rennen und Paisley Park konnte vollen Nutzen daraus ziehen

Im Gruppe 1 The Long Walk Hurdle einen Monat später im Dezember musste Paisley Park dann aber mi einem wesentlich kürzeren Schlusssprint zurechtkommen und dürfte den Anschluss an die Führenden nicht verlieren. So setzte er seinen Angriff nach der drittletzten Hürde an und wurde von seinem Jockey Aiden Coleman angetrieben, die Position zu verbessern und so vor der letzten Hürde die Führung zu übernehmen und diese unter einem harten Ritt gegen die Außenseiter West Approach und Top Notch zu verteidigen.

Damit Paisley Park den Kurs in Cheltenham noch einmal kennenlernt wurde er noch in das Gruppe 2 galliardhomes.com Cleeve Hurdle geschickt, wo er über den guten Untergrund auf den drei Meilen seinen bisher besten Lauf zeigen konnte. Da Feld zog das Tempo vor der drittletzten Hürde an und Paisley Park ah ein bisschen so aus, als ob der Tempowechel ihn kalt erwischt hätte. Zwischen der vorletzten und der letzten Hürde gab es beim Cleeve Hurdle einen langen Abschnitt ohne Hürden, wo Paisley Park das Feld von hinten aufrollen konnte und als Erster über die letzte Hürde ging. Von da an konnte er seinen Vorsprung immer weiter ausbauen und gewann dementsprechend unangefochten.

Im Gruppe 1 Stayers Hurdle hatte Paisley Park ein großes Feld zu besiegen und schien ab und zu während der Mittelphase des Rennens teilweise etwas lustlos und verlor ein oder zwei Plätze, auf dem Weg zur vorletzten Hürde war er dann aber wieder voll da und rollte das Feld langsam von hinten auf, um es ausgerechnet an der letzten Hürde noch einmal unnötig spannend zu machen  -dort streute er einen schlechten Sprung ein, der Sam Spinner noch einmal an ihn ran brachte und das ganze unnötig spannend machte.

Allerdings sammelte sich Paisley Park danach wieder und zog den Konkurrenten davon, was ihn in der Saison weiterhin ungeschlagen machte. Auch nach der Somemrpause zeigte Paisley Park keine Schwäche und gewann im Gruppe 2 Long Distance Hurdle  über 4876m in Newbury gegen Thistlecrack, wenn auch nur knapp. Thistlecrack lief ein großartiges Rennen und lies sich von Paisley Park nicht leicht abschütteln, so dass der Stayers Hurdle Sieger sich nach der letzten Hürde massiv anstrengen musste, um seinen Vorsprung ins Ziel zu retten.

Auch beim Gruppe 1 Cleeve Hurdle im Januar erging es ihm nicht viel besser, als er gegen Summerville Boy ran musste und eigentlich als klarer Favorit über die 4822m geschickt wurde, aber vor der letzten Hürde gehörig unter Druck geriet. Zu diesem Zeitpunkt schien das Rennen noch komplett offen, allerdings produzierte Paisley Park wie schon im Stayers Hurdle 2019 einen gewaltigen Satz an der letzten Hürde, legte die Ohren an und beschleunigte auf der Zielegraden an den Konkurrenten vorbei. Ein souveräner Sieg auf Kurs und Distanz des Stayers Hurdle machten ihn dann doch wieder zum Favoriten für das Stayers Hurdle – aber in dem Rennen selbst verlief fast nichts nach Plan. Apple’s Jade sprintete nach vorne an die Front und lief lange Zeit vor dem Feld her, wie es ihr beliebte, aber kam auf der Zielgeraden dann wieder zurück zum Feld, aber Paisley Park kam auch nicht so recht in Gang und schien auf dem fünften Platz festgeklebt zu sein und konnte sich von dieser Position nie wirklich erholen.

Das war schon ziemlich enttäuschend für einen der großen Favoriten für das Cheltenham Festival, und danach ging es direkt in die Sommerpause auf Grund der Corona Krise und der Schließung einer der Kurse bis Mai.

Paisley Park kam im November zurück, als er im Long Distance Hurdle in Newbury starte und konnte immerhin den zweiten Platz erringen, hinter Thyme Hill, und es war mehr der zu spät getimte Lauf der Paisley Park Probleme machte, als der Front Runner Thyme Hill, der einfach zu viel Vorsprung hatte als dass Paisley Park diesen noch hätte aufholen können. Trotzdem, der Lauf machte Lust auf mehr und im Gruppe 1 Long Walk Hurdle in Ascot auf schwerem Boden und 5000m im Dezember konnte er sich an Thyme Hill rächen und diesen knapp mit unter einer halben Länge schlagen. Das war noch immer nicht so beeindruckend, wie man es Vorfeld des Cheltenham Festivals gerne hätte und wie es so oft ist – die Form übertrug sich auch in das Cheltenham Festival um Stayers Hurdle, wo Paisley Park sich vom hinteren Bereich des Feldes ab der viertletzten Hürde zwar nach vorne arbeitete, aber am Ende nicht genug Kraft hatte um die Führenden noch einzuholen, aber wenigstens den Hügel hinauf noch den dritten Platz ergatterte.

Im April versuchte sich Paisley Park dann noch im Ryanair Stayers Hurdle, hatte allerdings offensichtlich nach der relativ kurzen Pause – für ein Stayers Rennen – nach dem Cheltenham Festival seine Form noch nicht wieder gefunden und lief ziemlich kraftlos auf, so dass er am Ende sogar das Rennen vorzeitig beenden musste.

Nach der Sommerpause kam er Ende Oktober im Gruppe 2 Ryanair Stayers Hurdle zurück auf die Rennstrecke, konnte dort aber erneut nicht so richtig überzeugen.

Unter Aiden Coleman wählte Paisley Park dieses Mal eine andere Taktik und setzte sich eher mit den Pacesettern an die Spitze des kleinen Feldes, konnte dort aber nach einem eher unsauberen Sprung an der viertletzten Hürde den Anschluss nicht halten und fiel zunehmend zurück, sammelte sich aber wieder und holte sich – wie schon beim Cheltenham Festival – den dritten Platz beim Zieleinlauf.

Es folgte ein abgeschlagener dritter Platz im Ladbrokes Long Distance Hurdle, wo Paisley Park erneut nach der letzten Hürde immer schwächer wurde, und auch beim Long Walk Hurdle in Ascot einen Monat später schien seine Ausdauer nicht zu halten… es schient langsam das Alter – oder die schwierigen letzten beiden Jahre mit schlechten Bedingungen durch Covid – ihren Tribut zu fordern. Er gewann allerdings 2019 und 2020 dieses Rennen und vielleicht kommt so was wie ein kleines Revival für ihn.

 

 

Lisnagar Oscar: Der Oscan Sohn startete in der Siason 18/19 seine Karriere über Hürden und gewann dort zwei Rennen, bemerkenswert war vor allem der Sieg im Gruppe 2 Albert Bartlett Prestige Novices‘ Hurdle. Danach kam allerdings erst einmal eine ganze Wiele kein weiter Sieg – bis er das Stayers Hurdle beim Cheltenham Festival 2020 mit einer Quote von 50:1 gewann! Und das ist wohl das Rennen, an das wir uns bei Lisnagar Oscar am meisten erinnern, den es kam zum einen unerwartet, und ist zum anderen von ihm bisher unerreicht.

Das war nach einem Sturz, einem dritten Platz hinter Paisley Park und eher moderaten Ergebnissen vor dem Jahreswechsel 2020 kaum vorherzusehen. Klar, er hatte in Aintree im Doom Bar Sefton Novices‘ Hurdle im Jahr 2019 einen dritten Platz errungen und war erst auf den letzten 150 Yards ermüdet, hatte zuvor einen respektablen fünften Platz im Albert Bartlett Novices‘ Hurdle beim Cheltenham Festival 2019 geholt und das Rennen gegen Paisley Park im galliardhomes.com Cleeve Hurdle war auch nicht schlecht gewesen. Warum er aber unter fast identischen Bedingungen beim Cheltenham Festival zwei Monate später einen derart großen Formsprung zeigen konnte, bleibt für immer das Geheimnis seines Trainers.

Der Trainer konnte – oder wollte? – die Form jedenfalls nicht über die Sommerpause retten, denn in den ersten beiden Rennen in der neuen Saison, dem Gruppe 2 bet365 Hurdle und dem Gruppe 2 Ladbrokes Long Distance Hurdle, wurde Lisnagar Oscar beide male klar geschlagen.  Scheinabr hatte er immer wieder Probleme mit seiner Ausdauer, schwächelte er doch immer wieder ab und vor der letzten Hürde, so dass er im November an der Luftröhre operiert wurde, um seine Atmung zu verbessern. Das schien schon einen Effekt zu haben, denn im Gruppe 2 William Hill Rendlesham Hurdle im Februar errang er einen knappen zweiten Platz hinter Third Wind.

Beim Cheltenham Festvial im Stayers Hurdle lief er stark auf – bis er an der siebten Hürde schwer stürzte. Der Sturz schien auch Folgen für den nächsten Start in der Saison im Ryanair Stayers Hurdle (Registered As The Liverpool Hurdle) in Aintree zu haben, denn Lisnagar Oscar lief alles andere als rund und kam am Ende nur auf einen achten Platz.

Nach der Sommerpause kam er mit einem soliden dritten Platz im Betway Hurdle zurück, was völlig okay war – Lisnagar Oscar ist nicht immer voll in Form nach einer Pause und die Distanz war zu kurz, was sich auch in den Quoten wieder spiegelte – aber danach ging es im Prinzip nur weiter bergab – im Ladbrokes Long Distance Hurdle über 3m war er nicht konkurrenzfähig und fiel weit zurück, während er im Long Walk Hurdle in Ascot gegen einige der heutigen Konkurrenten nicht einmal beenden konnte und vorzeitig den Rückzug antrat und 2 Hürden vor dem Ziel aufgab.


Recap Juni – Es regnet weiter, aber nicht in Japan, da regnet es $$

Pferdewetten Infos

Der Juni macht da weiter wo der Mai aufgehört hat – wir bekommen SCHWEREN Boden für die 3yo und 2yo, was so gar nicht läuft. Aber egentlich war nach dem Yasuda Kinen alles egal, weil das war mein höchster Sieger in diesem Jahr, mit einer 51er Quote! Der Rest ist eher unspektakulär gewesen, Palace Pier und Love waren beide solide, aber nicht gerade überragend…. Palace Pier gewann dominaner, hatte aber eine winzige Quote, dann doch eher Love als überzeugendsten Sieger nach Danon Kingly, der natürlich allen die Show im Juni stahl

 

04.06.2021 – Epsom – Coronation Cup – Pick: Al Asay – 2nd

04.06.2021 – Epsom – The Oaks – Pick: Santa Barbara – 5th

06.06.2021 – Japan – Tokyo – Yasuda Kinen – Pick: Danon Kingly / Gran Alegria – 1st Danon Kingly 51 ! Gran Alegria 2nd

15.06.2021 – Royal Ascot – Queen Anne Stakes – Pick: Palace Pier – 1st: Palace Pier 1,33

15.06.2021 – Royal Ascot – King’s Stand Stakes – Pick: Battaash – 4th

16.06.2021 – Royal Ascot – Prince Of Wales’s Stakes – Pick: Love ! 1st: Love – 2,23

16.06.2021 – Royal Ascot – Queen Mary Stakes – Twilight Gleaming – 2nd

17.06.2021 – Royal Ascot – Gold Cup – Pick: Stradivarius – 5th (aber ich habs ja geahnt 😉 )

18.06.2021 – Royal Ascot – Coronation Stakes – Pick: Mother Earth, Novemba EW, Empress Josephine EW – HEAVY Ground…. sch**** Wetter. – Mother Eart 3rd, Novemba 4th, Empress Josephie 8th
27.06.2021 – Curragh – Alwasmiyah Pretty Polly Stakes – Pick: Santa Barbara? – 2nd (und mein Guineas Pick Thundering Knights gewinnt hier auf besserem Boden…….)

Der Juni in Zahlen:

10 Rennen 13 Wetten, 3 Sieger 4 zweite Plätze – + 41,56 Punkte und 319.69% ROI – Lol, nein, das ist nicht ganz repräsentativ, trotzdem schön 😉

 


pferdewetten-online.info testet und vergleicht laufend alle seriösen Buchmacher für Pferderennen und Pferdewetten Online.
Buchmacher für Pferdewetten | Buchmacher für Pferderennen | Pferderennen Live Streams | Pferderennen Ergebnisse | Pferdewetten Strategien | Pferdewetten Tipps
18+ Wetten Sie mit Verantwortung!