Logo von Pferdewetten-Online.info

Pferdewetten Tipps


Predictions

Auf dieser Seite finden Sie Artikel zu Predictions.

Köln – 16.05.2016 – Mehl Mühelns Rennen / Deutsche Guineas 2000 – Pick: Noor Al Hawa EW

Pferderennen in Deutschland

17:05 – Mehl Mühlens Rennen / 31. German 2.000 Guineas – Gruppe 2

Für 3jährige Pferde | Distanz: 1.600 m | Untergrund: Gut

Nachdem wir in den letzten Wochen das Englische Guineas, das Singapur Guineas, das Französische Guineas und das australische Guineas bewundern dürfte, ist jetzt das Deutsche Guineas 2000 dran, und auch wenn das Deutsche Guineas 2000 nicht ganz so viel internationalen Glamour anhaftet und die Starter meistens nicht unbedingt zu den großen internationalen Stars heranreifen, ist Marco Botti zusammen mit Ryan Moore zu Besuch und die deutschen Star Trainer Andreas Wöhler, Andreas Löwe und Markus Klug müssen sich vor diesem Gespann durchaus in Acht nehmen.

Moore reitet dieses Jahr Knife Edge, der zuletzt im Gruppe 3 Greenham Stakes nicht ganz an Tasleet herankam, diesen aber bei ein paar Metern mehr Distanz sicher noch überholt hätte. Da Tasleet ein Gruppe 2 und 3 platzierter Starter war, ist die Form von Knife Edge solide und er scheint sich mit jedem Rennen weiter zu entwickeln, so dass er gute Chancen hat, den Titel aus Deutschland mitzunehmen. Die deutschen Trainer werden natürlich versuchen, den Titel im eigenen Land zu behalten und jeder der Trainer schickt gleich zwei Starter ins Feld.

Markus Klug schickt mit Millowitsch den deutschen Favoriten ins Rennen und dieser kann sich mit 4 Siegen aus 5 Rennen durchaus sehen lassen. Er gewann das Dr. Busch Memorial denkbar knapp vor El Loco,mit Noor Al Hawa und Molly King etwas weiter hinten im Feld. Das Saisondebüt war damit geglückt und die vorherige Niederlage im Gruppe 3 Zukunftsrennen in Baden Baden aus dem Vorjahr wiedergutgemacht.  Für Noor Al Hawa war das Saisondebüt natürlich nicht ganz so glücklich und seiner dritter Start überhaupt relativierte seinen Hype Status doch immens, hatte er doch in seinem letzten Rennen 2015 die Konkurrenz im Junioren Preis, einem Listed Rennen, locker mit 6 Längen deklassiert. Er mag den Start gebraucht haben und er kehrt hier zur Meile zurück, was die Distanz seines beeindruckenden Sieges war, und da nach dem Saisondebüt aller Rost von ihm abgefallen sein sollte, denke ich, dass er hier eine deutlich gesteigerte Leistung zeigen wird, was Millowitsch wohl in Bedrängnis bringen wird.

Auch Degas gewann sein Saisondebüt im Pres der Kölner Bank und war im Preis der Winterfavoriten auf einen guten dritten Platz hinter Isfarhan gelaufen. Auch er hat genug Potential gezeigt, um hier eine Rolle spielen zu können und hat mit Adrie De Vies einen exzellenten Jockey von Markus Klug bekommen, von zweiter Geige kann bei ihm also keine Rede sein. Royal Shaheen hingegen ist für Andreas Wöhler ganz klar die zweite Wahl hinter Noor Al Hawa in diesem Rennen, nachdem er in einem Ausgleichsrennen in Mühlheim als haushoher Favorit eine am Ende doch deutliche Niederlage einstecken musste und wohl nicht auf dem Niveau der heutigen Gegner sein wird.

Die Hand von Andreas Wöhler hat sich mit dem Sieg von Baroncello über Royal Shaeen mit dem letzten Rennen erheblich verbessert und seine beiden möglichen Improver Baroncello und Veneto (siegte allerdings nur über 1400m) sind beide die Wundertüten des Rennens. Sie starten für einen deutschen Top Trainer, haben mit Andrasch Starke und Rafael Schistl sehr gute Jockeys bekommen und können sich hier gegen nur moderate Konkurrenz sicher weiter steigern und werden durchaus um den Sieg mitlaufen. Ihnen fehlt etwas die Erfahrung in Gruppenrennen, aber ohne übermäßig starken Konkurrenten im Feld, können sie sich durchaus Hoffnung auf den Sieg machen.

Parvaneh für Waldemar Hickst ist eine kleine Offenbarung in diesem Rennen, schließlich ist es eine Weile her, dass eine Stute in diesem Rennen gestartet ist und seit dem Sieg von Aubergine 1949 hat auch keine Stute dieses Rennen mehr gewonnen. Sie bekommt allerdings wie gewohnt ein paar Pfund an Gewicht erlassen und hat immerhin einen Gruppe 3 Sieg im Karin Baronin von Ullmann vorzuweisen. Das war allerdings gegen das gleiche Geschlecht und El Loco schlug sie zuvor deutlich im 1700m Gruppe 3 Herzog von Ratibor-Rennen. Die Meile schaffte sie im letzten Versuch aber gut genug, um ihr hier durchaus einen Anspruch auf das Preisgeld auszumalen und so scheint das deutsche Guineas 2000 wieder iene typisch deutsche Angelegenheit zu werden – nicht hochklassig, aber sehr kompetitiv. Ich denke es ist noch zu früh um Noor Al Hawa abzuschreiben und sein Trainer hält sehr große Stücke auf ihn, so dass ich ihn zu einer hohen Quote als EW Wette und Pick für das Rennen empfehle, vor allem da ich denke, dass die Distanz zwischen ihm und Millowitsch den Sieger im letzten Rennen zu sehr schneichelt.

Pick: Noor Al Hawa EW


Royal Randwick – 05.03.2016 – Todman Stakes – Pick: Capitalist

Pferderennen International

03:00 Todman Stakes – Gruppe 2

Für 2jährige Pferde  |  Distanz: 1.200 m  |  Untergrund: Gut

Nach den Mädels kommen die 2yo Jungs für ein Rennen nach Randwick, was ihnen ebenfalls den Weg zum Golden Slipper ebnen kann. Bis 2004 war dieses Rennen auch als das Todman Slipper Trial bekannt und seit 2015 wird auf diesem Track hier abgehalten, nachdem es zuvor von Rosehill nach Canterburry und zurück verlegt wurde. Bei all diesem Wechseln hat er wenigstens seinen Grade 2 Status schon seit 1986 und hat wie beschrieben einigen Startern Weg und sogar den Sieg im Golden Slipper geebnet, zuletzt 2015 dem hochgeschätzten Vancouver,

Dieses Jahr sieht auf dem Papier alles nach einem goldenen Ticket für Captialist aus, der seine drei Rennen bisher alle überzeugend mit mindestens 2,5 Längen Abstand gewinnen konnte. Unter anderem sammelte er dabei das Breeders Plate und das Magic Millions Classic ein und zeigte in jedem dieser Rennen eine extreme Beschleunigung und eine für sein Alter extrem ruhig und erwachsene Laufweise und er sollte in der Zielgeraden nur äußerst schwer für den Rest des Feldes zu fangen sein. Im Magic Millions Classic über die heutige Distanz lief er in der langen Kurve vor der Zielgeraden am weitesten von allen, nachdem er sich zuvor direkt hinter den führenden Pferden platziert hatte und zog dann davon, ohne dass der Jockey mehr machen musste, als ein wenig die Zügeln zu schnalzen.  Dementsprechend gehypet ist Australien natürlich über diesen Newcomer und er wird vor dem Todman Stakes bereist als zweiter Favorit für den Golden Slipper gelistet.

Das Feld hier ist aber bei weitem nicht mit Statisten aufgefüllt, so gewann Astern das Grade 2 Silver Slipper und setzte sich dort knapp vor Defcon durch und führt die beiden ungeschlagenen Goldolphin Starter in diesem Feld an. Er ist groß für sein Alter, hat sich in einem Grade 2 Rennen durchsetzen können und rangiert von den Quoten her vor Tessera, der Defcon im Grade 3 Canonbury Stakes ebenfalls schlagen konnte. Defcon sah bei beiden Niederlagen durchaus danach aus, dass er das Rennen auch für sich hätte entscheiden können und sollte sich durchaus als Gefahr für den Rest des Feldes erweisen, auch wenn Tessera und Astern ihn beide jeweils einmal bezwingen konnten.

Weatherly gewann ein Listed Rennen im zweiten Versuch nach einem verpatzten Debüt, sollte aber auf den Rest des Feldes einigen Nachholbedarf haben, wie auch Kiss And Make Up, der „nur“ in einem 40k$ Handicap einen Sieg bei seinem Debüt erringen konnte. Von den Zeiten her haben die beiden hier kaum Chancen auf den Sieg, der zwischen Godolphins Startern und Capitalist ausgemacht werden sollte, mit klaren Vorteil für den 2 Jährigen Star Capitalist

Pick: Capitalist


Tägliche Pferdewetten Tipps und Picks für den 01.03.2016

Pferdewetten Infos

Tägliche Pferdewetten Tipps und Picks für den 01.03.2016

Catterick Bridge Tipps
02:00:00 Cumbrian Farmer
02:30:00 Sakheeʼs City
03:00:00 Carthage
03:30:00 Bollin Line
04:00:00 Minella Daddy
04:30:00 Leanna Ban
05:00:00 Flermerina

Lingfield Park Tipps
02:10:00 Abareeq
02:40:00 Fleckerl
03:10:00 Scrafton
03:40:00 Cosmic Halo
04:10:00 India’s Song
04:40:00 Blue Bounty
05:10:00 Bassingstroke

Leicester Tipps
02:20:00 I Am Colin
02:50:00 Global Dream
03:20:00 Robbie
03:50:00 Lockstockandbarrel
04:20:00 Man Of Steel
04:50:00 Troika Steppes

 

Die besten Tips und Picks aus den Meetings heute:

Catterick Bridge Tipps
02:30:00 Sakheeʼs City
03:00:00 Carthage
03:30:00 Bollin Line
04:00:00 Minella Daddy
04:30:00 Leanna Ban
Lingfield Park Tipps
02:40:00 Fleckerl
03:40:00 Cosmic Halo
04:10:00 India’s Song
04:40:00 Blue Bounty
Leicester Tipps
02:20:00 I Am Colin
02:50:00 Global Dream
03:20:00 Robbie
03:50:00 Lockstockandbarrel

 

 

 

 

 

 


Sha Tin Hong Kong – 28.02.2016 – Citi Hong Kong Gold Cup – Pick: Designs On Rome EW

Pferderennen International

08:30 Citibank Hong Kong Gold Cup – Gruppe 1

Für 5jährige und ältere Pferde  |  Distanz: 2.000 m  |  Untergrund: Gut

The Citibank Hong Kong Gold Cup, auch unter dem „Hong Kong Gold Cup“ bekannt, ist noch gar nicht so alt, wie man vielleicht denken mag. Er ist seit seinem Debüt am 4 Januar 1979 kräftig in der Bedeutung gestiegen und bietet heimischen und ausländischen Startern eine Chance auf  gut 10.000.000 Hong Kong Dollar. Seit letzter Saison hat der Hong Kong Gold Cup sich zu einem internationalen Grade 1 Rennen gemausert, was er de facto aber vom Niveau her ohnehin schon länger war,  den 1991/92 wurde er zum zweiten Rennen des Triple Crown in Hong Kong aufgewertet und 1993 wurde die Distanz schließlich auf die heute üblichen 2000 Meter verlängert. River Verdon ist das einzige Pferd, welches dieses Rennen drei mal gewinnen konnte und auch dieses Jahr haben wir zwei Starter im aktuellen Feld, die dieses Rennen schon für sich entscheiden konnten: Military Attack und Designs of Rome sind die beiden Starter, die hier versuchen werden, wieder nach dem Sieg zu greifen und dabei auf eine ganze Menge von alten Bekannten treffen. Im Fall von Military Attack könnte es gar der historische dritte Sieg in diesem Rennen werden, nachdem er 2013 und 2014 den Sieg erringen und dabei Dan Excel gleich zwei Mal schlagen konnte. Dieser gibt sich nach zwei Versuchen und einem zweiten Platz 2014 nach einer Pause letztes Jahr hier wieder die Ehre und kann tatsächlich 2015 mit einem Sieg über Military Attack im International Cup aufwarten. Dieser Sieg kam nach zwei Rennen, wo er nur 1,5 Längen hinter Able Friend ins Ziel kam, kaum überraschend, seine Form hat um die Jahreswende aber etwas gelitten und im letzten Aufeinander treffen mit Military Attack kam dieser vor ihm durchs Ziel, wenn auch nicht weit vor ihm. Beide können nicht unbedingt mit einer guten aktuellen Form aufwarten und sowohl gegen Designs on Rome als auch Giant Treasure haben beide keine gute Bilanz. Aber auch Blazing Speed hält es mit beiden in Aufeinandertreffen fast 50/50 und nach einem dritten und vierten Platz in den letzten Austragungen, stehen seine Chancen dieses Jahr durchaus gut. Er kam beim Stewarts Cup nur knapp 1,25 Längen hinter Giant Treasure ins Ziel und konnte sich im Hong Kong Cup noch vor Designs of Rome, Military Attack und Dan Excel ins Ziel bringen, Ende letzten Jahres unterlag er noch denkbar knapp Military Attack im Jockey Club Cup.

Wer den Hong Kong Cup gesehen hat, hat aber auch bemerkt wie Designs On Rome vom fast letzten Platz noch auf der Zielgeraden nach vorne flog und Blazing Speed noch fast erreicht hätte. Das Rennen lief für den Sieger dieses Rennens aus 2015 alles andere als optimal, war er doch im letzten Trio des Feldes und der Front Runner und Sieger des Hong Kong Cup zog das Feld schon früh auseinander und sorgte dafür, dass Designs On Rome 600 Meter vor dem Ziel fast 15 Längen hinter ihm lief. Noch dazu musste er in der langezogenen Kurve vor der Zielgerade stets die Außenbahn des Trios nehmen um dann auf der Zielgeraden noch weiter nach außen zu gehen, um die ermüdenden anderen Starter zu umgehen. Sogesehen war sein vierter Platz fast besser als der von Blazing Speed und Military Attack, die beide wesentlich besser positioniert waren und weder so viel Verkehr umgehen mussten noch so viele Längen aufzuholen hatten. Für die nachfolgende schlechte Leistung im Stewards Cup kann man die 1600 Meter Distanz verantwortlich machen, aber generell scheint es diesen Winter mit Plätzen 6-4-8 nicht zu laufen für ihn.

Auch Flame Hero und Mr Gnocchi dürften wenig Chancen haben, hier den Sieg zu erringen, da sie wohl kaum auf dem gleichen Niveau wie die Favoriten liegen und auch Dominant hat noch kein Rennen über dem Niveau eines Grade 3 Rennens gewinnen können. Favoriten haben generell eine solide Bilanz in diesem Rennen und dieses Jahr sollte Secret Weapon als Favorit in das Rennen gehen. Er schlug DominantHelene Happy Star und Helene Super Star im The Centenary Vase über 1800 Meter deutlich und hat in diesem Rennen vor allem mit seiner abgekochten Art und seinem späten Brust beeindrucken können. Er war bis ca. 150 Meter vor dem Ziel in einer sogenannten Tasche gefangen und kam nicht heraus, musste mehrfach den angesetzten Sprint wieder abbrechen bis sich eine Lücke an dem inneren Rail fand, durch die er dann hindurchfolg und dem Langezeitführenden noch fast eine Länge abnahm. Die Zeit von ihm ist fast bis auf die Hundertstel Sekunde wie die die von Designs On Rome in 2015, mit der kleinen Prise Salz, dass Secret Weapon den Luxus hatte, mit dem niedrigsten Gewicht ins Rennen zu gehen, während Designs on Rome damals fast 60kg wog. An der Form von Secret Weapon gibt es ansonsten kaum etwas auszusetzen und er wird die selbe Taktik haben wie Designs On Rome, hat aber die bessere aktuelle Form und scheint offener für progressive Leistungssteigerung.

Giant Treasure ist ebenfalls sehr gute in Form, geht aber hier gleich 400m mehr an Distanz an, als bisher gewohnt und scheint auf Grund dessen verwundbar, zumal das Feld am Ende des 1600m Steward’s Cup durchaus am aufholen war. Die beiden Helene Stars schlagen sich seit einigen Jahren durchaus respektabel auf Grade 1 Ebene, ohne dabei mehr als 1 Rennen auf diesem Niveau gewonnen zu haben und beide scheinen zudem noch ihre Form etwas verloren zu haben, was ihnen hier wohl kaum helfen wird den deutlichen Abstand zu Secret Weapon aufholen zukönne.

Der Hong Kong Cup ist eines der wichtigen Vorbereitungsrennen für den Gold Cup und Designs On Rome gewann den Cup 2014 und danach 2015 den Gold Cup, 2013 lief Military Attack ein großen Rennen im Cup um dann 2014 den Gold Cup zu gewinnen und Designs On Rome hat eingroßartiges Rennen im Hong Kong Cup 2015 abgeliefert und das kleinere Feld hier spielt ihm in die Karten, aber auch Secret Weapon  gewann eines der wichtigsten Vorbereitungsrennen in beeindruckender Weise und wird auf einen späten Sprint setzen. Mit gleich zwei gefährlichen Sprintern aus dem hinteren Feld wird das Triple für Military Attack, der gerne prominent läuft, um einiges schwerer und ich denke einer der beiden Hold Up Performer wird hier das Rennen machen, ich tendiere dabei trotz etwas mangelnder Form zu Designs On Rome, zum einen weil die Quote lukrativer ist und sich EW spielen lässt, zum anderen weil er bereits mehrfach bewiesen hat, dass auch ein schnelles Grade 1 Rennen für ihn mit seiner Taktik gewinnbar ist. Etwas, das Secret Weapon erst in einem Grade 3 Rennen vom Minimalgewicht aus gezeigt hat. Blazing Speed und Dan Excel sind die übrigen Verdächtigen für die Plätze

Pick: Designs On Rome EW

 


Gulfstream Park – 27.02.2016 -Fountain of Youth Stakes – Pick: Mohaymen

Pferderennen in den USA

23:30 Fountain of Youth Stakes – Gruppe 2

Für bis zu 3jährige Pferde  | Distanz: 1.770 m  |  Untergrund: Gut

Bevor wir uns den beiden Grade 1 Rennen in Shanghai widmen, wollen wir einen Blick auf das letzte Grade Rennen in Gulfstream Park in den USA werfen, welches uns eine fast identisches Setup zum Davona Dale liefert:

Fellowship und Golden Ray haben beide keine so schlechte Form wie ihre Quoten vielleicht suggerieren mögen und beide konnten sich im Listed und zum Teil auch Grade Rennen platzieren, aber die Konkurrenz in diesem Feld scheint einfach zu stark zu sein, um eine Platzierung oder den Sieg realistisch vorherzusagen. Die anderen vier haben es nämlich geschafft ihre letzten zwei bis vier Rennen am Stück zu gewinnen und laufen damit in einer wesentlich besseren Form auf, im Fall von Awesome Banner und Mohaymen wurden sogar einige Grade 2 Rennen in den letzten Wochen/Monaten gewonnen. Mit solch progressiver Form hat Mohaymen natürlich solide Chancen, das Rennen hier zu machen und Kiaran McLaughlin als Trainer ist zuversichtlich, dass dies der fünfte Sieg im fünften Rennen hier wird – mit drei Grade 2 Siegen in Folge stehen die Chancen dafür natürlich gut und gerade der letzte Sieg über Kurs und Distanz liest sich hervorragend in diesem Zusammenhang. Im Holly Bull Stakes schlug er Greenpointcrusader mühelos, nachdem er am Start noch etwas zu dicht mit einem anderen Starter zusammenkam und sich dann erst hinter den führenden einsortieren konnte, um dann auf dem letzten Furlong mit nur wenig Antrieb vom Jockey an den anderen vorbeizog.

Awesome Banner schaffte es jedoch in seinem letzten Rennen, dem Grade 2 Swale Staeks hier auf diesem Track eine ebenso beeindruckende Leistung darzubieten – Er setzte das Feld von Anfang an unter Druck und lief ihnen als Front Runner immer weiter davon, bis er auf der Zielgerade einen Vorsprung von fünf Längen hatte und es klar war, dass niemand mehr an ihn herankommen wird. Auch er musste kaum motiviert werden, lief bei diesem Rennen aber eine um gut 300 Meter kürzere Distanz und er wird es hier schwerer haben, Mohaymen einen solchen Vorsprung abzunehmen, vor allen da die Ausdauer für die verlängerte Meile nicht ganz sicher ist. Zulu geht nach zwei gewonnen Rennen ebenfalls die längere Distanz hier an, schlug sich aber nicht ganz auf dem Niveau von Awesome Banner über die 1407 Meter, was aber nicht heißen soll, dass er sich für sein drittes Rennen nicht noch deutlich steigern könnte. Awesome Speed gewann ein Listed Rennen über die Meile und kann hier durchaus mitreden wenn er ein bisschen Glück bekommt, aber ich denke dieses Rennen wird mit einem ordentlichen Galopp taktisch genau richtig für den Schlusssprint von Mohaymen gelaufen, der damit der damit auch der Pick des Rennens ist.

Pick: Mohaymen


pferdewetten-online.info testet und vergleicht laufend alle seriösen Buchmacher für Pferderennen und Pferdewetten Online.
Buchmacher für Pferdewetten | Buchmacher für Pferderennen | Pferderennen Live Streams | Pferderennen Ergebnisse | Pferdewetten Strategien | Pferdewetten Tipps
18+ Wetten Sie mit Verantwortung!